-
Gesamte Inhalte
1.142 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Finanzamt
-
'nabend Edgar! Die Cat ist nicht *CAT*. Aber letztere hat sich echt rar gemacht. Ich vermisse sie auch. Zuletzt war sie am 29.10. hier - was eigentlich nichts Ungewöhnliches wäre ... bei Ihr aber doch schon. Ich hoffe (wie Du, denke ich), daß sie "einfach" nur Urlaub macht oder es sich richtig gut gehen läßt. Ihr, Dir und allen Boardianern ein schönes erstes Wocheende in der 5.Jahreszeit (Obwohl ich mit dem organisierten Frohsinn nix am Hut habe - seit ich entdeckt habe, daß man ganz gut fährt, wenn man über sich selbst lacht, lache das ganze Jahr über. Vielleicht auch noch ein Hinweis an Dich, BS.: Anderswo mußt Du dafür Eintritt bezahlen)
-
Tagen die unter 100 Euro Laserdrucker was?
Finanzamt antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Wenn Du 100,- für einen Drucker ausgibst, bleiben netto 95.- übrig. 10,- braucht der Händler. Rest 85,- dann 10,- für Transport und Versicherungen. Rest 75,- nun Zwischenhändler und/oder Lagerhaltung, Verpackung etc. nochmal 10.-. Rest 65,- Jetzt stelle ich Deine Frage mal anders: Kann ein Hersteller für 65,- Euronen einen Laserdrucker herstellen, ihn bewerben, die Kapitalkosten für Fabrik, Lager, Büro und WartenAufDasGeld decken, Löhne, Soziales und Dividende sowie Material, Zulieferer, Energiekosten und Steuern zahlen und was für Entsorgung und Garantie zurücklegen? O.K., dann weiß Du, daß Du entweder mit horrenden anderen Kosten die Mischkalkulation rund machst oder daß da jemand seine Lager platt machen muß. Für rund 150,- EUR bekommst Du gute gebrauchte Laser incl. einem neuen Toner(kit) für 20.000 Blatt. Gegrüßt! P.S. Hab mir vor 6 Monaten 2 Kyocera 3700+ à 142,- gekauft und für 3 Tonerpacks 180,- bezahlt. Geiz mag geil sein, Nachdenken ist nachhaltiger. -
Problem brauche Hilfe
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Megasandyfan in: Windows Forum — Allgemein
Hi, da ist, wie schon meine Vorposter vermuteten, die Festplatte defekt. Du solltest jetzt als erstes kontrollieren, ob und welche Garantie Du auf Deinem Notebook hast. Hast Du keine Garantie mehr auf dem NB, gehe wie oben gepostet, auf die Homepage des Festplattenherstellers. Oft sind die Festplatten mit längerer Garantie als die ganzen Kisten ausgestattet. Bei vielen Herstellern kannst Du ein Diagnoseprogramm herunterladen. Das startest Du meist von Diskette. Wenn Fehler auf der Platte sind, die nicht seitens der Software behoben werden können, bekommst Du oft gleich eine RMA-Nummer und eine Adresse, wo Du die kaputte Platte hinschicken kanst. Von irgendwelchen anderen Versuchen, die Platte zu reparieren, würd ich Abstand nehmen. Gegrüßt! P.S.1: Warum hast Du eigentlich nezu installiert: War da vorher schon was im Argen? P.S.2: Hi Schotte ... schöne Grüße -
Hallo Ralf und erst einmal einen schönen Abend! Willst Du ein einziges Script, das von den diversen Kisten die diversen Dateien auf den Zielcomputer schiebt oder soll auf den einzelnen Geräten was laufen, das dannn die Dateien verschiebt? Und die diversen Dateien, sind das alle Dateien in den gleichnamigen Ordnern oder sind das nur einige unter anderen in diesem Ordner. Ich könnte auch fragen: Läßt sich *.* nutzen? Gegrüßt!
-
Netzlaufwerke in der Registry
Finanzamt antwortete auf ein Thema von gearloose in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! Ja, allerdings sind in dem von Dir genannten Zweig die Netzwerkkarten mit ihren Parametern. Da die Maps auch roamingfähig sein müssen (NET USE ... /Persistent:YES), findest Du Sie in HCCU und dort unter Network mit dem jeweiligen Laufwerksbuchstaben. Allerdings: Ob und ggf wo Maps ohne LW-Buchstaben (NET USE \\Server\Freigabe) abgelegt werden, weiß ich (noch) nicht. Gegrüßt! PS.: Ich weiß jetzt nicht so recht, was Du mit "Hä?" suchst. Ich habe es mal bei Google eingegeben und 2.150.000 Treffer genannt bekommen. -
Hallo, in der Firma täglich < 20, vor allem wegen einer Blacklist auf TLD-Niveau (man weiß ja, aus welcher Ecke garantiert keine geschäftlich relevanten Mails kommen), privat 0, weil Whitelist. Gegrüßt!
-
Hardwareerkennung IDE Controller und Geräte
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Rygar in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Du schriebst '... und über die Option "ausgeblendete Geräte anzeigen" auch die Treiber dafür deinstalliert.' Hast Du definitiv nur den Treiber, oder auch das Gerät deaktiviert? Wenn es nur der Treiber war, was passiert, wenn Du das Gerät deaktivierst? (Warum es, wenn ausgebaut, überhaupt angezeigt wird, ist mir eh ein Rätsel.) Dann schriebst Du "die Treiber": Ist der Plural ein Versehen oder gibt es wirklich mehrere Geräte/Treiber? Gegrüßt! -
W2K/XP Betriebssystem in Batch-Datei ermitteln
Finanzamt antwortete auf ein Thema von buegelmike in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Wenn es Dir nur um die Betriebssystemversion geht, ist ITHomes Rat mit VER am besten, mit FOR in der Batch und charakteristischen Zeichenfolgen (NT,2000,XP) bekommst Du Verzweigungen einfach hin. Die Abfrage von %systemroot% hilft m.E. nicht weiter, weil es nicht eindeutig und nicht verbindlich ist. Brauchst Du ggf. weitere Infos, solltest Du Dir BGINFO von Sysinternals ansehen (für Batch-Weiterbearbeitung Ausgabe in File) Gegrüßt! -
Hallo Pat, geht es Dir nur um Protokolle und deren saubere Zuordnung in bestimmte Oberbegriffe etc. oder könnte es auch etwas (mehr) sein, mit dem Du weiteren Schriftwechsel, Dokumentationen, Anleitungen, Planungen etc. sauber ablegst? Gegrüßt!
-
Hi! Eine recht ordentliche Dämmung erreichst Du mit Schaumstoffen, wie sie z.B. bei Motherboards in den Verpackungen verwendet werden: Zuschneiden und mit Teppichbodenband auf die Bleche und Blenden (überlappend) verkleben. Gegrüßt!
-
Netzlaufwerk als Ordner mounten
Finanzamt antwortete auf ein Thema von gearloose in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! Schau Dir doch mal Junction von Sysinternals an Sysinternals Freeware - Junction Evtl. kannst Du es direkt benutzen, wenn Du die Junctions komplett auf dem Server anlegen kannst. Junction meldet Dir zwar beim Versuch, eine Serverfreigabe zu mounten, daß nur NTFS-Volumes unterstützt werden, aber es wird ja auch der Quellcode zum Download angeboten ... Vielleicht kannst Du damit was anfangen, UNC-Pfade scheint er zu akzeptieren. Möglicherweise ist die if-Abfrage in CreateJunction eng gesetzt (eine lokale NTFS-Partition wird ja kaum abgestöpselt). Jedenfalls kann es m.E. bei Deiner Fragestellung zumindest sehr interessant sein, sich etwas intensiver mit dem Code zu beschäftigen. Von Interesse könnte für Dich (als Ergänzung zum Link von Götz) auch der KB-Artikel 205524/de sein, in dem Linkd, Mountvol und Delrp erläutert werden. Gegrüßt! -
Hallo, hast Du schon mal den Parameter /XO (eXclude Older ausprobiert? Btw.: Im Ggs. zu den anderen ResKit-Tools steht bei Robocopy die ausführliche Anleitung in ROBOCOPY.DOC Gegrüßt!
-
Der Befehl SUBST funktioniert nicht sauber!
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, das sieht mir schwer nach fehlenden Rechten in C:\Daten\Daten aus. Das SUBST spielt da nur eine untergeordnete Rolle. Check doch mal die Rechte. Gegrüßt! -
... auch von mir eine Schüppe Glückwünsche. Und eine virtuelle Steuerermäßigung. Laß es Dir gutgehen - nicht nur heute !
-
WindowsExplorer-DateiInfo-Eigenschaften: Felder ändern/hinzufügen
Finanzamt hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo! Je nach Dateityp gibt es bekanntlich (auch) unterschiedliche Eigenschaften-Felder. Weiß jemand, ob (und wenn ja, wo) das eingestellt werden kann? (Ich vermute unter den Shell-Extension-CLSIDs ...?) Aktuell geht es mir darum, die Dateiinfos zu .mp3 - Dateien, die ich unter XP (Rechtsklick auf .Mp3-Datei, Eigenschaften, Tab Dateiinfo, Erweitert) erhalte, auch unter W2K einzustellen. Falls jemand allgemein dazu passende KB-/Technetartikel "vorrätig" hat, wäre ich über entsprechende Links hocherfreut. Dank & Gruß! -
Boardtreffen Ruhrgebiet im Raum Dortmund/Hamm am 19.01.2007
Finanzamt antwortete auf ein Thema von DLensing in: Off Topic
Hiho zurück ... @Damian: Mit der Oberhausener Combo meinte ich definitv unsere Oberhausener Jungs. Ich käme doch nie auf den Gedanken, Dich einfach auf die asiatische Rheinseite zu applizieren! Gegrüßt! P.S. Ich finde Hamm nicht nur i.O., ich käme auch. Nur das mit der Kantine fänd ich nicht so schön. -
[XP] CAPI-Treiber Installation mit seriellem Fritz!XPC V 2.0 ... geht das überhaupt?
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — LAN & WAN
Schönen guten Abend, Schotte, einen USB-Anschluß hat das Dingen leider nicht, das hat wohl erst die 3er-Version. Wäre wohl zu schön, wenn ich das nur übersehen hätte (Hab auch noch mal extra angerufen, ob da nicht doch etwas in der Richtung sei ... Fehlanzeige). Gegrüßt! -
Netzlaufwerk als Verzeichnis verbinden
Finanzamt antwortete auf ein Thema von mickey in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! ... Da bin ich mir eben nicht sicher, deshalb meine Rückfrage. Quasi-Mounting (Datenträgerverwaltung: ...in diesem NTFS-Ordner bereitstellen) kennt Windows seit W2K, für NT4 gab es einTool von Sysinternals. Das hat aber nichts mit einem® freigegebenen Verzeichnis (Partition) zu tun. Im Beispiel kann im Verzeichnis c:\windows ein Link auf \\server\freigabe unter dem Namen DieseFreigabe.lnk gesetzt werden ... dann hast Du "gemounted" - bloß ein bißchen komisch. Am besten warten wir mal auf sein Räuspern. Gegrüßt! -
Netzlaufwerk als Verzeichnis verbinden
Finanzamt antwortete auf ein Thema von mickey in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! Unter der Netzwerkumgebung sind die Freigaben doch erreichbar, auch ein Link auf \\ServerName\FreigabeName läßt sich überall setzen und die meisten Programme arbeiten mittlerweile problemlos mit UNC-Pfaden ... Auch ein NET USE \\ServerName\Freigabename funktioniert (weiß nur nicht, was man damit anfangen kann ;) ) Du merkst, ich bin bzgl. Deines "...als verzeichnis eingebunden wird?" etwas ratlos. Könntest Du das evtl. präzisieren? Gegrüßt! -
Probleme mit lokaler Anmeldung
Finanzamt antwortete auf ein Thema von oemhans in: Windows Server Forum
Hi! Schaust Du Dir auf dem Gerät mal den Wert für CachedLogonsCount in HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon an? Standard ist hier der Wert 10 (REG_SZ). Ist er auf 0, funktioniert die Anmeldung ohne "angeklemmtes" Domänennetz nicht. Allerdings muß sich der User zumindest einmal erfolgreich mit seinem Schlepptop in der Domäne angemeldet haben. Google mit "CachedLogonsCount" liefert etlichen zusätzlichen Stoff. Gegrüßt -
[XP] CAPI-Treiber Installation mit seriellem Fritz!XPC V 2.0 ... geht das überhaupt?
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ich push es mal, weil ich trotz etlicher Recherche noch nicht weitergekommen bin. Wäre schön, wenn wer eine Idee hätte ... Gegrüßt! -
Dateiverküpfung ändern
Finanzamt antwortete auf ein Thema von PepeLupado in: Windows Forum — Allgemein
Hallo ... und Dankeschön für die Rückmeldung. Aber sag einmal, wo hat es denn gehakt? Gegrüßt! -
Suche Dokumentation oder Beispiel für Dokumentation
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Zoran in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, natürlich stelle ich das Programm nicht nur Zoran zur Verfügung ... (Ihr braucht also nicht so "vorsichtig" anzufragen). Wie geschrieben, schickt einfach 'ne PN mit Eurer EMail. Ich möchte aber noch auf die Anmerkung in meinem vorigen Post hinweisen. Weil ich das Programm als Tool für meine Dokumentenverwaltung geschrieben habe, habe ich es auf deren Features abgestimmt. Um es außerhalb des Programmpaketes lauffähig zu machen, habe ich die sonst der Registry entnommenen Pfad- und Programmeinträge in eine .INI - Datei gepackt, die Ihr entsprechend Euren Gegebenheiten anpassen müßt - ebenso wie die Muster FAQ-Datei, Bedienungsanleitung und User-Rundschreiben. Wer in Delphi programmiert, kann natürlich den Quellcode anpassen. Gegrüßt! -
Suche Dokumentation oder Beispiel für Dokumentation
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Zoran in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Etwas in der Richtung dürfte WinFaq[.de] sein. Ich vermute allerdings, da werden Deine User ob der Fülle von der eigenen Recherche Abstand nehmen und den Admin kontaktieren ;) Sinnvoller ist m.E., aus konkreten Fragen eine eigene FAQ-Sache aufzubauen. Ich habe mal ein Programm (als Tool für ein umfangreicheres Paket*) geschrieben, mit dem ich allgemein Probleme und Fehlermeldungen der User entgegennehme und die Lösungen in einer .PDF-FAQ anbiete. Wenn Du es haben möchtest: PN (mit EMail-Adresse, an die ich es schicken soll). Gegrüßt! * Deshalb enthalten Anleitung und Dokumentation Hinweise, die bei einer Stand-Alone-Installation nicht passen. Du müßtest also eine angepaßte Anleitung für Deine User schreiben. -
Boardtreffen Ruhrgebiet im Raum Dortmund/Hamm am 19.01.2007
Finanzamt antwortete auf ein Thema von DLensing in: Off Topic
Guten Abend, Daniel &Others... also für mich wär auch Hamm OK. Kann man doch getrost zum Ruhrgebiet zählen. Und warum sollen wir da nicht die ganze Fläche mal auskosten. Zumal wir in Essen ja auch schon das westliche Ende ins Auge gefaßt hatten, was der Oberhausener Kombo, Damian und mir entgegen käme. BTW: Wie definiert sich eigentlich unser Treffen in Punkto Ruhrgebiet: Geografisch dort wohnhaft? Dort geboren? Im Häärzen aina von da? Gegrüßt! PS: Wußte gar nicht, daß der rosa Riese in Hamm drei Kantinen hat :)