
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Win2K PDC mit Domäne wird zum DNS Disaster...
zuschauer antwortete auf ein Thema von -Shade in: Windows Server Forum
Ich nehme mal an, die Sterne hast Du gesetzt ? Die 62.75.148.* ist eine echte Host-IP Deiner Internetdomäne aber der Host heißt nicht fbi.gov - richtig ? Hast Du im Winroute irgendwo einen Eintrag drin in der Form 62.75.148.xxx Deine_internetdomäne.de, z.B. in der hosts - Datei dieses PC ? Ist der Winrouter auch in Deiner NT-Domäne ? -
Win2K PDC mit Domäne wird zum DNS Disaster...
zuschauer antwortete auf ein Thema von -Shade in: Windows Server Forum
Hi ! Was gibt denn das Notebook, das Du aus der Domäne genommen hast, bei ping fbi.gov zurück ? -
und XP- Windows- Nachrichtendienst
zuschauer antwortete auf ein Thema von BlackJake in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Wenn Du auf Win9x/ME Netzwerknachrichten empfangen willst, muß WinPopUp gestartet sein. Start->Ausführen winpopup.exe Damit kannst Du auch Nachrichten senden. -
Adminrechte im Netzwerk
zuschauer antwortete auf ein Thema von MrPrezy in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, XP Workstation ist kein extra Programm. Grizzly hat extra für Dich Windows XP neu installiert, um genau Deine Umgebung nachstellen zu können, und ist zu dem Ergebnis gekommen, daß es mit seinen ausführlichen Beschreibungen funktioniert. Lies Dir bitte alles nochmal in Ruhe durch und versuch es nachzuvollziehen. -
VPN-Srv-Dienst mach System taub?!
zuschauer antwortete auf ein Thema von ClausiDeLuxe in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Claus ! Kann es sein, daß Du Dich in der Zuweisung IPSec-Richtlinien vertan hast ? Wäre eine Erklärung, warum LAN-seitig nix mehr geht. -
Excel kann Dateien nicht ausführen
zuschauer antwortete auf ein Thema von ichwares in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Ich glaube weniger, daß dies ein Rechteproblem ist, eher ein defektes Userprofil. Richte dem User doch mal ein neues Profil ein, meistens hilft das. Nino -
Hi bigzorro ! Wenn ein Netzwerk dahinterhängt, könnte es sein, daß ein Link im Startmenü auf einen anderen PC im Netz verweist. Das würde erklären, warum das Problem nur sporadisch auftritt - wenn der andere PC mal down ist. Hast Du die Links im Startmenü mal gecheckt ?
-
Diplomarbeit -Arbeitsgruppe durch Domäne ersetzen-
zuschauer antwortete auf ein Thema von Froschkoenig in: Windows Forum — Allgemein
Hi froschkoenig ! Als Abschluß eines Studiums ist Dein Diplomthema wirklich ein undankbares Thema. Wenn ich das richtig verstanden habe, soll einerseits ein detailliertes HowTo "Wie richte ich ein Netzwerk ein" für jedermann rauskommen und andererseits solltest Du ja eigentlich in einer Diplomarbeit den Nachweis erbringen, daß die Studienjahre auch was gebracht haben. Wenn Du dieses Thema wirklich durchziehen möchtest, wird das eine echte Fleißarbeit. Die Gefahr, daß Du Dich in der Beschreibung der handwerklichen Details verzettelst, ist da meiner Meinung nach sehr groß. Ich wüßte jetzt nicht, wie Deine Diplomarbeit sinnvoll aufgebaut werden könnte. Aber dieses HowTo, das zugegebenermaßen viel Zeit und Arbeit benötigt, müßte meiner Meinung nach im Anhang einer Diplomarbeit landen und nicht der Hauptbestandteil Deiner Diplomarbeit sein. Ob das zeitlich überhaupt zu schaffen ist, wage ich zu bezweifeln. In Deiner Diplomarbeitarbeit zu diesem Thema würde ich z.B. konkrete Aussagen zu den Punkten: - Netzwerktopologie - Unterschiede Arbeitsgruppe/Domäne in einem MS-Netzwerk - Domänenkonzepte anhand eines MS-Netzwerkes - Sicherheitsstrategien bei der Anbindung eines LAN an das I-Net erwarten. Die Aussagen dazu passen aber nicht in ein HowTo für jedermann, möglichst noch im Taschenbuchformat. Kannst Du Dein Thema noch in diese Richtung umlenken ? Ansonsten wird das ein ziemlicher Spaghat. Nino -
Diplomarbeit -Arbeitsgruppe durch Domäne ersetzen-
zuschauer antwortete auf ein Thema von Froschkoenig in: Windows Forum — Allgemein
Hi @all ! Eigentlich wollte ich mich an diesem Thread nicht so recht beteiligen, weil ich nicht wußte, wo man da anfangen sollte. Ich hab das aber seit heute nachmittag verfolgt. Und nun versetz ich mich in Froschkoenigs Lage. Er beschreibt ziemlich allgemein sein Problem und als Echo kommen überwiegend Antworten zum Sinn und Unsinn dieser Thematik als "Diplomarbeit" - die Postings waren überwiegend deprimierend ! Wenn ich jetzt Froschkoenig wäre, würde es mir, ehrlich gesagt, ziemlich mies gehen. Er hat dieses Thema als Diplomarbeit bekommen, ob er da eine Wahl hatte, ist im Board nicht bekannt, weil, er hat es nicht geschrieben. Ich schließe mich grizzly an, man kann aus dem Thema inhaltlich auch eine Diplomarbeit machen, wenn man das auch will. Ich möchte Euch aber bitten, Froschkoenig nicht indirekt zu demotivieren, diese Thema anzupacken, indem Ihr Ihn mit Euren Postings verunsichert. @Froschkoenig: Könntest Du bitte mal schreiben, in welchem Rahmen Dir dieses Diplomthema gestellt wurde (wirklich als Diplom für einen Fachhochschul/Uniabschluß ?) Gruß Nino PS: Ich bin mir aber sicher, daß alle im Thread beteiligten Dir auch weiterhin versuchen werden, bei Deinen Problemen zu helfen. ;) -
Netzwerkkennung startet nicht
zuschauer antwortete auf ein Thema von Kosi in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Ist der Client f. MS-Netzwerke installiert ? -
Netlogon NT4-Server und W2K-WS
zuschauer antwortete auf ein Thema von ithanauer in: Windows Forum — Allgemein
Sorry, mehr fällt mir momentan auch nicht ein. Muß weg ! -
Netlogon NT4-Server und W2K-WS
zuschauer antwortete auf ein Thema von ithanauer in: Windows Forum — Allgemein
Da die Freigaberechte ja standardmäßig gesetzt werden, kann es doch nur noch an den NTFS-Berechtigungen für das Verzeichnis auf dem BDC liegen. Hast Du die mal gecheckt, inklusive Vererbungen aus darüberliegenden Verzeichnissen ? -
HILFE! Ich komme nicht weiter...
zuschauer antwortete auf ein Thema von binxy_de in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Pablo ! Das dies die Ursache für diese Fehlermeldung sein könnte, ist ja auch nur eine Vermutung. Natürlich hast Du recht, es dürfte keine Quota-Fehlermeldung kommen. Aber wenn ein System bis an seine Grenzen belastet wird, das sind dann die kritischen Zustände, die dann eventuell auch zu "seltsamen" Fehlermeldungen führen können. Und mehr RAM hat noch keinem Server geschadet. ;) Nino -
Netlogon NT4-Server und W2K-WS
zuschauer antwortete auf ein Thema von ithanauer in: Windows Forum — Allgemein
Hi ithanauer ! Wie jetzt, der Testuser hat keine Leserechte auf die Freigabe "Netlogon" des BDC ? -
MS Office 97 / MS Office 2000
zuschauer antwortete auf ein Thema von skobra in: Windows Forum — Allgemein
Hi skobra ! Wir hatten mal zu Testzwecken auf einem NT4-Terminalserver parallel zu Office97 Office2000 installiert. Von daher kann ich bestätigen, daß eine Parallelinstallation funktioniert. Probleme gab es allerdings bei Outlook, die wir aber in den Griff bekommen haben. Welche das waren, weiß ich aber nicht mehr. Die InstallationsReihenfolge war natürlich genau andersrum. Ich denke, Du könntest es auf einem PC probieren, Office97 zu installieren. Eventuell läuft dann Office2000 nicht mehr sauber, weil einige DLLs gegen ältere ausgetauscht wurden. Dann kannst Du aber eine Reparatur des Office2000 durchführen und es müßten danach beide Versionen laufen. Normalerweise existieren aber für Schulungsrechner sowieso Images, sodaß das nicht so das Problem sein sollte, wenn es schief geht. -
HILFE! Ich komme nicht weiter...
zuschauer antwortete auf ein Thema von binxy_de in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! JoeSan hat offensichtlich die gleiche Vermutung wie ich. 256 MB RAM sind etwas bescheiden für einen Server, versuch mal mindestens auf 512 MB aufzurüsten, falls das Board das hergibt. Ansonsten hätte ich auch nur den Tipp mit der festen Größe des Swapfiles gehabt. -
von Acrobat zurück in WOrd exportieren
zuschauer antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — Allgemein
Hi DJ ! Schau mal hier, r_t hatte da was ausgegraben: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=5713 -
Hey, Du bist ja schon wieder on Board ! Ich wollte erst noch meine Tipp-Fehler korrigieren ! Ok, laß ich´s halt ! Nino PS: Mit dem Mathe-Profi liegst Du aber falsch ! Diese Aussage mit der ominösen Hausnummer hat mir nicht gefallen. Das mußte die Lösung dazu sein !
-
Hi grizzly ! hast Du Dir das selber ausgedacht, oder nur irgendwo abgeschrieben ? :D Aus der Produktregel ergeben sich folgende Möglichkeiten: 1 1 36 - Quersumme 38 1 2 18 - Quersumme 21 1 3 12 - Quersumme 16 1 6 6 - Quersumme 13 1 4 9 - Quersumme 14 2 2 9 - Quersumme 13 2 3 6 - Quersumme 11 Da diese Info´s Baba nicht reichten, lebte er in Osaka in Haus Nr. 13 -> zwei zutreffende Varianten. Aus Suzukis Aussage "Also das älteste sieht genau wie ich aus" könnte man jetzt schlußfolgern, daß somit die Variante der älteren Zwillinge wegfällt und die Kinder 2,2 und 9 Jahre alt sind ? Das Problem dabei ist: Auch bei Zwillingen ist einer der/die Ältere und bei zweieiigen Zwillingen müssen auch nicht beide dem Vater ähnlich sehen - also eigentlich keine eindeutige logischen Zuordnung möglich ! Machen wir Lotto am Mittwoch, mein Tip: 2 2 9 Nino Boooaaahh, fies !
-
Hi grizzly999 ! Normalerweise läuft´s über FTP, da geb ich Dir recht. Frontpage scheint das ganze aber über HTTP bzw. HTTPS zu handeln. So hab ich zumindest die Anleitungen zu den Frontpage 2002 Extensions für Apache verstanden. Den Admin-Port (also der Port, der marka interessiert für seine FirewallConfig) kann man scheinbar auch frei wählen. Nino
-
HILFE! Ich komme nicht weiter...
zuschauer antwortete auf ein Thema von binxy_de in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Ich denke, dieser Hinweis auf Quota ist irreführend. Schau mal am Server in der Ereignisanzeige, was da steht. Wieviel RAM hat der Server, und wie ist das SwapFile konfiguriert ? -
Hi marka ! Ich würde meinen, der Standardport ist Port 80. Kommt jetzt drauf an, ob die Betreiber einen anderen Port konfiguriert haben. Müßtest Du bei denen wahrscheinlich erfragen. Nino
-
Registryeintrag gesucht... Anmeldung ohne Netzanbindung beschleunigen...
zuschauer antwortete auf ein Thema von Nic in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Nic ! Du könntest mal versuchen, ob der RegKey was bringt: http://www.jsiinc.com/subb/tip0900/rh0919.htm Gruß Nino -
über lan ins "aol-internet"
zuschauer antwortete auf ein Thema von Tobe in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Tobe ! Welche Portnummern Du dort eintragen mußt ist von dem Spiel abhängig, welches Du auf dem Client spielen möchtest. Listen-Port ist der Port, an dem der PC mit der Internetanbindungen "lauschen" soll. Mit HostIP und HostPort ist die IP und der Port des Clients gemeint. Dieser Portforwarder leitet dann alles, was an dem ListenPort ankommt, an Deinen Client weiter. Die Ports, die AnalogX benutzt, brauchst Du in dem Portforwarder nicht mehr eintragen. Die behandelt AnalogX selbst. PS: Von McAbflug hab ich noch einen Link zu einem anderen Portmapper: http://www.analogx.com/contents/download/network/pmapper.htm Falls es mit dem nicht klappen sollte. McAbflug ist damit sehr zufrieden. -
Hi Ihr zwei (McAbflug und StefanKuester) ! Nur zur Info: Auch für AOL gibt es neben den Proxy-Lösungen einen echten Router, eine SoftwareLösung auf Linuxbasis aus Frankreich (pengaol oder so ähnlich). Also: Selbst den AOLern kann geholfen werden ! :D Gruß Nino