-
Gesamte Inhalte
2.381 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Hirgelzwift
-
Terminalserver Administrator keine rechte für Softwareinstallation
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von shuuji in: Windows Server Forum
es scheint mir das du versuchst die installation remote durchzuführen. hast du es mal lokal versucht? -
Update AD/Exchange auf 2003
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von derdude76 in: MS Exchange Forum
testumgebung klingt immer gut, der link zu MS den dir IThome aber gegeben hat sollte alle deine fragen beantworten ;) -
stimmt, ne feste IP kostet zwischen 10 und 20 €, je nach provider, für nen ganz normalen ADSL anschluss. es gibt aber auch provider die das nicht als option für "normale" DSL anschlüsse anbieten, leider. wenn mich nicht alles täuscht kann man aber auch bei dyndns.org seinen registrierten domänennamen auf eine dynamische IP adresse linken lassen. der service kostet aber auch geld und für "kostnix" wirst du meiner meinung nach mit der dyndns adresse leben müssen. evtl. deinem ISP die pistole auf die brust, IP her oder kunde weg, ich meine für den fall das er die option nicht anbietet. übrigens - oft ist bei der option feste IP auch die zwangstrennung weg.
-
Wie kann ich Ordner auf Laufwerk D: verstecken ?
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von aloys78 in: Windows Forum — Allgemein
also ich habe gerade mal einen ordner auf meine platte c: (NTFS) versteckt und auch auf meinem stick (FAT). wie auch immer, das war kein problem als solches aber ich frage mich was es bringen soll? jeder benutzer, ob admin oder nur normaler benutzer, kann sich die ansicht optionen im windows explorer ändern so das er "versteckte" ordner sichtbar machen kann, obwohl dieser ordner versteckt ist. versteckte ordner erkennt man wenn man sie sichtbar macht aber die ordner sozusagen ein transperentes icon haben. im cmd prompt kann man sowieso darauf zugreifen bzw. hineinwechseln. -
Registry schreibt sich automatisch zurück
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von drichie in: Windows Server Forum
schau mal ob es das ist IThome hat da letzhin was geschrieben: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=502314&postcount=8 siehe auch: http://support.microsoft.com/kb/823659 -
SBS2003: Postfach wieder verbinden klappt nicht
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von chilis33 in: Windows Server Forum
günther wenn du mal nach münchen kommst gib ich dir soviele bier aus wie du trinken kannst. leider komm ich eher selten nach graz :D -
W2003 Terminalserver mit mehreren VPN Verbindungen einrichten
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von schorty in: Windows Forum — LAN & WAN
also ich würde einfach für jede fa einen kleinen vpn router aufbauen. alle VPN router an der LAN seite auf einen switch und auf den NIC des TS einfach mehrere IP adressen binden. das sollte auch funzen. und wenn du es nicht extra konfigurierst dann sehen sich die remote subnetzte nicht und ein kunde von netz a kommt nicht in das netz b. das VPN auf dem server selber zu terminieren ist meiner meinung nach keine gute lösung selbst wenn es funktionieren würde. eine VPN box gibt es schon ab 85 €. edit: warum eigentlich mehrere..... braucht es nicht mal.... alle kunden machen auf eine box eine VPN verbindung, wichtig ist nur das deine kunden nicht gleiche private netze verwenden. ich meine damit das nicht zwei kunden 192.168.0.x haben dürfen. einer muss halt z.b. 192.168.0.x und der andere 192.168.1.x haben und du brauchst auch eine eigene VPN adresse 192.168.3.x oder irgend etwas anderes. wenn du dann noch für intern eine zweite karte steckst mit einer 10.x.x.x adresse dann passt meiner meinung nach alles. -
Registry schreibt sich automatisch zurück
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von drichie in: Windows Server Forum
was ich in der kürze rausfinden konnte ist das es mit SMB zu tun hat. vielleicht solltest du mal eine GPO erstellen und SMB ausschalten. büdde nicht in der defaultdomainpolicy einstellen :D -
Registry schreibt sich automatisch zurück
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von drichie in: Windows Server Forum
ich gehe davon aus das eine GPO wie z.B. die DDP einen konflikt mit deiner einstellung auslöst und sich daher (natürlich) sich immer wieder zurückstellt. eine GPO schreibt ja im grunde auch nur in die registry. -
bzw. \\domäne\netlogon oder \\DC\netlogon ;) die pfade beziehen sich natürlich auf den DC, nicht auf jeden server bzw. workstation, ich erwähne das mal vorsichtshalber so der vollständigkeit halber ;)
-
Nach Abmeldung keine IP mehr
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von KuEsEL in: Windows Forum — Allgemein
woher weist du das es keine IP adresse mehr hat? kann es nicht sein das sich die windows FW einschaltet und dann einfach auf keinen ping mehr antwortet und das auch die FW so konfiguriert ist das sie keine zugriffe mehr erlaubt? -
automatische Abmeldung
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von wolf84 in: Windows Forum — Allgemein
seit wann ist ein domänencontroller ein OS? wie auch immer, ich habe das unter WXP und W2K3 erfolgreich getestet: http://support.microsoft.com/kb/314999/de die Resource Kit Tools kriegst du hier: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9d467a69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&DisplayLang=en english only. ich habe keinen W2K server mehr um es zu testen. Da aber im Artikel W2K Tools erwähnt sind und da sich meinses wissens bei den bilschirmschonerfunktionen zwischen W2K und W2K3 nicht getan hat sollte es auch dort gehen. give it a try, wenn du überhaupt noch W2K hast. installiere das tool auf allen DC's und mach dir eine Policy die du auf die OU der domänen controller anwendest. -
automatische Abmeldung
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von wolf84 in: Windows Forum — Allgemein
auf welchen OS möchtest du die abmeldung erzwingen? -
ich hätte noch eine frage, entweder hab ich es überlesen oder es steht nicht da. arbeiten beide mit dem selben benutzerkonto oder meldet sich der praktikant seperat an?
-
umstellung windows 2000 auf windows 2003
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Server Forum
1. installieren 2. in domäne hinzufügen 3. forestprep & domainprep 4. dcpromo so lesen ich das aus dem dokument. -
Bildschirmschoner per Richtlinie konfigurieren
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von satfreak in: Windows Forum — Allgemein
plöde frage: wo kommt den das windows log her? kannst du wenn du es nicht brauchst nicht einfach mit deinem überschreiben :D ;) -
Windows Bild- und Faxanzeige
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von yogi_20o0 in: Windows Forum — Allgemein
meiner ;) du hast doch W2K3 TS, oder? -
Win2k TerminalServer updaten !?
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von BiZNIZ in: Windows Server Forum
stimmt da steht "nur" internet aber nichts von VPN. VPN wurde wohl angenommen da ja TS noch kein SSL kann, das wird sich aber mit W2K3 R2, so wie ich das verstanden habe, ändern. Daher ist es sicherheitstechnisch sehr bedenklich ohne VPN zu arbeiten. ich erwähnte das man im AD die drucker einstellen kann, das ist falsch. richtig wäre neben dem RDP protokoll kann man die drucker auch in den client optionen in der TS client software einstellen, je nachdem was du für eine TS client software installiert hast aber da kann man entweder drucker oder nicht drucker und ob standarddrucker oder nicht standarddrucker... ist alles ein wenig misteriös -
Windows 3.11 an Windows 2003 DC
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von tisad07 in: Windows Server Forum
ja und nicht zu vergessen den WINS server auf dem 2003 betriebsmaster zu installieren, den eintrag wird W311 wohl suchen. ach da war ich noch jung.... :D -
eingeschränkter Zugriff auf 2nd HD unter WinXP Home, eingeschränkter Account
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von alphazen in: Windows Forum — Allgemein
ich habe eine frage in postcount 2 an alphazen gestellt. wie du ableitetest das ich ihm gesagt haben soll etwas zu machen ist mir ein rätsel. ende der ansage. -
Zu dumm für NTBackup bei W2k
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
was du von dir gibst urmel ist mir auch völlig egal - ich vertrete meine meinung und das wirst du mir nicht vorschreiben. ende der ansage. -
eingeschränkter Zugriff auf 2nd HD unter WinXP Home, eingeschränkter Account
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von alphazen in: Windows Forum — Allgemein
*räusper* http://64.233.179.104/search?q=cache:mZPSeiFNRvUJ:www.pc-magazin.de/praxis/windows/a/Aus_XP_Home_wird_XP_Pro/2460.html+cacls+%2B+xp+home&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=3 nachtrag: das hab ich in postcount=6 geschrieben mehr will ich nicht mehr dazu sagen.... -
eingeschränkter Zugriff auf 2nd HD unter WinXP Home, eingeschränkter Account
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von alphazen in: Windows Forum — Allgemein
hmmm, abgesichter modus mit netz. vielleicht sollte er doch mal erst mit cacls draufschaun und dann erst ggf. mit fajo aggieren!? -
Rechte für Ordner unter XP home
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Forum — Allgemein
faja? schon wieder was neues? ;) edit: :suspect: da hat aber jemand schnell editiert :p -
eingeschränkter Zugriff auf 2nd HD unter WinXP Home, eingeschränkter Account
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von alphazen in: Windows Forum — Allgemein
@urmel: was soll den die bemerkung? wir haben in der fa. kein home im einsatz und ich hab daheim auch nur Prof und home ist auch nicht unter meiner würde. fajo hab ich mir gegoogelt und auch schon ganz schlaue ratschläge damit verteilt. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=83126