Jump to content

holgi_man

Members
  • Gesamte Inhalte

    619
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von holgi_man

  1. Hallo erstmal Mach doch eine Reperatur Inst für dein erstes Windows. ... zweites Windows, gleiche Parton, unter anderem Verzeichnis ... ... wenns geht immer eine andere Partion ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  2. Hallo erstmal ... Bootbeschränkung win2000server ... Ist mir NEU ... ;) Woher kommt die Info? Mit den freundlichsten Holgi :)
  3. Hallo erstmal Samba? ... unter Suse 9.0 würde mir einfallen das SMB out ist. Mit welchen Clients? Mit den freundlichsten Holgi :)
  4. Hallo Klimo zur Frage nein mußt Du nicht. Anleitungs-Link ... http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;313994 ... Achtung zu beachten: Globaler Katalog und Infrastruktur Master sollten nicht auf der gleichen Maschine laufen ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  5. holgi_man

    Tuning

    Hi @ all @ Schalla zu Punkt Radio-Button: Diese Option sind bei einem Server interessant für Wk sind die Programme besser. zu Punkt Auslagerunsdatei: jaja eigentlich ist das Richtig aber nicht bei W2k/XP die stellen sich ein wenig Zickig an obwohl sie genügend Speicher haben. Probiers aus ... ;) @ deubi Nein, 1,5 beziehen sich auf den Wert den Windows automatisch einstellt z.B. 1024MB realer Speicher entspricht ca. 1500MB Auslagerungsdatei die MS selbst einstellt. Mit den freundlichsten Holgi :)
  6. Hi bfg9000 @ Mouseman gilt nicht für W2k und XP die können das selber, die Option ist für Clients gedacht die das nicht selber können ... ;) @ bfg9000 Nein braucht Ihr nicht ändern Vieleicht noch der Tip: Verifizieren der Konfiguration der DC`s → dcdiag /v>dcdiag.log Ansonsten gehen mir langsam die Tips aus ... Irgendwo scheint da ein Brummer drin zu sein und manchmal sollte man sich überlegen ob man nicht doch evtl. neu Installiert. Das hat den Vorteil Du hast eine saubere Installation und deine erfahrungen kannst Du auch gleich einbringen ... ;) CU Holgi :)
  7. Hallo erstmal dobla Eine Domäne unter W2k = AD + DNS gebnau das ist der Fall, sonst wie gesagt keine Domäne ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  8. Hi Necron Danke ... :) CU Holgi :)
  9. Hi @ Andi Ich wußte gar nicht das das geht (mit dem besser aussehen), aber man lehrnt ja gar nie nicht aus ... ;) CU Holgi :)
  10. holgi_man

    Tuning

    hallo erstmal Auslagerungsdatei: a) normalerweise stellt Windows einem flexibelen Wert ein (x1,5), also 768 als fester Wert sind OK. Die Auslagerungsdatei auf eine andere HD zu schieben macht auch Sinn (keine andere Partion) ... aber da Du ja ein Laptop hast ist dort wahrscheinlich nur eine HD drin. b) Ich nehme mal an Du meinst das Registry tuning! das bewirkt das die Registry nicht ausgelagert wird sondern im Ram verbleibt. Mit den freundlichsten Holgi :)
  11. Hallo dr.cool Bei Windows gibt es eine spezielle Gruppe "Ersteller und Besitzer" und die solltest Du konfigurieren. Mit den freundlichsten Holgi :)
  12. Hi @ MiLLHouSe Dafür müsste man vieleicht die Definition klären ... von der Domäne abgemeldet ... also mithilfe der Systemsteuerung? ... oder nur Runtergefahren und lokal Angemeldet? @ 888Alex888 kannst Du das noch mal näher Erleutern? und wo oder wie Heißt die Datei genau? ... wie hast Du das gemacht? thx im voraus CU Holgi :)
  13. Hallo erstmal hologram ja Upgrads z.B. 98 auf Windows 2000 oder XP sind eigentlich in der Regel Problematisch siehe Deine Fehler oder ähnliche. Entweder 98 platt machen und auf den freigegebenen Platz Installieren oder DualBoot First Win98 und auf eine eigene Partion Windows 2000 oder XP Mit den freundlichsten Holgi :)
  14. Hallo erstmal Fehlermeldung: Die Lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht sich lokal Anzumelden = Lokale Sicherheit (Lokale Anmeldung verweigern) so etwa ? nun die gute Nachricht ist Dein Server ist jetzt äußerst Sicher ... ;) und die Schlechte ... entweder hast Du ein Image (Drive Image o.ä.) oder evtl. eine Reparatur Installation oder Neuinstallation. und 100 Punkte Mit den freundlichsten Holgi :) PS: Sorry
  15. Hallo bfg9000 kennst Du das Tool "Netdiag" ? ... das gibt ein ausfürlichen Statusbericht über Dein Netzwerk. was geschieht wenn Du in der CMD ... nslookup Deine Server IP eingibst? DNS Einträge sind vorhanden ? SRV, A-Einträge usw. ? Wins, bei dem Upgrade auf Workstations (XP) wird nicht mehr benötigt ... ;) Aber ... DNS muss SAUBER LAUFEN ... sonst gibt es gleich wieder Probleme ... ist quasie das A und O CU Holgi :)
  16. Hi @ Evil na deine ... ;) @ ThaWild etwa in einem normalen Gehäuse ohne zusätzliche Lüfter? CU Holgi :)
  17. Hi welcher ist davon neu angelegt ? Cu Holgi :)
  18. Hi @ all und schlussendlich gibt es von Microsoft noch das Tool "BootVis" das den Bootvorgang beschleunigen sollte ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  19. Hi nun ja, Problem scheint zu sein, das der "Administrator" nicht mehr der selbe Administrator ist. Außerdem sollte es immer 2 Admins auf dem System geben lege also noch einen an. wenn das geschehen ist gehst Du über die erweiterten Einstellung und übernimmst den Besitz, achte darauf auch für Unterordner. Mit den freundlichsten Holgi :)
  20. Hi Fehlercode 678 ist doch unbekannter Benutzer oder ungülitges kennwort. schau doch mal auf die Authentifizierung ... ;) CU Holgi :)
  21. Hallo highend zu Frage 1: die angegebene Antwort ist Richtig da man mit "Bootcfg" die Boot.ini Editieren kann ... ;) zu Frage 2: siehe post von Operator Mit den freundlichsten Holgi :)
  22. Hallo Kermo soso also ein Leichtverdienter MCSE ist gebacken worden ... ;) na dann herzlichen Glückwunsch Mit den freundlichsten Holgi :)
  23. Hallo erstmal wurde das System schon mal neu aufgesetzt ? W2k oder XP ? Mit den freundlichsten Holgi :)
  24. Hallo erstmal Ich halte es für keinen BUG denn so ist es ja gewollt, nicht jeder einfache Benutzer soll auf fremde Dateien zugriff haben. Mit den freundlichsten Holgi :)
  25. Hi Angriffsfläche? ... von wo extern nach intern oder intern nach extern? ... Standard Installation des ISA Servers = alles ist zu und der Admin muss das öffnen was benötigt wird. CU Holgi :)
×
×
  • Neu erstellen...