-
Gesamte Inhalte
2.381 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Hirgelzwift
-
Rechte für Ordner unter XP home
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Forum — Allgemein
ha da grad was gelernt das heisst fajo: http://64.233.179.104/search?q=cache:RKym_INV7Y4J:www.fajo.de/portal/index.php%3Foption%3Dcontent%26task%3Dview%26id%3D6+fajo&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=2 -
eingeschränkter Zugriff auf 2nd HD unter WinXP Home, eingeschränkter Account
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von alphazen in: Windows Forum — Allgemein
fajo! fajo? how to .... is fajo? :suspect: erst schreibt 7 stunden gar keiner, dann gab ich meinen besten tip als nicht XP home kenner und nun kommen die antworten im minutentakt? mensch ich bin doch auch nicht Wiki oder Google. ich schau halt auch mal nach alten threads und beantworte sie so gut ich kann. wenn dann einer ne bessere antwort hat uimso besser ;) -
die DDP (defaultdomianpolicy) zieht für benutzer und computer gleichermasen. das ist aber auch die einzige policy die sich so verhält. sonst ziehen policies nur auf die OU auf die du sie verknüpfst. wenn vom sus kein update kommt dann kann es auch am SUS liegen. die policy greift offensichtlich. SUS hab ich leider noch nie gemacht, nur WUS.
-
Windows Bild- und Faxanzeige
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von yogi_20o0 in: Windows Forum — Allgemein
edit: falscher beitrag :D -
nvatabus.sys Fehler-wie krieg ich XP Prof wieder hoch¿
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Tomy99 in: Windows Forum — Allgemein
wäre zuerst mal zu klären warum du nicht von CD booten kannst? da ist doch dann was anders faul!? schon mal F8 versucht zu booten? -
eingeschränkter Zugriff auf 2nd HD unter WinXP Home, eingeschränkter Account
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von alphazen in: Windows Forum — Allgemein
leider drückst du dich nicht sehr genau aus. sind die anderen fälle andere ordner oder gehen immer wieder manche ordner nicht? hast du dir mal mit cacls die rechte auf NTFS angeschaut? -
Zu dumm für NTBackup bei W2k
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
ich persönlich denke so wir dr.melzer. NTBackup ist gut für eine "kleine" datensicherung, ich denke da an einen DC mit System, aber wenn es heftig wird, also größere fileserver, dann sollte man schon ein paar euronen investieren und eine "echte" backupsoftware kaufen. -
was passiert denn wenn du die installation manuell mit einer CD durchführst? übrigens - mein notebook schmeisst sich momentan auch nach ca. 30 minuten weg. vielleicht ist einfach der eine PC kaputt?
-
Win 2003 IIS Rechtevergabe
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von vision20 in: Windows Server Forum
chmod bezieht sich normalerweise auf Linux / Unix und will sagen: besitzer - gruppe - rest der welt. 7= vollzugriff also ist 777 alle vollzugriff. wie stehen denn die NTFS rechte auf dem ordner den du "aufmachen" möchtest? -
leer bedeutet leer, es ist keine policy definiert und daher wird die komplette GPO verworfen weil eben nichts drinsteht. wenn du z.B. eine GPO auf eine benutzer OU anwendest konfigurierst aber nur computer policies dann ist diese im grunde auch leer und wird nicht angewendet bzw. verworfen. du hast in der DDP die einstellungen für den SUS gemacht und die felder sind grau, daher erkennst du, in diesem fall, das die policy greift. nicht automatisch jede policy die du definierst ist unabänderlich durch den benutzer, ein beispiel ist die proxy einstellungen, die kann man aber gegen benutzeränderung seperat sperren falls notwendig, die meissten polcies werden aber ausgegraut, weil fix durch den admin vorgegeben. hinweis: in einer produktionsumgebung mache nie etwas in der DDP sondern erzeuge OU's für benutzer & computer. evtl. auch tiefere verzweigungen für standorte usw. dann erzeugst du deine computer GPO's und wendest diese auf die computer GPO an und benutzer GPO's auf die benutzer OU's. denke an die anwendungsreihenfolge der GPO's: L - S - D - OU und mach dich auch mit GPO's erzwingen vertraut.
-
Gruppenrichtlinien migration win2k win2k3
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Active Directory Forum
vielleicht im AD Benutzer & Computer beim benutzer unter profile? oder was meinst du mit profile umgeleitet? bitte ggf. ein wenig genauer! edit: und schau dir mal mit GPMC den richtlinienergebnisssatz für den computer an, vielleicht findest du da was. -
Windows XP StartMenü sichtbar, aber keine Befehle, Programme ausführbar
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von id_gamer in: Windows Forum — Allgemein
bekommst du eine fehlermeldung wenn du z.b. word ausführst? wenn ja bitte hier posten! ins event log kommst du wohl nicht rein? hast du den fehler auch wenn du dich als administrator anmeldest oder nur wenn du als "normaler" benutzer drin bist? -
sind alle SP's und Hotfixes für Office XP installiert?
-
Win2k TerminalServer updaten !?
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von BiZNIZ in: Windows Server Forum
fragen wir anders herum: wie ist denn der drucker zur zeit überhaupt ins netzwerk eingebunden? wie ist das vpn aufgebaut bzw. steht das VPN bereits? bei genauen lizenzfragen frägst du am besten dr.melzer im forum lizenzen, vielleicht "findet" er ja auch diesen beitrag und antwortet hier. dr.melzer kann dir genau auskunft geben ob in deiner konstellation die vorhandenen TCAL's gegen 2003er TCAL upgedatet werden können oder ob du die neu kaufen musst, oder was auch immer. übrigens neben der einstellung im RDP protokoll für die drucker muss man vor allem die einstellungen im AD für die drucker vornehmen. im RDP ist normalerweise der drucker per default verbunden. da der 2003er noch nicht steht ist das ist das eher hypotetisch und momentan nicht primär. gehen wir erst mal von der "ist" situation aus. -
Java Script Experten gesucht
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Hirgelzwift in: Windows Server Forum
Also eines habe ich soweit selbst herausgefunden: der isingroup() befehl scheint ein gültiger java script befehl zu sein aber er wird von den browsern nicht verstanden. kennt jemand noch eine möglichkeit des workaround den proxy irgendwie in abhängigkeit zur (windows) gruppenzugehörigkeit zu setzen. evtl ein script im script? -
Terminalserver - Registrierung der User ändern
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von lemeid in: Windows Server Forum
ich behaupte nein. da wirst du ein skript schreiben müssen das einen bestimmten key löscht wenn sich der user anmeldet (logon script). -
Java Script Experten gesucht
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Hirgelzwift in: Windows Server Forum
klar versteht die der IE und der Firefox versteht den Skript auch, und um den geht es letztlich, sorry das ich das nicht gleich erwähnt habe ;). Den Link habe ich schon aber er lässt sich nicht über isInGroup() aus. Im Grunde ist das alles "nur" ein Java Skript, oder verstehen die Browser nur einen "eingschränkten" Befehlssatz? Wegen dem Firefox kann ich keine unterschiedlichen GPO's zuweisen sondern brauche ein zentrales Skript :( ;) Übrigens - Es war nicht meine Idee den FireFox einzusetzen, über Sinn und Unsinn ob oder ob nicht will ich aber nicht diskutieren. Ich muss lediglich eine Lösung abliefern. -
Hallo Gemeinde, heute habe ich mal zur Abwechslung eine Frage und hoffe das es hier einige Java Script Experten gibt die mir helfen können. Ich bin dabei eine WPAD Datei zu schreiben und habe das Skript nun soweit das es funzt. Wenn sich nun ein Benutzer in einer Niederlassung befindet bekommt er den Standort Proxy zugewiesen. Der entscheidende Auszug aus dem Skript sieht wie folgt aus: if (isInNet(myIpAddress(), "172.23.0.0", "255.255.0.0")) var myProxy = "PROXY 172.23.40.230:3128; DIRECT"; Wie müsste denn die erste Zeile aussehen wenn ich das nicht nach Subnetz sondern nach Gruppenzugehörigkeit unterscheiden will? Ich habe zwar die Funktion isInGroup() gefunden aber bin wohl zu plöd das umzusetzen. Für Hilfe bin ich sehr dankbar. Kennt jemand noch (gute) Links mit Beispielen zur Programmierung für die WPAD Konfiguration?
-
Partitionierung Terminalserver
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Server Forum
genau so mache ich das auch. alles wird auf C: installiert. es gibt aber andere kollegen die bevorzugen eine andere lösung mit mehreren partitionen. ich sehe darin keinen sinn zumindest sollange die zweite partition nicht wirklich eine physikalische andere festplatte ist, die am besten noch an einem anderen (RAID) controller hängt. aus sicherheitsgründen würde ich aber lw C: für den windows explorer ausblenden, neben ein paar anderen features, die aber auch geschmackssache sind. -
w2k3 Wts und lokaler drucker
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Raw.v5 in: Windows Server Forum
dann hast du sicher ein berechtigungsproblem, aber wo und wie soll ich von hier aus das suchen anfangen :D ;) -
Terminalserver - Registrierung der User ändern
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von lemeid in: Windows Server Forum
also der kurs ist noch nicht so lange her. wir haben zu PDA unter PS4 gelernt: in der PS konsole musst du eine policy konfigurieren die die automatische COM port umleitung einschaltet. war es jetzt und oder oder? in der access suite konsole erzeugst du eine PS site und schaltest client verbindungs einstellungen den PDA ein. ich habe das nur im kurs kurz mitgeschrieben daher kann ich mich nicht mehr 100% erinnern und gemacht habe ich es leider auch noch nicht. ich hoffe aber es hilft. auf der citrix CD gibt es übrigens das Administrators_Guide.pdf. damit haben wir die schulung gemacht. Ist eine super dokumentation übrigens und kostet keinen cent. ;) edit: ich habe nochmal, sozusagen über nacht, meine grauen zellen reaktiviert und erinnere ich jetzt insofern als das du dann den program neigborhood agant bei diesen clients configurieren musst und wenn mich nicht alles täuscht eine client zu server applikationsumleitung betreiben musst. will sagen ich gehe davon aus das die sync software wahrscheinlich beim client lokal laufen muss. ich habe aber da (doch) noch einen link bei CTX gefunden: http://support.citrix.com/article/CTX821115&searchID=15301648 -
Citrix - "Es sind nicht genügend Quoten verfügbar um den Befehl zu verarbeiten."
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von Schorschinio in: Windows Server Forum
@wolke: du bist in der lage in der citrix KB was zu finden? also ich sag nur: wenn google so schlecht wäre wie die suche der citrix KB dann wäre google längst pleite. :D kannst du mir den trick verraten wie das geht das man in der citrix KB vernünftig sucht? -
Bilder werden stark verpixelt auf Terminalserver dargestellt
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von neomax01 in: Windows Server Forum
zumal du vor allem erst mal deinen lizenzserver "umbauen" musst. aber die hoffnung stirbt immer zuletzt. ich wiederhole mich ungerne aber wie ich schon erwähnt und wolke letztlich auch: PS3 FR3 mit SP 2005.04 und dem hotfix rollup (den gibt es auch für PS3 ;)) hast du im grunde nichts anderes als PS4 mit hofix rollup. @wolke: image macht er doch jede nacht -
Videokonferenz/Webcam im LAN
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von gecelter in: Windows Forum — LAN & WAN
netmeeting? -
DFS Freigabe, die auch unter Mac funktioniert ?!?
Hirgelzwift antwortete auf ein Thema von MT2002 in: Windows Server Forum
so wie du schreibt kann dein mac standardfreigaben auf windows sehen und dfs freigaben nicht? ist letztlich auch nur eine freigabe?