Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zuschauer

  1. Hi xbpv060 ! Du hast da eine recht anspruchsvolle Netzwerkumgebung dargestellt. Möchtest Du, daß Deine 2 Clients und der Server funktionieren, oder möchtest Du, daß es mit Deiner dargestellten Konfiguration läuft (Testumgebung zum Lernen/Testen) ? Das sind 2 verschiedene Paar Schuhe ! zuschauer PS: Deine dargestellte Netzwerkumgebung funktioniert auch ohne zusätzliche Software, ist aber aufwendiger.
  2. Hi tobra ! Es kann sein, daß dieses Programm unter Win2000 nicht mehr läuft und zwar, wenn das Programm versucht, die Graphikkarte direkt unter Umgehung des Betriebssystems anzusprechen. Das läßt Win2000 nicht zu. Wenn es nur an der Einstellung der Systemvariable GKSFONTS liegen sollte, die kannst Du folgendermaßen setzen unter Win2000: Systemsteuerung -> System, dort den Reiter "Erweitert" anklicken. Dann auf Umgebungsvariablen gehen und eine neue Variable GKSFONTS mit den erforderlichen Werten eintragen. Da Du schreibst, unter Win98 gab es Registry-Einträge und unter Win2000 nicht, hast Du eventuell das Programm nicht korrekt installiert ? zuschauer
  3. Hi ! Kannst Du das ServicePack nicht wieder deinstallieren ? zuschauer
  4. Hi Miss ! Das ist meiner Meinung nach ein Druckertreiberproblem. Wenn Du schreibst, Du hast den neuesten Treiber installierst, versuch mal eine "ältere" Version oder eine noch "neuere" Version. Ich hatte auch schon dieses Problem, und hab es nur mit einem anderen Treiber in den Griff bekommen. War allerdings ein anderer Druckertyp. zuschauer
  5. Hi Mavtoo ! Ich hab hier schon mal versucht, diese Thematik etwas zu erläutern. Geht dort zwar um ICS mit XP, da ist das noch etwas anders als bei Win2000, aber die Ursachen für das DSL-Problem sind die gleichen. http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=4317 zuschauer
  6. Hi Chris ! Wenn Du einen Router betreibst, hängt da ein LAN dahinter ? Wenn ja, hast Du das Problem an allen PC oder nur an einem ? zuschauer
  7. Hi Mavtoo ! Das ist ein MTU-Problem. Lad Dir mal DrTCP runter und stell an allen Clients den MTU-Wert der Netzwerkkarte auf den Wert 1492. Danach Neustart. http://www.dslreports.com/front/drtcp.html zuschauer
  8. Hi cort ! Das Thema gab´s schon und findest Du auch mit der Suchfunktion, Stichwort "Schnellstartleiste" http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=4285&highlight=schnellstartleiste zuschauer
  9. Hi ! Hab ich doch geschrieben. Es könnte sein, daß diese Palm-Dot ein älteres Vorlagenformat ist. Damit hatten meine User öfter Deine Fehlermeldung. Entferne doch mal testweise diese PALMAPP.DOT und speicher dann die Doc. Mal sehen, ob dann der Fehler nicht auftaucht. zuschauer
  10. Hi deubi ! HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\PersistentRoutes Ebenso im CurrentControlSet001 (bei mir zumindest) zuschauer
  11. Hi JarJar Binks ! Diese Fehlermeldung hatte ich öfters.Gründe waren dabei von Fall zu Fall unterschiedlich: - das Userprofile war defekt - die normal.dot war beschädigt - das zu bearbeitende Dokument beruhte auf einer Vorlage älterer Wordversionen (Word 6 o. Office 97). Bei Deiner Beschreibung vermute ich den letzten Punkt. Schau mal bitte unter Extras->Vorlagen und Add-Ins, ob das Dokument auf so einer Vorlage älterer Bauart beruht und entferne diese Verknüpfung. Dadurch wird die aktuelle normal.dot als Vorlage benutzt. zuschauer
  12. Hi ! Schau mal, ob das was bei Deinem Problem bringt: http://www.winguides.com/registry/display.php/56/ Gruß Nino
  13. Hi ! Es gibt bei der Konfig des RAS irgendwo die Option, Clients nur die Einwahl auf den Server oder eine Weiterleitung ins LAN zu gestatten. Mußt Du mal suchen, eventuell bei der Client-Konfig. auf dem RAS ? NT4 ist zu lange her, das bekomm ich nicht mehr zusammen. zuschauer
  14. Hi ! Wenn Du auf den anderen Win98er auch eine Firewall drauf hast, stell die so ein, daß Dein LAN durchgelassen wird. Zur Klarstellung: Im Normalfall muß man die lmhosts nicht benutzen. Die hilft nur manchmal in solchen Fällen, wo es klemmt, z.B. bei Dir. Da Dein Netzwerk eh etwas durchgerüttelt ist, solltest Du aber weiterhin mit der lmhosts arbeiten, bis alles läuft. Dazu müssen alle PC der Arbeitsgruppe eingetragen sein. Und diese lmhosts sollte auch auf allen PC liegen. Unter Win98 muß die lmhosts in das Windows-Verzeichnis, also normalerweise c:\windows. Wenn Du mit der NIS nicht klarkommst, mußt Du Dir die Doku mal anschauen, oder Dir vom Händler helfen lassen. Ich kenn die aktuelle Version nicht, hab hier irgendwo im Forum mal gelesen, daß es da eine Option "trusted domain" oder sowas gibt. Normalerweise stellt man das über die Regeln ein. zuschauer
  15. Deaktivier mal die Firewall (NIS).
  16. Erfahrungsaustausch bildet noch viel mehr ! :suspect:
  17. Gibt es denn die net.exe im system32 - Verzeichnis ? sieht so aus, als wenn die weg wäre.
  18. Hi marka ! Snap-In "Datenträgerverwaltung" Nino
  19. Hi ! %systemroot%\system32\net im Script verwenden, statt nur einfach net In den Umgebungsvariablen solltest Du mal checken, ob das system32 - Verzeichnis in der Variable Path enthalten ist. zuschauer
  20. Hi ! Entweder ist der Suchpfad zu %systemroot%\system32 nicht mehr eingetragen, oder die Benutzerumgebung ist beim Abarbeiten des Scriptes noch nicht hergestellt. Umgehen kannst Du das, indem Du statt net use ... %systemroot%\system32\net use ... einträgst. zuschauer
  21. Hi jah ! Ich hab das jetzt mal probiert. Win95er Bootdisk und fdisk /MBR bei einer w2k-Workstation, 1 Partition mit NTFS. Ich hätte eigentlich damit gerechnet, daß das Ding dann platt ist. (Eine neue Installation sollte dort sowieso drauf). War es aber nicht. Win2000 hat nach dem fdisk /MBR anstandslos gestartet. Somit hab ich wieder mal was dazugelernt. :) Den Tipp könntest Du in "Tipps & Links" ablegen. Es gibt ja offensichtlich noch mehr, die das so nicht wußten. Gruß Nino
  22. Hi Rudi ! Das ist kein Grund zum Verzweifeln, sondern ein MTU-Problem bei DSL. Lad Dir mal DrTCP runter : http://www.dslreports.com/front/drtcp.html und stelle den MTU-Wert für Deine DSL-Verbindung auf 1492. Den Rest kannst Du so lassen, wie er ist. Danach einen Neustart und Dein Problem ist erledigt. zuschauer
  23. Hi ! Texteingaben und deren Auswertung gibt es schon, halt in einem Textfenster, nicht schön, geht aber: ? Geben Sie die Raumnummer an, in dem Sie sich befinden (R001, R002, R003): get Raumnummer$ Raumnummer$ kann man dann auswerten. Ist ein bißchen archaisch, aber geht. Eine Mischung aus Kix und VB ist meiner Meinung nach Quatsch. Dann schon alles in einer graphischen Oberfläche mit VB. zuschauer
  24. Hi ! Scheint ein Treiberproblem zu sein bei Pinnacle. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;256004 zuschauer
  25. Hi Tibedou ! Ich geb auf, viel fällt mir nicht mehr ein, außer 2 Löcher in das Board bohren, einen Henkel festschrauben und aus dem Fenster schmeißen: BIOS-Update Onboard-Komponenten deaktivieren Board tauschen- der Nachweis eines Defektes wird schwer (Funktionieren andere PCI-Karten, Sound usw. ????) Nino
×
×
  • Neu erstellen...