-
Gesamte Inhalte
1.141 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Finanzamt
-
LAN-Performance und weiteres Netzwerk-Problem
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Snowman_24 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! Na ja, Ideen schon, aber leider nicht wirklich etwas, von dem ich "das isset" sagen würde: Wie ist denn der Transfer zwischen dem 10.30.0.10 Client und den anderen Clients? Hast Du schon für Server und/oder Client-Leitungen andere Ports am Switch ausprobiert? Hast Du schon am Client die OnBoard-Netzwerkkarte deinstalliert und (evtl. mit aktuellen Treibern) wieder installiert? Hast Du schon eine andere GigaNic im Client verwendet? Die Patchkabel wirst Du ja wohl schon mal gewechselt haben ... ? Kannst Du auf dem Client das OS zusätzlich auf einer anderen Partition installieren (oder ggf. nur testhalber eine einzelne Platte einbauen und darauf das OS packen)? Kannst Du evtl. die Verkabelung zwischen Switch und Client-Dose mit zwei Patchkabeln und einer Kupplung umgehen? ... evtl. sogar den Server vom übrigen Netz abklemmen und nur eine Crossverbindung mit dem Client herstellen? Das wären Dinge, die ich wahrscheinlich unternehmen würde. Ich gehe davon aus, daß vor dem "seit geraumer Zeit" alles bestens funktioniert hat und Du entweder nichts geändert hast oder alle Änderungen definitiv als Verursacher ausschließen kannst. Gegrüßt! -
Hi! Wer nicht beim letzten Treffen war, wird sich so seine Gedanken machen, warum das Ruhrgebietstreffen ausgerechnet in Kleve stattfindet. Im Prinzip ganz einfach: Finanzamt ist ein Kind des Ruhrgebiets (Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel), die Freunde wollten mir als sonst immer Weitreisendem mal entgengenkommen und der Gedanke an eine Grillerei hing schon eine Weile in der Luft. Unabhängig von diesen nachvollziehbaren Gründen ist Kleve außerhalb der üblichen Ruhrgebietsentfernungen. Bsp.: Vom Autobahnkreuz Herne bis zum Finanzamt sind es exakt 100 km. Und da wir mit keiner Sperrstunde in Konflikt geraten, kann es durchaus spät werden. Deshalb biete ich auch Übernachtungsmöglichkeiten (Schlafsack/Isomatte) an. Wir könnten dann am nächsten Morgen noch gemütlich frühstücken und Ihr fahrt ausgeruht wieder zurück oder macht noch einen Ausflug über die Grenze. Nicht nur wegen der Übernachtung, sondern auch um halbwegs passend Besorgungen machen zu können, wüßte ich gerne, wer kommt, welche(s) Getränk(e) bevorzugt wird/werden und in welche Richtung die Speisen gehen sollen. Bzgl. der Speisen verweise ich auf Thread Nr. 57843 in diesem Board (Suchtipp: Stichwort Kochtipps lecker; Member:Finanzamt). Ich koche gerne und gut und erledige das ohne Stress. Bzgl. eines Vortrages hat Ralf ein heißes Eisen im Feuer. Sollte das wider Erwarten nicht klappen, gibt es auch noch eine weitere Möglichkeit. Ungeachtet des privaten Umfeldes wird es also bei unserer FBI-Tradition* bleiben. Meldet Euch also bitte zahlreich und nicht allzu spät an. Meine genaue Anschrift und eine exakte Wegbeschreibung schicke ich dann via PN. Freuen tue ich mich schon jetzt ... Gegrüßt! * für diejenigen, die es noch nicht wissen: FortBildungsInstitut Ruhrgebiet Aktuell als Teilnehmer notiert: CEeS (hab' Dich doch heute richtig verstanden, oder?) Damian Dippas Finanzamt Trommeltier Userle
-
mehrere Tasten gleichzeitig
Finanzamt antwortete auf ein Thema von cockaigne in: Windows Forum — Allgemein
".... und die funktioniert ausgezeichnet" Na ja, dann ist das wohl ein Reparaturfall. Wenn ich zu viel Zeit hätte, würde ich noch probieren, die Tastatur auseinander zu nehmen, alle Anschlüsse nachdrücken und auch ein wenig mit dem Fön zu trocknen. Das allerdings nur, wenn das Gerät aus der Garantie ist. Gegrüßt! -
mehrere Tasten gleichzeitig
Finanzamt antwortete auf ein Thema von cockaigne in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Ist das definitiv nur bei Word? Wordpad, Notepad, Konsole u.a. OK? Hast Du schon mal eine USB-Tastatur probiert? Gegrüßt! -
Gelöst: Ordner löschen mit Namen "xyz."
Finanzamt antwortete auf ein Thema von vikerl8 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, nach Deiner Beschreibung denke ich, daß der User das Recht hat, Dateien zu schreiben und Ordner anzulegen, nicht aber das Recht, Dateien und Unterordner zu löschen. Siehe "Erweiterte Sichreheitseinstellungen" "Effektive Berechtigungen". In diesem Fall müßte also die Administratorin nur die Rechte anpassen. Gegrüßt! -
Hi! Wenn Du trotz der Absage Delphi lernen (und lehren) möchtest, kann ich Dir mein Delphi-Buch für die JGSt. 11 schicken. Es setzt am Kenntnisstand Null an. Nach einer minimalistischen Einführung werden Programme geschrieben, die immer etwas schwieriger werden und bei denen neue Elemente in einzelnen Versionsschritten eingeführt werden. Parallel dazu werden in einem separaten Teil Syntax und Verfahrenstipps behandelt. Bei Interesse schick eine PN. Gegrüßt PS.: Wer es sonst noch haben möchte, möge sich mit seiner PN anschließen ...
-
Datei aus Batch heraus öffnen
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Kevin26 in: Windows Forum — Allgemein
Moin! Wenn ein Dateityp auf ein Programm registriert ist (cf. Explorer ... Dateitypen oder Hilfsprogramme), dann reicht der Aufruf des (qualifizierten) Dateinamens aus der Batch. Ist (oder soll) das nicht, dann rufe Programm und Datei qualifiziert auf. Z.B. "C:\Programme\Acrord32.exe" "D:\Meine Dateien\2007\Juli\Rechnungen\VielZuViel.PDF" Gegrüßt! -
Hi @All, bin natürlich auch dabei ... hab mir doch den Termin (wie üblich) eingemeißelt. Bzgl. Örtlichkeit müßt Ihr nur am 14.06. Tagesschau gucken. Die werden mit Sicherheit über das bevorstehende Treffen berichten. Gegrüßt P.S.: Das mit dem Treff beim grillenden Finanzamt können wir dann in trockene Tücher packen.
-
alte HDD unter XP kein zugriff
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Roidanton00 in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Zwei Tips: Check, ob das Kabel richtig angeschlossen ist (Master-Slave). Dann geh ins Bios und stell auf PIO 1 um. Bei den alten Platten hab ich schon mal "Verschlucker" mit abenteuerlichen Meldungen bekommen. Gegrüßt! -
Admins im Gesundheitswesen / Nonprofit im Board?
Finanzamt antwortete auf ein Thema von substyle in: Off Topic
@Subby: *lol* und vollste Zustimmung! Bin seit '90 in ambulanter und stationärer Altenhilfe, Jugendhilfe und Fachkliniken aktiv. Bis auf die Tatsache, daß die Prozessoren schneller geworden sind, hat sich nicht viel geändert. Nur ich nehm's mittlerweile mit Humor. Reicht das als Feedback oder wollen wir ins Detail gehen? Gegrüßt! -
Alles klar, Ihr Lieben ... das Finanzamt ist mit dabei. Gegrüßt! PS: 1.) Was haben wir auf dem Programm ;) ... Dippas und ich hätten was zu Signaturen; läßt sich aber noch gut schieben 2.) Ist schon irgendwas mit unserem Logo gelaufen? Ich will in keinerlei Weise irgendwie drängeln, ich war nur die letzten Wochen mehr als heftig beschäftigt und entsprechend selten im Board. 3.) Was haltet Ihr von einer konzertierten Aktion bzgl. Data und Kerstin? 4.) War vor 14 Tagen in einer kath. Bildungsstätte. Spitzenunterkunft, Tagungsräume satt, eine Kapelle und ein komplett eingerichteter Schulungsraum .... nur eben am AdW (Sorry, Nicki: Eben wie auch Lingen *grins*)
-
Computernamen sprechend oder zufällig?
Finanzamt antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Server Forum
Moin! Ich genieße das kreative Erlebnis einer Namensvergabe ... und wenn ich Rückschau halte, dann habe ich mich von Witzen und Witzfiguren, schrägen Vögeln und auch Begriffen leiten lassen, die vorsichtig bestimmte Eigenarten der User beschreiben. Auch für die User ist es ein minimaler Spaßfaktor, wenn der Druckauftrag auf Gewitterziege erfolgreich war. Probleme mit dem Lokalisieren der Kisten habe ich nicht. Weil die bis zu 5 Jahre "im Dienst" bleiben und neue (leistungsfähigere) Geräte immer dorthin kommen, wo die Leistung auch gebraucht wird, gibt es einen regelmäßigen Wechsel. Also helfen irgendwie an Etagen, Abteilungen oder Einsatzzwecke gebundene Namen nicht wirklich. Dafür habe ich eine einfache Textdatei. Erforderlich sind doch nur der jeweilige Standort, Hauptuser, ggf. IP-Adresse und ein Link auf die Inventardatei. Gegrüßt! -
ASCII-Datei unter DOS öffnen
Finanzamt antwortete auf ein Thema von PAT in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Pat, Du könntest Dir die Sache mal mit einem Hex-Viewer ansehen, allein um zu checken, was das denn nun für ein Zeichensatz ist. Evtl. helfen Dir auch ein paar meiner Tools weiter: Selbstgeschriebenen Zapper, Editor und Zeichensatzkonvertierer Dos<->Win könnte ich Dir morgen rübermailen. Schick ggf. eine PN mit der Adresse, wo es hin soll. Gegrüßt! -
!Wir verlosen einen Server - Verlosung für alle Premium Member!
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Off Topic
Moin Dippas! Welcome to the Club! Daß es ein klein wenig dauerte, hing mit den Vorbereitungen zu Deiner Begrüßung in der VIP-Lounge zusammen. Denn es gibt nicht nur das obligatorische Willkommen, sondern es werden auch noch die exotischsten Getränke zu Deiner Erbauung gemixt. Die Bar ist einfach einsame Spitze! Aber trink nicht so viel ... Du mußt ja gleich noch fahren. Gegrüßt ... und bis nachher! -
Dömenenstrucktur für Entwickler
Finanzamt antwortete auf ein Thema von angus-old in: Windows Server Forum
Hi! Ich denke, eine produktive Domäne mit einer eingebundenen Entwicklungsumgebung für Programmierer (Plural) passen einfach nicht zusammen. Es gibt zu viele Fälle, bei denen ich als Programmierer Rechte als Domänenadmin brauche ... sei es für das erste Antesten neu programmierter Funktionen, sei es, um Probleme unter einem Normaluseraccount sauber verfolgen zu können. Insofern würde ich, wenn eben möglich, eine separate (Test-) Domäne für die Entwickler aufsetzen und den Leuten auch jeweils 2 Kisten zur Verfügung stellen (Produktivität, Turn-Arounds). Die Mehrkosten dürften sich sehr schnell rechnen. Hast Du das schon mal unter den Aspekten Produktivität und Sicherheit durchkalkuliert? Oder gibt es zwingende Gründe bei Euch, innerhalb der einzigen Domäne zu entwickeln? Gegrüßt! -
Datenschutzbeauftragter
Finanzamt antwortete auf ein Thema von derwUwu in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Geht klar, PN ist unterwegs. Im Übrigen empfehle ich allen, die sich für das Thema beruflich oder privat interessieren, mit dem Namen des/eines Bundeslandes zusätzlich zu einschlägigen Suchbegriffen zu googeln. Darüber hinaus ist mein persönlicher Eindruck von datenschutzzentrum[.]de ein recht guter. Gegrüßt! -
Nicht ganz so früh wie meine Vorposter schicke ich Dir meine Glück- und Segenswünsche. Und ich denke, der Rest des FBI wird sich über kurz oder lang unserem Hochlebenlassen anschließen! Feier schön mit Deinen Lieben! Gegrüßt!
-
Hi! Probier es doch einfach an einer Kiste mal aus, ob da eine Gruppenrichtlinie zieht. - Du merkst, ich steh mehr auf "zu Fuß". Deshalb kann ich Dir ex Ärmelo auch keine GPO nennen, die das abdeckt. Wenn es eine gibt, wird sich bestimmt jemand hier einklinken und sie Dir nennen (wenn ich drüber stolpere, ich natürlich auch ;) ). Gegrüßt!
-
Datenschutzbeauftragter
Finanzamt antwortete auf ein Thema von derwUwu in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo! Da bin ich gerne mit ein bis zwei Stündchen in der Woche dabei. Aber ich wohn Luftlinie ca. 500 km entfernt, sodaß es mit dem Bierchen wohl nichts wird. Aber wenn Dir/Euch Emil und Teflon als Kommunikationsmedien reichen ... gerne. Bin übrigens externer DS-Beauftragter bei 4 Einrichtungen von Kirche / Diakonie - bzgl. der Ausführungsbestimmungen weitestgehend mit dem öffentlichen Dienst vergleichbar. Gegrüßt! -
Festplatten richtig anschließen ?
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Tagsdigital in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich kenne keine 160er Maxtor, die mit dem Standard-IDE-Kabel sauber läuft. Wenn Du wechselst, nimm aber gleich die vernünftig geschirmten 80er Rundkabel zu etwa 5,- das Stück. Gegrüßt! -
Der Frau mit dem goldenen Herzen)* herzliche Glück- und Segenswünsche. Lass Dich auch weiter nicht verhärten. Und wenn es mal hart wird, erinner Dich hieran: Prediger Salomo, 3,12f: Da merkte ich, daß es nichts Besseres dabei gibt als fröhlich sein und sich gütlich tun in seinem Leben. Denn ein Mensch, der da ißt und trinkt und hat guten Mut bei all seinem Mühen, das ist eine Gabe Gottes. Feier schön mit Deinen Lieben und laß Dich feiern! )* So jedenfalls Dippas und meine Einschätzung, als wir letztens über Dich tötterten ....
-
Hi! Informier Dich mal via Google über FindIt (Shareware) oder schau Dir auf [Dateisuche.de] an, ob die Features passen. Ich gehe mal davon aus, daß keine der Dateien verschlüsselt ist - aber das ist bzgl. Volltextsuche grundsätzlich ein k.o. - Kriterium. Gegrüßt!
-
Hi! Bzgl."Dateiinhalte" ein Rückfrage: Meinst Du die Angaben unter Dateiinfo, die beim Explorer-Rechtsklick unter dem Eigenschaften-Tab erreichbar sind oder bestimmte Schlagwörter, Zeichenfolgen etc. in den Dateien selbst? Gegrüßt!
-
Pfad für Excel ist zu lang, was nun?
Finanzamt antwortete auf ein Thema von felkr in: Windows Forum — Allgemein
Moin! Datei oder Ordner können auf einem NTFS-Systemvolume nicht gelöscht werden zeigt Ursachen und Lösungen auf (auch die meines Vorposters) ; Deinem Fall scheint "Ursache 4" nahe zu kommen. Gegrüßt! -
Hi! Evtl. helfen Dir diese Einträge in der Registry unter HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer weiter: NoRecentDocsHistory [1: keine History], NoRecentDocsMenu [1:keine Einträge], ClearRecentDocsOnExit [1:alle löschen], NoRecentDocsNetHood [1: kein Eintrag], MaxRecentDocs [0xnn: Anzahl]. Gegrüßt!