
carlito
Members-
Gesamte Inhalte
3.071 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von carlito
-
Hardware für Laptop? Kaufempfehlung?
carlito antwortete auf ein Thema von käbnt iglo in: Windows Forum — LAN & WAN
Eher 100 Mbit/s. Ich kann mir nicht vorstellen, das die FritzBox Gigabit LAN hat. Aber für die Internetnutzung ist es egal, da die Leitung deutlich langsamer als 100 bzw. 1000 Mbit/s ist. Dafür brauchst du einen WLAN Router. Die meisten dieser Router bieten sowohl die Möglichkeit Geräte per Kabel als auch drahtlos der Funk "anzuschliessen". Such' mal hier im Forum nach "WLAN Router". Dann wirst du u.a. Tipps und Kaufempfehlungen finden. -
"DNS Namensauflösung funzt nicht"
carlito antwortete auf ein Thema von Platinum-135 in: Windows Forum — LAN & WAN
Das halte ich für kein gutes Beispiel, da der Microsoft Webserver kein Echo Reply sendet. Besser ist ein Ping auf google.de Übrigens lautet die Adresse der deutschen Microsoft Seite http://www.microsoft.com/germany/default.aspx -
Druckertreiberinstallation mit rundll32...
carlito antwortete auf ein Thema von Deadl0ck in: Windows Forum — Allgemein
Bitte löschen. -
windows 2000 explorer datei sortieren?
carlito antwortete auf ein Thema von asimwel in: Windows Forum — Allgemein
Ich wüßte nicht, warum 1.jpg nicht funktionieren sollte. Es sei denn, eine andere Datei im selben Ordner hat schon diesen Namen. Auch hier dasselbe wie mit 1.jpg. Ich wüßte nicht, warum das nicht funktionieren sollte. Was genau meinst du damit? Für das Massenweise Umbennen von Dateien gibt es auch Tools, z.B. Bulk Rename Utility http://www.bulkrenameutility.co.uk/ Ich glaube IrfanView kann das auch und das ist deutlich einfacher zu bedienen als BRU http://www.irfanview.de/ Ich empfehle grundsätzliche folgende Vorgehensweise: Je nach Anzahl der Bilder Nullen voranstellen. Beispiel: insgesamt sind es 374 Bilder. Das heisst 3 Stellen reichen. Dann nummeriere ich wie folgt: 001.jpg 002.jpg ... 373.jpg 374.jpg Bei der Standardmäßigen automatischen Sortierung des Windows Explorers werden somit alle Dateien in der gewünschten Reihenfolge angezeigt. -
Wie erkenne ich überholte Windows-Updates?
carlito antwortete auf ein Thema von DeathAndPain in: Windows Forum — Allgemein
Okay. Allerdings kann ich nicht verstehen, warum du nicht auf WSUS aktualisierst. SUS war IMHO ziemlich rudimentär. WSUS macht auf mich einen, insbesondere im Vergleich zu SUS, sehr guten Eindruck. Na ja, Einträge die man nicht zwangsweise sehen muss als Müll zu bezeichnen... Ja, ist mir alles bekannt. Ja, und? Besser als bei früheren Windows Versionen, wo man solche Art Leichen nur über die Registry entfernen konnte. Die Gesamtgröße sämtlicher Backup Ordner (außer $NtServicePackUninstall$ - welcher SP2 beeinhaltet) beträgt ca. 70 MB. Das ist IMHO nicht wirklich relevant, da schon die Windows Grundinstallation mehrere Gigabyte belegt. Wie schon geschrieben, ich kann mir nicht vorstellen, das jemand freiwillig noch SUS verwendet seit es WSUS gibt. [update] @ DeathAndPain Durch einen anderen Thread bin ich auf ein Tool aufmerksam geworden, das Windows Updates Offline verfügbar machen kann. Es ist zwar nicht exakt das, was du suchst, aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter: http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/128031/ -
WLAN Probleme unter Windows XP
carlito antwortete auf ein Thema von carlito in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, aber mit den Standard Windows WLAN Funktionen ist es auch nicht besser. Werde ich mal installieren, falls er nicht schon drauf ist. Hmm. IEEE 802.1x verwende ich ja nicht. Und was hat der Client besonderes, das er Geld kostet? PS: An der Signalstärke wird es wohl nicht liegen, da Notebook und Router ca. 5 m auseinanderliegen und nur durch eine Holztür getrennt sind. -
WLAN Probleme unter Windows XP
carlito antwortete auf ein Thema von carlito in: Windows Forum — LAN & WAN
4354. Hmm. Messenger habe ich gar nicht installiert. -
Hallo, ich habe seit einigen Tage heftige WLAN Probleme auf meinem Windows XP Notebook. Es ist ein Centrino Notebook mit integrierter "Intel PRO/Wireless 2915ABG" 54 Mbit/s WLAN Karte. Als Software für die Verbindung verwende ich (IBM) ThinkVantage Access Connections. Damit kann man verschiedene Netzwerk Profile erstellen etc. Router ist ein Linksys WRT54G mit aktueller Standard Firmware und aktivierter WPA-AES Verschlüsselung. Nach dem Booten kann Access Connections häufig keine Verbindung herstellen. Auch ein manuelles Auswählen der Verbindung schlägt dann meistens fehl. Manchmal hilft das Ab- und Anmelden bei Windows, um die Verbindung wieder herzustellen. Oft ist aber ein kompletter Reboot nötig. Ich habe den Eindruck, das es in den vergangenen Tagen immer schlimmer wird. Auch ein Wechsel des WLAN Kanals am Router (1,6,11) und eine Neuinstallation des WLAN Treibers und Access Connections hat auch keine Verbesserung gebracht. In der Ereignisanzeige stehen solch' sinnvolle Meldungen wie: "Das COM+-Ereignissystem konnte die ConnectionMadeNoQOCInfo-Methode für das Abonnement {A82F0E80-1305-400C-BA56-375AE04264A1}-{00000000-0000-0000-0000-000000000000}-{00000000-0000-0000-0000-000000000000} nicht auslösen. Das vom Abonnenten zurückgegebene HRESULT war 80004001." Hat jemand eine Idee, wie ich diese Probleme beheben kann? PS: Wie lang darf ein WPA (AES/TKIP) Schlüssel max. sein und welche Zeichen darf man verwenden?
-
DNS, Weiterleitung, Delegierung, Stubzone
carlito antwortete auf ein Thema von rol in: Windows Forum — LAN & WAN
Schau mal ins Microsoft DNS Center: http://www.microsoft.com/windows2000/technologies/communications/dns/default.mspx Dort gibt es sogar Webcasts zum Thema DNS (Stub-Zonen und Bedingte Weiterleitungen): http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;811118 -
Noch nicht gehört. Hast du einen Link mit weiteren Infos?
-
"patchload"? Was meinst du damit?
-
In dem du die boot.ini editierst. Infos dazu siehe hier: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600257.mspx
-
Druckertreiberinstallation mit rundll32...
carlito antwortete auf ein Thema von Deadl0ck in: Windows Forum — Allgemein
Meine Frage ist zwar etwas OT, passt IMHO aber gut hier rein: Wie kann ich möglichst einfach (z.B. per Batchdatei) den Standarddrucker wechseln? Beide Drucker hängen lokal an der Maschine. [update] Ich habe mir zwei Batchdateien angelegt und dort jeweils folgendes eingetragen: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n "Druckername" Das nur zur Info, falls es jemanden interessiert. ;) -
Trojaner lässt sich nicht entfernen
carlito antwortete auf ein Thema von suppenfisch in: Windows Forum — Allgemein
Hast du mal ein Anti-Spyware Programm laufen lassen, z.B. Ad-Aware? -
Soweit stimme ich zu. Aber warum das? AFAIK wird die Datei automatisch gelöscht, wenn man in den Energieoptionen den Ruhezustand deaktiviert.
-
DVD „Developer Security Training“ kostenlos anfordern
carlito antwortete auf ein Thema von lck in: Tipps & Links
Ich habe mir die DVD übrigens gerade selbst bestellt. ;) -
DVD „Developer Security Training“ kostenlos anfordern
carlito antwortete auf ein Thema von lck in: Tipps & Links
Ja, und? Das kommt öfters vor, z.B. auch bei www.google.de Ist Google deshalb unseriös oder gefährlich? Akamai ist ein bekannter und seriöser Content Abieter: www.akamai.com/ IMHO kann man die DVD ohne Bedenken bestellen. -
Schau dir mal diesen Thread an: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=78017
-
Wie erkenne ich überholte Windows-Updates?
carlito antwortete auf ein Thema von DeathAndPain in: Windows Forum — Allgemein
http://www.wsus.de/wuauclt.htm "Da die Überprüfung der Clients zeitraubend sein kann, gibt es die Möglichkeit eine Abfragung sofort einzuleiten. Führen Sie auf einem Client-Computer, auf dem der neue Automatic Update Client installiert ist, folgenden Aufruf in der Kommandozeile aus: wuauclt.exe /detectnow" Es reicht den Haken "Updates anzeigen" in Systemsteuerung -> Software zu entfernen, um die Updates auszublenden. Wer sagt das eine Deinstallation der Patches nicht möglich ist? AFAIK lassen sich alle Patches, die unter Systemsteuerung -> Software angezeigt werden, deinstallieren. Ich habe dich nicht angegriffen. Ich habe mich lediglich gefragt, warum du diesen Weg gehst, da es IMHO deutlicher einfacher geht. Nachdem du nach und nach deine Gründe, warum du es so machst erklärst, kann ich diese auch besser nachvollziehen. Im übrigen habe ich die Lösung des Problems nicht aus den Augen verloren. -
Wie Velius hier schon geschrieben hat: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=78520&page=3 "Grundsätzlich ist heute beinahe jede Firewall Appliance oder Hardware-Firewall auch als Soft Version zu haben. Die Frage die sich primär stellt ist ob das OS gehärtet wurde und ob der Rechner dediziert ist, mehr nicht. Alles andere sind Unterschiede kosmetischer Natur." Genau so sehe ich das auch. Im übrigen liefert dir dieser Thread weitere Infos.
-
Videos ruckeln Media Player 9
carlito antwortete auf ein Thema von käbnt iglo in: Windows Forum — Allgemein
Hast du die Grafikbeschleunigung aktiviert? Systemsteuerung -> Anzeige -> Register "Einstellungen" -> Erweitert -> Problembehandlung -> Hardwarebeschleunigung -
Hats der Arbeitsspeicher hinter sich?
carlito antwortete auf ein Thema von Schluml in: Windows Server Forum
Kommt darauf an, was es für ein Server ist. Mit entsprechender Hardware und ECC Ram fängt der Server sowas vielleicht ab. Für mich ist die Fehlermeldung jedenfalls ziemlich eindeutig. Alternativ musst du davon ausgehen, das du nach dem nächsten Reboot weniger RAM hast. ;) -
Hats der Arbeitsspeicher hinter sich?
carlito antwortete auf ein Thema von Schluml in: Windows Server Forum
Ich würde den Speicher mal mit memtest86 überprüfen: http://www.memtest86.com/ -
Welche Sicherheitssoftware setzt ihr ein?
carlito antwortete auf ein Thema von Pogoist in: Windows Forum — LAN & WAN
"auch" heisst, von außen möchte jemand zugreifen, deshalb erfolgt die Initierung der Verbindungen (auch) von außen. War vielleicht nicht perfekt ausgedrückt. -
Wie erkenne ich überholte Windows-Updates?
carlito antwortete auf ein Thema von DeathAndPain in: Windows Forum — Allgemein
Geht es dir um Firmen- oder Privat Rechner? Auch eine Aktualisierung vom WSUS Server kann man manuell starten. Stundenlanger Download vom internen WSUS Server? Und bei einer manuellen Installation der Patches muss man nicht rebooten, oder wie? Die hat man nach einer manuellen Installation der Patches auch. Mit welcher Begründung sollte man die Updates aus der Softwareliste entfernen? Redest du jetzt von Unternehmens- oder Privat-Netzwerken? Erste sollten eine Firewall haben, die vor solchen Sachen schützt.