-
Gesamte Inhalte
2.381 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Hirgelzwift
-
öffentlicher ordner mit email-adresse
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von microcosmic in: Windows Forum — LAN & WAN
ich habe zwei fragen: wenn die leute aus der personalabteilung die mail direkt an den selben empfänger schicken wird diese nicht geblockt? habt ihr euren mail server bei eurem ISP für revers lookup mit euren domänennamen registriert? -
Druckerzuordnung über VPN rdp
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von IceT in: Windows Forum — Allgemein
du hast da nicht zufällig auch noch citrix PS4 drauf? hast du SP1 und alle patche für W2K3 installiert? -
Besitzrechte Roaming Profile
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von loopy05 in: Windows Server Forum
das findest du in Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Benutzerprofile -> Eigentümer von servergespeicherten Profilen nicht prüfen = aktiviert. hier die erklärung aus dem gpmc: -
Windows 2003 TS, WinXP Client -> keine Client-Drucker sichtbar
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von werwolf in: Windows Server Forum
also wenn ich das richtig verstehe sind die drucker am client verbunden nicht am server!? neben den einstellungen am client kannst du die funktion noch am RDP protokoll und im AD direkt ein und ausschalten. das solltest du unbedingt auch prüfen. -
kannst du nicht einfach mit dem windows standardtreiber arbeiten?
-
System Error 1003 (102)
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von ronny80 in: Windows Forum — Allgemein
also lt. eventid.net deutet der fehler auf einen hardwaredefekt hin, oder auf einen veralteten treiber. schon mal mit windows update versucht? http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1003&eventno=1274&source=System&phase=1 -
In OL2003 Empfänger Farbe zuteilen
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von rote_gefahr in: Windows Forum — Allgemein
also ich habe mir gerade eine regel erstellt das wenn eine e-mail von einem bestimmten empfänger kommt, dass dann diese mails eine farbkennzeichnung bekommen. die farbe bezieht sich aber lediglich auf die flagge die rechts neben dem namen eingeblendet und normalerweise transpert ist. die mail als solches bleibt aber wie sie ist. ich weis nicht ob dir das gut genug ist? -
System Error 1003 (102)
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von ronny80 in: Windows Forum — Allgemein
im system unter der hardware steht nicht zufällig ein ! Ausrufezeichen vor einem gerät? was funzt denn nicht oder stört dich nur die meldung? -
Probleme mit dbx-datei!
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von thesaintx in: Windows Forum — Allgemein
hmmm, normalerweise wird im verzeichniss in dem OE liegt für jeden Ordner den es gibt eine eigene datei angelegt. wenn also diese datei nicht vorhanden ist auf deiner CD hat er sie aus irgendeinen grund nicht kopiert. wenn du die platte formatiert hast dann wirst du diese mails leider nicht mehr finden und daher auch nicht wiederherstellen können. hast du aber die datei auf CD dann musst du sie lediglich importieren. Datei -> Importieren -> Nachrichten -> Microsoft Outlook Express 6 -> E-Mail aus einer OE6 Ordnerstruktur importieren -> Ort der Nachrichten - dann werden die mails angesaugt. -
zugriff auf Share/W2K3 langsam
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von michaelk1962 in: Windows Forum — Allgemein
durch die schnelle XP anmeldung wird das verbinden der laufwerke erst stattfindet wenn die benutzer das erste mal darauf zugreift, weil dann eben erst die verbindung "echt" gemountet wird. versuche mal folgendes: Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Anmeldung-> Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten = aktivieren da du keine domäne hast musst du das als lokale richtlinie auf jedem PC definieren. wenn das nicht hilft: wie werden denn die laufwerke verbunden? per skript? per wiederverbinden haken im explorer? oder was ganz anderes? -
Druckerzuordnung über VPN rdp
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von IceT in: Windows Forum — Allgemein
entschuldige wenn ich nochmal nachfrage, aber ich verstehe dein problem / frage nicht. kannst du bitte mal etwas genauer dein problem beschreieben!? welche druckerzuordnung / port meinst du?? -
Migration Exch5.5 auf NT4 Srver zu Exch2000 auf W2k-Server, W2k AD vorhanden
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von illuminaten in: MS Exchange Forum
Das sollte dir helfen können: http://support.microsoft.com/kb/325379/de -
Besitzrechte Roaming Profile
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von loopy05 in: Windows Server Forum
der besitzer ist per default immer der der das verzeichniss anglegt, also in deinem fall der administrator. -
Outlook 2003 Einstellungen für alle Benutzer Frage
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von ziegenhals in: MS Exchange Forum
wenn du sagst automatisch fällt mir nur ne GPO ein. Ob das geht kann ich dir nicht sagen, schau dir mal bitte die admtemplates von office11 an. die findest du im resource kit von office11 und die kann man bei MS frei herunterladen. nimm aber das outlook template nicht das allgemeine office template. edit: ich hab gerade mal bei mir nachgeschaut. also punkt 4 hab ich schon mal in der outlook11 admtemplate gefunden. -
klingt so wie wenn der admin account dazu verwendet wurde einen dienst zu starten und dieser nun immer wieder das konto sperrt.
-
Rechner umbauen - Frage
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Virenvernichter in: Windows Forum — Allgemein
@schotte: lies mal postcount 2 ;) -
also bei den downloadseiten würde ich mal bei den sicherheitseinstellungen anfangen ob da evtl etwas geblockt wird. evtl. mal die einstellungen auf default zurücksetzen und schaun ob die seiten evtl java benötigen. die verzerrung? naja, da ha ich so erst mal keinen tipp.
-
Rechner umbauen - Frage
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Virenvernichter in: Windows Forum — Allgemein
also ich möchte noch anmerken: wenn ich an einem server schraube der mal schnell 20.000 ocken kostet dann hab ich verdammt nochmal das armband dran und zwar immer. nix gummimatte oder so, einfach nur ein armband. PC's mach ich nicht aber auch da sehe ich wenn die delltechniker kommen und im gerät arbeiten, dass sie es das armband anhaben und ich würde es daher auch immer so machen. ob praktische erfahrungen was anderes ergeben ist das eine, wenn dann mal was kaputt geht dann ist das das andere und dafür will ich nicht verantwortlich sein. ich versuche meine tipps so zu geben so das sie dem stand der technik entsprechen. wenn man sich ein MB und CPU kauft wird man die 5 euros für ein armband auch noch haben und es gibt keinen stress. @die die kein band brauchen: zahlst du das MB und die CPU wenn es kaputt geht beim einbau und die garantie abgelehnt wird weil statische spannung den defekt hervorgerufen hat? -
W2k3 Terminal und lokale Laufwerke durchschleifen, aber wie?
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von NeX in: Windows Server Forum
@wolke: *räusper* das stimmt so nicht ganz, du kannst die GPO für die anwendung auf benutzer und gruppen filtern ;) der thread ist eigentlich schon drei jahre alt !! :D -
Anmeldescript am Terminalserver unterbinden
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von olifant77 in: Windows Server Forum
edit: erledigt -
wenn die einstellungen unter den automatischen update ausgegraut sind und die zeiten und der modus entsprechend deiner einstellungen angezeigt werden. ausserdem kannst du mit gpresult sehen ob die policy angewendet wird.
-
wohl dem der eine testumgebung zuhause hat. ;)
-
Rechner umbauen - Frage
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Virenvernichter in: Windows Forum — Allgemein
einen hab ich noch: heizungen sind nicht zwangläufig geerdet und damit kann u.u. kein strom abfliessen. außerdem wirst du am heizkörper oder rohre kaum blanke stellen finden die den strom ableiten können. kurz anfassen bringt gar nichts, selbst wenn die körperstatik in dem moment abgebaut wird dann baut sie sich sofort wieder auf sobald du die rohre loslässt. der körper erzeugt elektrizität und bei jedem schritt kommt statische spannung dazu. wenn es anders wäre bräuchte man das ganze anti statische equipment nicht, sondern nur heizungsrohre.... :D -
Rechner umbauen - Frage
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Virenvernichter in: Windows Forum — Allgemein
wenn du z.b. zu conrad gehst, oder einem anderen gutgeführten elektronik geschäft, dann kauf dir ein "anti static arm wrist". beim einbau lege die computerteile nicht irgendwo einfach ab, raus aus der tüte und direkt einbauen. du erdest dich dann mit dem armband am besten an einer "blanken" stelle, also eine nicht lackiert stelle, am computergehäuse. dabei muss aber das netzteil eingesteckt sein, damit das armband die körperstatik über den schutzleiter abbauen kann. direkt an der steckdose, am oder gar im netzteil darfst du mit dem armband, genauer gesagt mit der krokodilklemme, nicht rumfummeln. das kann schnell tödlich sein. frage unbedingt den verkäufer des armbandes und oder deinen computerhändler über die empfohlene verwendung. die CPU baust du erst ein wenn das motherboard im gehäuse sitzt. solltest du dich nicht erden und ein defekt tritt auf und es kann bewiesen werden das du die teile nicht antistatisch behandelt hast dann kannst du ganz schnell die garantie für die bauteile verlieren. -
Startzeit unter Veritas nicht korrekt
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von PAT in: Windows Server Forum
klingt eigentlich ganz logisch. damit ist die jeweilige woche im monat gemeint. woche1 = woche1 im jeweiligen monat woche2 = woche 2 im jeweiligen monat usw. es kann ja sein das du mit backup generationen oder verschiedenen backup modellen arbeitest, da bist du heilfroh um diesen parameter.