
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
LAN mit Einbahnstraße??
zuschauer antwortete auf ein Thema von Major König in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Major ! Der Knotentyp hat direkt mit Deinem Kopierproblem nichts zu tun, sonder etwas mit dem Netzwerkbrowsing. Eventuell ist aber die Netzwerkinstallation/Konfiguration an dem XP nicht in Ordnung. Du könntest mal alle Netzwerrkomponenten deinstallieren (MS-Client, TCP/IP, Netzwerkkarte). Dann die Kiste runterfahren und die Netzwerkkarte ausbauen. Die Kiste ohne NW-Karte hochfahren und anmelden. Danach runterfahren, die NW-Karte wieder einbauen und alles notwendige installieren. Vielleicht hilft das. Nino -
Probleme beim Anmelden in der ADS!
zuschauer antwortete auf ein Thema von zimbo123 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! @reinersw: Da ist eventuell bei Dir was falsch angekommen. Ich arbeite täglich in einer Mischumgebung NT/W2k+Novell-NW (NDS+ADS), mit servergespeicherten Profilen, ZEN-Objekten, Scripten usw. bin also keiner der Novell-Gegner. Ich weiß im Moment auch nicht, wo der Fehler/das Problem liegt und da die Vermutung "Novell" gefallen ist, hab ich empfohlen, zur Fehlereingrenzung erstmal in einem Netzwerk anzufangen. Ich stimme übrigens mit Dir überein, es sieht so aus, als wenn das Problem beim w2k-Server bzw. ADS liegt. :) Gruß Nino -
Hatte ich in dem Moment, als ich das mit der bridge geschrieben hab, nicht mehr so beisammen, daß Du Token Ring hast. Davon hab ich allerdings keine Ahnung, ob ein Ring mit Abzweig auch noch funktioniert, eher wohl weniger. Nino
-
Kein VPN durch den Router
zuschauer antwortete auf ein Thema von Maniac in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Maniac ! Die statische Route mußt Du an die VPN-Schnittstelle binden mit 192.168.1.0, mask 255.255.255.0, Gateway leer. Dem User (auf der Win98-Kiste), der sich einwählen soll, mußt Du in der Userverwaltung Einwählrechte erteilen. Was Olli L hier mit dem Stammserver/Rootzone will, weiß ich auch nicht. Ist entweder im falschen Thread gelandet oder hat sich das nicht durchgelesen. Nino -
Hi Doc ! Paßt zwar nicht in diesen Thread, aber ich kann´s ja mal versuchen. Ein WinsServer sammelt die Informationen aller im lokalen Netz befindlichen Clients in einer Datenbank. Damit er das kann, muß am Client dieser WinsServer eingetragen sein (da bist Du wahrscheinlich drüber gestolpert). Das hat folgenden Hintergrund: MS hat sich zu Urzeiten eine Technologie/Strategie ausgedacht, wie man ein komplexes Netz mit verschiedenen Übertragungsprotokollen (TCP/IP,IPX,NetBEUI) unter einen Hut bringen kann. Ziel war es, daß jeder Client für den anderen Client sichtbar ist. Dieser WinsServer wird dann vom Hauptsuchdienst-PC des LAN abgefragt, welche Clients es im Netz überhaupt gibt. WinsServer können ihre Datenbanken mit Datenbanken anderer WinsServer austauschen, sodaß im Optimalfall am Ende jeder WinsServer alle Clients des (großen) Netzes kennt. Ein MS-Netzwerk funktionierte vor Windows2000 nur, wenn diese WinsServer sauber arbeiteten. Mit MS-Netzwerk ist eine NT-Domäne gemeint. Das was im Privaten meistens läuft, ist eine Arbeitsgruppe, keine Domäne. Da ist die Netzstruktur nicht so komplex und funktioniert im Normalfall auch ohne WinsServer. Dieses Konzept ist aber inzwischen überholt und muß nur verwendet werden, wenn Clients mitarbeiten im Netz, die nur auf der Basis arbeiten, d.h. bei allen Clients vor Win2000. Für eine Arbeitsgruppe kannst Du diese Abfrage des WinsServers getrost ignorieren. Ich hoffe, das reicht Dir zum Verständnis. Wenn nicht, frag nochmal nach. Nino
-
Probleme beim Anmelden in der ADS!
zuschauer antwortete auf ein Thema von zimbo123 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi zimbo ! Zu den Win9x-Clients: Die Festlegungen in der ADS zu servergespeicherten Userprofilen greifen nur bei NT/w2k/XP-Clients. Für Win9x/ME-Clients mußt Du dies am Client einstellen unter Systemsteuerung->Kennwörter->Benutzerprofile. Wenn dort Benutzerprofile für jeden User aktiviert sind, werden diese in das Homelaufwerk des jeweiligen Users kopiert. Ansonsten würde ich Dir empfehlen, zur Fehlereingrenzung erstmal den Novell-Client wegzulassen/nicht zu installieren. Welchen Netware-Client hast Du eigentlich installiert ? Nino -
exe-dateien nicht ausführbar
zuschauer antwortete auf ein Thema von sooien in: Windows Forum — Allgemein
Hi sooien ! Hast Du diese Fehlermeldung bei allen *.EXE oder nur bei DOS-Programmen und 16bit-Anwendungen (Win3.xx) ? Nino -
Wie unterbindet man diese nervigen Nachrichtendienstfenster?
zuschauer antwortete auf ein Thema von MissMaple in: Windows Forum — Allgemein
Hi Miss ! Schau mal hier nach, ist erklärt wie die das machen und wie Du´s verhinderst: http://www.trojaner-info.de/nachrichtendienst/index.html Nino -
Hi ! Daß MB mit VIA-Chipsatz mit einigen Graphikkarten Probleme machen können, kenn ich. Aber daß generell (fast) keine PCI-Karte funktioniert, ist mir neu. Was für ein Board ist denn das genau ? Nino
-
Kein VPN durch den Router
zuschauer antwortete auf ein Thema von Maniac in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Alex ! Geht mir auch immer so ! :) Zu Deinen Fragen: zu 2.) DNS-Server: eigene IP Gateway: leer zu 3.) Ich würd´s mit dem DNS-Server mit beiden IP´s versuchen. zu. 4) Die VPN-Cients müssen eine IP aus dem Bereich 192.168.1.x bekommen. Deren default Gateway ist der VPN-Server 192.168.1.1 In der Konfig des RRAS mußt Du auch ein LAN-Routing zwischen 192.168.0.x und 192.168.1.x konfigurieren. Gruß Nino PS: Meld Dich mal zwischendurch, wie weit Du kommst. Diese Variante VPN-Server hinterm Router hab ich nicht getestet. Interessiert mich, ob das so machbar ist. -
Hi Caylep ! Schau Dir mal den Befehl tree an. Da gibt´s den Schalter /F. Damit hast Du eine schöne druckbare Ansicht des Ordners, die Du in eine Datei oder eine LPT umleiten kannst. Gruß Nino
-
LAN mit Einbahnstraße??
zuschauer antwortete auf ein Thema von Major König in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Major ! Die Textversion ist ok, die Bildchen fressen nur Ressourcen und sind auch nicht aussagekräftiger. In Deinen Daten kann ich keinen Fehler finden. Das einzige, was mich wundert, ist "Knotentyp unbekannt". Ich hab da nur 2 Ideen, was Du noch probieren könntest: Benutze mal nicht DHCP des Routers, sondern stell die Werte manuell ein. Mit diesem DHCP-Server des Routers gab es hier im Board schon mehrere, die genau damit Probleme hatten (Deins war allerdings noch nicht dabei). Die 2. Möglichkeit wäre, daß der benutzte Port des Switches ´ne Macke hat, dann mal einen anderen Port benutzen bzw. tauschen. Alle anderen Fehlerquellen hast Du ja bereits gecheckt. zuschauer -
Hi ! Wenn ich Dich richtig verstanden hab, möchtest Du der DFÜ-Verbindung eine eigene GUID mitgeben ? http://online.winfaq.de/tip1137.htm zuschauer
-
Hi Rudi ! Geh mal auf diese Seite und poste dann die Ergebnisse: http://forums.speedguide.net:8117/ Nino (Das muß nicht immer ein MTU-Problem sein. Heute ist Sonntag, alle XXLer ohne DSL surfen heute kostenlos. Vielleicht ist Dein Provider auch nur überlastet.)
-
Versuch mal, das Teil zu öffnen. Da ist eventuell irgendwo ein Papierfetzen im Weg.
-
@networker31: Ne, bin mehr der cholerische Typ. Das ging für ASUS-Verhältnisse richtig flott. Vielleicht war ich der einzige zu der Zeit und hatte deren volle Bandbreite (so ca. 64kbit/s ?) :D
-
LAN mit Einbahnstraße??
zuschauer antwortete auf ein Thema von Major König in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Major ! Habt Ihr außer TCP/IP noch andere Protokolle installiert ? Falls auf dem Problem-XP noch QoS installiert ist, deinstalliert das mal. Mach mal ipconfig /all und route print an dem Problem-XP und poste das mal bitte -
Hi ! Warst Du mal auf der HP des Motherboardherstellers ? Eventuell brauchst Du ein BIOS-Update für XP, K6II/400 ist ja auch schon etwas betagt.
-
Hi ! Die Beschreibung zu Deinem Board findest Du hier: http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7a266/overview.htm Deine onboard-Soundkarte ist eine C-Media CMI8738 Die Treiber gibt´s hier: http://www.cmedia.com.tw/e_download_01.htm Direkter Download für XP: ftp://210.59.227.41/Driver/WDM/CMI8738_WDM_0639XP.zip
-
Hi ! Brauchst Du nicht neu erfinden, schau mal hier: http://www.bustrace.com/products/guid_explorer.htm Ist Freeware.
-
Hi ! Ich vermute, Dein Problem ist die onboard-Netzwerkkarte. Wenn Du die Möglichkeit hast, bau mal eine andere Netzwerkkarte ein. Der Aufbau der I-Net-Verbindung deutet auf einen Fehler in der Konfig des Clients hin. Was steht dort als DNS-Server in der Konfig, der DNS-Server Deines Providers ?
-
Probleme beim Anmelden in der ADS!
zuschauer antwortete auf ein Thema von zimbo123 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Zimbo ! Du schreibst, es kommt eine Fehlermeldung zur Vertrauensstellung. Das ganze sieht für mich so aus, als wenn der Server die Abmeldung von der WS nicht komplett beenden kann und beim Copy des Profiles hängenbleibt. Deshalb kannst Du das wahrscheinlich auch nicht löschen. Hast Du am Server Einträge im Ereignisprotokoll, die dazu was aussagen ? Dann ist mir noch aufgefallen, daß Ihr mit Win95 - und NT-Clients arbeitet. Dazu braucht Ihr aber auch einen WinsServer, sonst läuft das meiner Meinung nach nicht sauber. Passieren die Fehler an allen Clients (NT, W2k, XP) ? Nino -
keine verbindung zw win2k und win98
zuschauer antwortete auf ein Thema von ween in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ween ! Wenn schon der Ping zu anderen IP nicht geht, mußt Du dort ansetzen. Teste an beiden PC ob Ping 127.0.0.1 (Ping auf den TCP/IP-Stack) Ping Eigene_IP Ping Eigener_Name geht. Wenn das bei beiden PC geht, ist entweder eine Firewall im Weg, die den Ping zum anderen PC abblockt oder die hardwareseitige Verbindung steht nicht. Wie sind die beiden verbunden (Hub, CrossOverKabel) ? Nino -
Brauche Hilfe beim Domänenkonzept
zuschauer antwortete auf ein Thema von parcival in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Stefan ! Das mit dem BDC halt ich für die beste Lösung. Servergespeicherte Profile werden da aber etwas schwieriger, da Du nie weißt, von wo der User sich gerade anmeldet und dann eventuell das Profil aus einem anderen Standort kopiert werden würde. Du kannst bei der Festlegung des Nutzerprofiles mit der Variable %LogonServer% arbeiten. Dann müßtest Du aber garantieren, daß sich die User im anderen Standort immer nur am selben PDC bzw. BDC anmelden können und dort das servergespeicherte Profil liegt. Eine andere Möglichkeit wäre, die serverspeicherten Profile auf allen PDC/BDC anzulegen und zu synchronisieren. Das würde mit robocopy aus de NTReskit gehen. Kommt darauf an, wieviele User Du hast und wie groß die einzelnen Profile sind. Nino -
keine verbindung zw win2k und win98
zuschauer antwortete auf ein Thema von ween in: Windows Forum — LAN & WAN
Etwas mager Deine Beschreibung ! Sind auf beiden PC Firewall deaktiviert ? Wenn auf dem Win98er eine drauf ist, welche ? Geht ping ip_nummer zum anderen PC ? Geht Ping Name zum anderen PC. Ist auf dem XP "Netbios over TCP/IP" aktiviert ?