Jump to content

Finanzamt

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.141
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Finanzamt

  1. Mittach! Nach Durchsicht der (Sommer-) Ferientermine bieten sich m.E. die Samstage 30.08. oder 06.09. an. Würdet Ihr bitte zuhauf posten, dass Euch beide Termine passten und Ihr kommen werdet (zumindest wollt)? Um die exakte Lokalität wird sich eine Fachkraft vor Ort kümmern. Angesichts der für viele weite Anreise dürfte es auf +/- km nach links, rechts, oben oder unten nicht ankommen. Gegrüßt!
  2. Wir haben es ja mit mehreren Sachen zu tun. Bevor Irritationen aufkommen will ich es in für uns Informatikers verständliche Form pressen. Es geht um: (Boardtreffen im Norden) .AND. (Anfahrt wie auch immer ohne Mopped .OR. An-/Abfahrt allein mit Mopped .OR. An-/Abfahrt zu mehreren mit Mopped .OR. Moppedtour am Zielort). Gegrüßt! @Damian: Vielen Dank fürs An- (pinnen und passen)
  3. Hai Nun! Nach dem Boardtreffen in Oberhausen (s.o.) kam der Gedanke auf, das nächste Treffen 1. im Norden anzusetzen, 2. auf einen Samstag zu wechseln, um 3. ein (ggf. verlängertes) Wochenende zu nutzen und 4. dass die Moppedfahrer unter uns das (je nach Anfahrtsroute) mit gemeinsamer An- und oder Rückfahrt, vlt. auch gemeinsamer Tour-Aktivitäten vor Ort kombinierten. Auf gar keinen Fall sollen sich Boardianer ausgeschlossen fühlen, die moppedfrei durchs Leben knattern. Denn es soll auf alle Fälle bei einem Boardtreffen im Norden bleiben. Wann und wo genau steht noch nicht fest. Ich schätze unverbindlich, es wird so Mitte August bis Ende September. Bevor dazu was Konkreteres vorgeschlagen wird, sollten wir wissen, wer unter uns 1.mit dem Mopped unterwegs ist und sich 2. vorstellen kann, bei einer gemeinsamen Tour zum/vom Boardtreffen oder vor Ort mitzumachen. Denn die Zahl möglicher Teilnehmerinnen und von wo man käme- sollte ansatzweise bekannt sein, bevor die Planung Formen annehmen kann. Und schon wieder gibt es liebe Grüße von Eurem Finanzamt
  4. Erst einmal lieben Dank für Eure Hinweise und Überlegungen. Dass mein Ansatz mit Robocopy ein wenig blauäugig war, schwante mir schon. Und fast sicher ist wohl, dass es keine einfache gleiche Lösung für beide Welten gibt. Ich werde es jetzt mal der Reihe nach ausprobieren und werde mit einem "Spitzenkabel" anfangen ... bei Deti solls ganz preiswerte geben Im Ernst, ist ja auch für alles andere mit Kabel eine sinnvolle Investition. Ich werde ausprobieren und berichten. Wird noch was dauern (auch die Sache mit meinem NAS, die ich überhaupt nicht auf dem Radar hatte, PhoneExplorer u.A. ...) Nochmals vielen Dank und bis denne (im Norden?*) * cf OffTopic Boardtreffen
  5. Hallo, Ihr Lieben! Ich habe auf dem PC (Win 10pro) einen "Originale" - Ordner für Schmattfon-Bilder. Schließe ich ein Android- oder Appledingen via USB an, stehen die schön bei "Dieser PC". Je nach Temperatur, Wasserdruck oder Verdauungszustand funktioniert das Übertragen der Fotos (via Explorer) mehr oder weniger stotternd, oft bricht es ab und muss teilweise mehrfach neu angestoßen werden. Am liebsten würde ich das mit Robocopy Schmattfonverzeichnis \\Bilderbuch\... /XO kopieren. Geht da meine Phantasie mit mir durch oder könnte das funktionieren? Hinweise werden mit größtem Dank entgegengenommen. Schöne Tage wünscht Euch Euer Finanzamt.
  6. Finanzamt

    LifeHack Feiertagseinkauf

    Das Finanzamt war eben noch bei Oldi einkaufen. Auf die lange Schlange habe ich mit lautem "Verehrte Kunden, wir öffnen Kasse 3 für Sie" hingewiesen. (Bislang hat es dann nur etwas gedauert, bis die offizielle Durchsage und Öffnung kamen.) Doch jetzt kam gleich Bewegung auf. Gewohnt schnell zog es Etliche zu Kasse 3 und vor mir wurde es bis zum Band der Kasse 2 frei. Hinter mir grinste eine Frau: "Ganz schön frech." Hab ich nicht so recht verstanden, ... das kam erst, als ich 2-3 Minuten später und an der Kasse angekommen war. Hörte ich doch die Kassiererin ins Mikrofon sprechen: "Mach mal einer Kasse 3 auf, die Leute haben da einfach aufgelegt." Ich war kurz vorm Lachflash. Also: Wer noch kurz vor Ostern schnell was einkaufen will ... Frohe Ostern wünscht Euch Euer Finanzamt
  7. Finanzamt

    Boardtreffen März 2025

    Ich zitiere Userle "Wer Vorschläge hat ... immer her damit": PadawanDeLuxe und meine Wendigkeit haben uns gestern vorgenommen, im Sommer eine Moppedtour Richtung Bremen zu unternehmen und uns u.A. mit NobbyAusHB (ebenfalls Zitat: "gerne auch im Norden") zu treffen. Es ist ja noch der eine oder die andere aus dem Board mit dem Mopped unterwegs. Vielleicht hat wer Bock und man kann da was kombinieren? Und wer ohne Zweirad unterwegs ist, könnte ja auf 4 oder noch mehr Rädern hinzukommen: In Bremen hatten wir uns ja auch schon mal getroffen und es spricht doch nichts dagegen, eine lange Anfahrt mit einem verlängerten Wochenende mit weiteren Aktivitäten zu koppeln. Insgeheim hegen wir natürlich die Hoffnung, dass Nobby als Ortskundiger auch ein wenig den Fremdenführer machen möchte und uns den einen oder anderen Weser- oder Wattwurm zeigt. Gegrüßt!
  8. Finanzamt

    Boardtreffen März 2025

    Moin! Dank Padawandeluxes "Fahrdienst" (Dankeschön!) bin ich wieder in meiner Klever Baustelle/Ferienwohnung angekommen, bin mittlerweile ausgenächtigt und werde mich nach einer Renovierungsschicht nach Hause aufmachen. Liebe Leute, das war richtig, richtig schön: Sich (wieder) sehen, das gute Miteinander, die Neuigkeiten, Episoden und Dönekes - es hat wie immer gut getan. Dank des Altersschnittes kam auch die Nostalgie nicht zu kurz. (Dass ich nach fast 4 Jahrzehnten noch mal mit wem spräche, der ebenfalls mit Banyan Vines arbeitete - nie hätte ichs geglaubt.) Ralf (ja, mit Dir wär's noch 'nen Tick schicker geworden) schicke ich auch auf diesem Wege meine besten Gesundungswünsche, Euch allen ein erholsames Wochenende und denen, die sich heute auf den Rückweg machen, wünsche ich eine stressfreie und heile Rückfahrt. Euer Finanzamt
  9. Finanzamt

    Boardtreffen März 2025

    Sehr schön, sehr gerne und den Termin habe ich gerade ins Buch geschrieben. Oberhausen wäre mir recht, in Essen -wie hieß das Dingen in Altenessen noch mal, gibts die noch?- war auch richtig gut. Wenn ich mich im Raum Dortmund umtun soll, sagt an. Ich freu mich!
  10. Danke für die Nachfrage, soweit ist alles gut. Und Deine fürsorgliche Art bzgl. der Autofahrer brüht eine Saite in mir:
  11. Nachdem ich lange Zeit in der Versenkung verschwunden war, möchte ich Euch alle mit einem fröhlichen "Glaubt nicht alles, was Ihr denkt!" grüßen und ein frohes Neues (Kirchen)Jahr wünschen! Grüßkes von Eurem Finanzamt
  12. So, Ihr Lieben, ich dürfte zum ersten Schwung derer zählen, die wieder @home sind; drei machen wohl noch einen Zug durch die Gemeinde und einer hat noch echt lange Tour vor sich. Hut ab und ganz toll, dass Du Dich dennoch auf den Weg gemacht hast! Und allen Unterwegsigen: Kommt gut Heim. Obwohl es erst nach einer mageren Besetzung aussah, kamen 8 Leutz zusammen. Und das Miteinander war -wie immer- richtig töfte. Dass wir uns nach doch recht langer Zeit wieder gesehen haben - schööön! Folgerichtig war dann auch, dass die Zeit bis zum nächsten Treffen kürzer sein soll. Näheres dann auf diesem Kanal! Eine gute Nacht und ein schönes Wochenende Euch allen, Euer Finanzamt
  13. Damian schrieb: Nils (Shift) kennt Ihr, lasst Euch bei Linus und Pascal überraschen. Dann konnte Damian es nicht lassen und fuhr fort: Das Finanzamt zahlt nicht. Das Finanzamt lässt bezahlen. Gegrüßt!
  14. Es hieß gerade Amtlicherseits lege ich Dir näher, diese und nicht die andere Veranstaltung zu besuchen. Als weitere frohe Botschaft weiß ich zu verkünden, dass Linus, Nils und Pascal zu uns stoßen werden. Gegrüßt
  15. Guten Morgen! Ich hoffe sehr, dass von den Verbleibenden keinen was vonne Füße haut! Ich jedenfalls bestätige mein Kommen. Ich werde auch noch ein wenig rumteflonieren und mailen; vielleicht kann ich den einen oder die andere Treffikantens noch anstupsen. Ansonsten also bis Freitag. Gegrüßt!
  16. Mittag! Mir stehen noch Kopfbögen vom FBI Ruhrgebiet zur Verfügung. Wir können ja den Current-Kurs als Fortbildungsveranstaltung deklarieren. Dann hättest Du was "zum Verbinden" und es gäbe noch einen ordentlichen Zuschuss von meinem öff. rechtl. Namensvetter. Gegrüßt! @Esta Kommste?
  17. Des Jahrganges 1951 zieren (andere plädieren für verunstalten) mich 72 Jahre. 1958 -im 2. Schuljahr Volksschule- wurde uns im Fach "Schönschrift" die deutsche Currentschrift beigebracht. Hätte ich einen Füller, der horizontal deutlich breiter schriebe als vertikal, sähe man das deutlicher. Süttelin war m.W. eine Vereinfachung der Current für den Schulgebrauch, die kurz vor dem 1.Weltkrieg eingeführt wurde und Fraktur nannte man die Druckbuchstaben. Am 22.03.24 können wir in einer Fachgesprächpause ja mal ein biszchen ☺ üben. Gegrüßt!
  18. Hallo Ihr Lieben, da kommt doch richtig Freude auf! Als Rentner habe ich zwar keine Zeit, die aber kann ich mir frei einteilen. So habe ich es mir in meinen Kalender gemeißelt (Beweis anbei). Da bleibt nur noch zu hoffen, dass es bei uns allen klappt! Helle Grüße aus dem trüben Pott!
  19. Hallo auch von mir - von Padawan direkt gestubst: Leider nein. Ich habe schon vier Maiwochen Urlaub gebucht. Und die dann fälligen 800 Mopped-km sind mir einfach zu viel, ich bin ja schon was klapprig. Natürlich wünsch ich Euch, dass es klappt und dass es wieder echt töffte wird! Gegrüßt!
  20. Mahlzeit! Irgendwas wollte ich hier doch einschalten!? ... in letzter Zeit hab ich aber auch ein Gedächtnis wie ein Dings
  21. Halihalo ... mit dem Aufbruch meines Übernachtungsgastes ging auch für mich das ereignisreiche und echt töfte "Boardtreffen"-Wochenende zu Ende. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, rechtzeitig zur Ablegezeit einzutreffen (brennender Benz und absolut belkoppte Umleitung bzw. nervendes OneDrive) schafften wir es dann doch alle bis zum Essen. Zwischen Ende der Bootsfahrt und Beginn beim Friedrichs vergnügten wir uns auf dem Spielplatz. Als Beleg füge ich mal das "Alles im Eimer" - Bild bei ... Ich denke, ich bin nicht der einzige, der es richtig rund und gelungen fand. Irgendwie ist es ja schon was komisch. Da hat man sich vielleicht vor 3,4 oder gar 10 Jahren mal getroffen, hat vielleicht schon Schwierigkeiten, das "irgendwie" bekannte Gesicht einem Ereignis zuzuordnen ... dennoch stimmt die Chemie, man hört zu und berichtet und kriegt jede Menge Anstöße zum Weiterdenken - auch jenseits von IT. Dankeschön an alle, die da waren und alle, die wohlwollend und/oder was bedauernd, weil sie nicht kommen konnten. an uns gedacht haben! Euer Finanzamt
  22. Iss ja nix Neues, wenn ich "Morgen gehts los!" schreibe. Es sieht so aus, als würde auch alles klappen. Die beim Friedrichs warten auf uns und eben habe ich mit dem Käpt'n gesprochen: Bei dem tollen Wetter fährt er auf alle Fälle. Mit bleibt nur noch, mich schon mal vorzufreuen und Euch zu wünschen, dass Ihr alle gut, stressfrei und gesund her kommt! Euer Finanzamt
  23. Finanzamt

    eine schwierige Frage...

    Moinmoin! Bring doch mal bei Deinem Papa in Erfahrung, mit welcher Version er hauptsächlich gearbeitet hat - das ist fürs Neuinstallieren bzw. Wiederinbetriebnehmen wichtig. Lauffähig ist auf jedem 32-bittigem Windows Delphi 4.0; die diversen späteren Versionen (Borland) Delphi 6, Delphi 2005, (Code Gear/Embericana oder so) 2007 auch auf den 64ern bis Win 10 einschließlich. In NRW wurde es bis 2016 noch in der Oberstufe gelehrt und im Zentralabitur fakultativ verwendet. In den Schulen waren bis dahin fast ausschließlich XP bis Win 7 im Einsatz. Wichtig ist auch, ob er ggf das komplette RAD-Studio installiert hatte oder in früheren (vor Delphi 2007) Versionen die "Professional". Nur mit solchen gab es die Datenbank-Unterstützung in Nachfolge der Borland BDI. Habt Ihr denn noch die Installationsmedien? Wenn ja - was genau? Wenn auf Deines Vaters PC eine Version lauffähig installiert war und dann "plötzlich" ein Key anfordert, kann es auch daran liegen, dass Registrierungsdateien (z.B. reg589.txt oder reg821.txt) gelöscht, beschädigt oder nicht mehr erreichbar sind. Die Dateien gehören in %Homeshare% und/oder %Homepath%. Außerdem müssen die Pfade korrekt gesetzt sein. Schick 'ne PN, falls ich Dir Vorlagen zu den Pfaden und / oder Registry - .reg Dateien mit den Borland / CodeGear spezifischen Zweigen schicken soll. Das sollte Dir helfen, Papas Delphi wieder ans Laufen zu bringen. Evtl. ist Euch auch der Hinweis eine Hilfe, dass an vielen Schulen Campuslizenzen in Einsatz waren. Ich erinnere mich daran, dass wir die seinerzeit unter Windows 7 mit einem AutoIt-Script installiert haben. Das habe ich im Klartext wahrscheinlich auch noch irgendwo ... und es hat eben ne Menge Infos zur Installation. Gegrüßt! PS.: Kannst ja zum Boardtreffen am 08.10.22 (siehe OffTopic) kommen und den Paparechner mitbringen. Dann bringen wir das Delphi schon auf Vorderfrau
  24. Einen schönen Sonntag Euch allen! Bevor der eine oder die andere den Eindruck bekommt, bei den Boardtrefflern handele es sich um Leute, die aus einem f*** einen Donnerschlag machen: Nööö, überhaupt nicht. Ansonsten hätte das mit den Treffen über die Jahre hinweg auch nicht geklappt. Lasst Euch also bitte nicht abschrecken; schaut Euch vlt. über die Boardsuche ("Boardtreffen") die Berichte über die bisherigen Treffen an. Das sagt wohl alles. Und die Lokalität, das Rahmenprogramm, das wahrscheinlichst wunderschöne Wetter sowie die illustre Schar der TeilnehmerS versprechen eine runde Sache. Lasst Euch ein schönes Restwochenende und eine Super-Kurzwoche wünschen, Euer Finanzamt! PS.1: @Lian: 1. Dankeschön 2. Du könntest ja auch mal kommen ☺ PS.2: [ät] Alle: Unter den Anwesenden verlose ich das letzten Exemplar des demnächst unheimlich raren und künstlerisch hervorragenden 2022er Kalenders des Finanzamts, von diesem höchstpersönlich signiert.
  25. Oh Leutz! Das war noch bevor wir zum Qualmen raus mussten, vor meinem letzten Examen, als daß noch mit sz und Schiffahrt ohne Finger-Liegen-Lassen auf dem "f" geschrieben wurde und manchem den Sprung von NT auf XP / 2003 noch in den Knochen saß. Immerhin waren Carsten schon und Marco noch dabei. Und um Damian zu komplettieren: Mein Gott, was haben wir alles erlebt. Aber lasst Euch nicht abschrecken ... das wird kein Tattertreffen. Wir sind nur in Würde gereift und haben gelernt, die Dinge so zu ignorieren, wie sie sind. Gegrüßt!
×
×
  • Neu erstellen...