Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zuschauer

  1. Hi Niko! Da Du meine Einschätzung "hack&crack" zitierst, möchte ich noch was zu dem Thema los werden. Als erstes geh ich davon aus, daß dieser Beitrag nicht gelöscht wird, da er zumindest bisher sachlich geführt wird. Ehrlich gesagt, hatte mich Dein Beitrag sehr verwundert, da ich auch annahm, daß Du als Admin tätig bist. Ich bin in meiner Firma ebenfalls nicht für die Internetanbindung zuständig. Ich bin mir aber sicher, daß ich die längste Zeit hier Admin war, wenn herauskommen würde, daß ich versuche, die Arbeit meiner Kollegen zu umgehen, zu tunneln oder sonstwas. Der Beitrag wurde nicht geschlossen, um Dich abzuwürgen, sondern um zu verhindern, daß am Ende wirklich noch irgendwelche Hacks im Forum landen. Die können wir hier wirklich nicht brauchen. Die Möglichkeit, Deine Meinung zu dieser Entscheidung zu posten, hast Du ja trotz allem und nutzt sie ja auch. :) Gruß Nino
  2. Na dann, mach mal los und meld Dich mal bitte, wie´s gelaufen ist und ob der MNM was taugt ! Gruß Nino
  3. Na, dann hoffentlich XP Prof., ansonsten könnte es schwieriger werden. Kommt dann drauf an, ob dieser MNM auch Arbeitsgruppe unterstützt.
  4. Hi McAbflug ! Der wird sich nicht aufgehangen haben, Du warst wohl nur zu ungeduldig. Das ist eine DynDNS-URL. Heute ist Sonntag, alle XXLer sind im Netz. Da wird´s dann alles etwas langsamer mit dem Download. Nino PS: Abgeschmiert bin ich nicht, aber der Server war nicht verfügbar. :(
  5. Hey McAbflug ! Wenn Du da morgen am basteln bist, check mal bitte auch gleich die Variante, beide, Host und Client, W2K-WS. Mit der Lösung könnte ich dann übelst was hermachen in der Firma ... :rolleyes: Und gute Besserung für Sohnemann ! Nino
  6. zuschauer

    Cpu

    Das blaue Teil links im Bild ist der Kühlkörper für die Spannungsversorgung. Es sieht für mich so aus, als wenn Dein Board keine MMX-CPU unterstützt. Einmal wegen dieses Kühlkörper und weil bei den Angaben zur Jumperbelegung der Faktor 3,5 nicht angegeben war. (Die Jumperung entspricht der von 1,5). Selbst wenn das ein MMX-Board ist, müßtest Du den Jumper für die Vcore-Spannung finden. Entweder steht da was in der Art Vcore/Vio oder P54C/P55C (P54C= ohne MMX, P55C=MMX-CPU). Kannst Du rausfinden, wozu die 3 Jumper direkt neben der CPU sind ? Edit: @McAbflug: Seh ich auch so !
  7. zuschauer

    Cpu

    Dazu müßtest Du Deine Firewall aber so konfigurieren, daß außer Dir auch andere auf Deinen Webserver kommen. compy.hn.org ist nämlich nicht erreichbar.
  8. zuschauer

    Cpu

    Das letzte in Deinem anderen Beitrag war "Hab´s doch geschafft". Was für Antworten erwartest Du dann noch ? Dann kannst Du diese CPU mit dem Motherboard so nicht verwenden. Es gab mal Adapter, um MMX-Prozessoren mit einem nicht-MMX-Board zu betreiben. Die kamen damals so um die 90 DM. Vielleicht bietet jemand bei ebay noch sowas an.
  9. Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=7111
  10. zuschauer

    Dsl

    Das erklärt, warum Du an den Clients den MTU-Wert nicht anpassen mußtest. Ich hab aber bisher gedacht, daß der Schlabbach-Treiber diese Problem auch am Server handelt. Man lernt halt nie aus ! :)
  11. zuschauer

    Dsl

    Das kommt darauf an, welcher PPPoE-Treiber am Server eingesetzt wird. Für Ethernet allgemein ist ein MTU-Wert von 1500 das Normale. Für eine DSL-Verbindung muß dieser MTU-Wert um 8 Byte verringert werden, bedingt durch den PPPoE-Overhead. Wenn aber der Server mit dem Schlabbach-DSL-Treiber arbeitet, kann der MTU-Wert auch bei den Clients unverändert bleiben, da dieser Treiber selbständig die ankommenden Pakete in mehrere kleinere Pakete zerteilt. Da aber sgabriel schreibt, daß er bestimmte Seiten nicht erreichen kann, liegt für mich nah, daß er ein MTU-Problem hat, das er durch Korrektur des MTU-Wertes an den Clients beheben kann. Wieso bei Dir, SR530, die Korrektur nur am Server ausreicht, ist für mich, ehrlich gesagt, so nicht nachvollziehbar. @SR530: Welchen PPPoE- Treiber benutzt Du am Server ?
  12. zuschauer

    Dsl

    Der MTU-Wert muß auch bei allen Clients auf 1492 oder geringer eingestellt sein.
  13. Hi Daniel ! Es ist aus der Ferne wirklich schwierig, Deine Partitionierung der HD nachzuvollziehen. Als Dein ursprüngliches System noch lief, welchen Laufwerksbuchstaben hatten die beiden Systeme jeweils ? Was mich vor allem wundert, ist, daß Win2000 auf der 2. Partition liegt, mit dem Buchstaben E: Ansonsten: WinXP kannst Du nicht mit ntdlr und ntdetect.com von Win2000 starten, dazu sind die Versionen von XP notwendig. Die könntest Du allerdings in der XP-Wiederherstellungskonsole mit fixboot reparieren. Dann würde aber XP auch nur wieder starten, wenn es vorher wirklich auf der ersten Partition war, was ich ehrlich gesagt nicht glaube. Wahrscheinlich liegt auf der 1. Partition jetzt Deine 8MB-Partition und XP auf der 4. Partition.
  14. Hi ! Einen Uninstaller gibt es hier: http://www.3dcenter.org/downloads/directx-dx9uninstaller.php Hab ich übrigens über die Suchfunktion dieses Forums gefunden. Die ist echt Klasse ! ;) Noch mehr zum Thema DirectX9 findest Du hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=4445&perpage=10&pagenumber=1
  15. zuschauer

    ArcServe 6.5

    Danke für die Rückmeldung ! :)
  16. Nein, das ist die Bios-Version. Das TH5 deutet auf ein Tyan-Board hin. Tyan hat aber nie Boards mit dieser Bios-Version hergestellt. Dein Board ist so eine Art Raubkopie im Hardware-Bereich. Der Hersteller hat das Bios von Award geklaut und angepaßt, ohne dafür zu zahlen. Da wirst Du bei Tyan auch nix dazu finden. Wahrscheinlich heißt der Hersteller PCChip. Steht denn garnichts auf dem Board, keine Nummer oder sowas ? Zu Deiner Frage Slot und Sockel: Da Du da einen Pentium 233Mz hast, ist Dein Board ein Sockel7-Board. Hast Du den Multiplikator mal auf 1,5 gestellt ? Damit könntest Du dann auf die 233MHz kommen. Wenn das Board MMX-CPU unterstützt, sind neben dem CPU-Sockel 2 aufrecht stehende gerippte Kühlbleche für 2 Spannugsversorgungen.
  17. Hi ! Du gehst im Outlook auf Extras->Optionen->Mail-Setup auf den Button "Senden/Empfangen". Dort findest Du den Punkt "Automatische Übermittlung" alle x-Minuten.
  18. Hi BlackJake ! Von Tyan gibt es kein Board mit dieser Bezeichnung. Auf diversen Seiten wird immer wieder darauf hingewiesen, daß Dein Board auf einer illegalen Award-Bios-Version beruht. Das erstmal dazu. Sollte Dein Board tätsächlich MMX-Prozessoren unterstützen, muß der Multiplikator auf 1,5 stehen. Damit läuft die CPU dann mit 233MHz. Du mußt aber auf jeden Fall auch noch eine V-Core Spannung einstellen können, sonst verbrennst Du die CPU. MMX-CPU laufen mit 2 verschiedenen Spannungen 2,8V/3,3V bei Intel, 2,2V/3,3V oder auch 3,2V/3,3V bei AMD. Bei anderen Herstellern liegen die Werte noch anders.
  19. Notebook als Mitglied mehrer Domänen, das Tema hatten wir auch schon. Das soll gehen mit einem Tool von einem Drittanbieter, MultiNetworkManager von Globesoft. http://www.globesoft.com/cgi-bin/software_products.asp?productID=3 Mußt Du mal sehen, ob Du es damit hinbiegen kannst. Edit: Ich hab garnicht gefragt, welches BS auf dem Notebook ist. Win2000 oder WinXP nehm ich mal an ?
  20. Hi Alex ! Wenn Du als NetwareClient den Client32 von Novell installierst, kannst Du bei der Anmeldung festlegen, ob Du Dich - nur lokal - nur in der Domäne - im Novellnetz und lokal (falls kein Domänenmitglied) - im Novellnetz und in der Domäne anmelden möchtest.
  21. Wenn Euer Netz über Switche läuft, kannst Du an der WS nur den Traffic der eigenen IP und den Broadcast sehen/sniffen.
  22. Hi Xheon ! Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen bei einer WS. Damals lag es am NetzwerkkartenTreiber. Gruß Nino
  23. Hallo Niko ! Ich stimme da ClausiDeLuxe 100% zu. Dein Beitrag geht so langsam in Richtung "hack&crack". :suspect: Es ist ja gut möglich, daß Du/Ihr in Deutschland keine Rechte auf die Server in AmiLand habt und Eure Chefs in D sich trotz allem im Web präsentieren wollen. Dafür kann man sich aber auch in D WebSpace anmieten.
  24. Ja, die Datenbank ist ganz schön hinüber. Aber eigentlich müßte Deine RestoreVariante funktionieren. http://support.microsoft.com/search/default.aspx?withinResults=false&QuerySource=gASr_Query&Catalog=LCID%3D1033%26CDID%3DEN-US-KB%26PRODLISTSRC%3DON&Product=ech&Queryc=1120&Query=1120&KeywordType=ANY&maxResults=25&Titles=false&numDays=
  25. Hi ! Es gibt einen Hinweis in der Knowledgebase von MS dazu. Ob der Dir bei dem Problem weiterhilft, da bin ich mir nicht so sicher. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;258236
×
×
  • Neu erstellen...