Jump to content

holgi_man

Members
  • Gesamte Inhalte

    619
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von holgi_man

  1. Hi die für Exchange / Outlook ! Wenn Du in Extras, Optionen, Mail-Setup, E-Mail Konten, eingerichtetes Konto ändern, Weitere Einstellungen, Verbindung gehst kannst Du "Über das locale Netzwerk verbinden (LAN) aktivieren (so in meinem Outlook 2002) CU Holgi :)
  2. Hi @ all Das Tool ist nicht nur in Deutsch ! sondern hat die Version 1.2 (vorher 1.1) ! Diese Version überprüft jetzt auch das "MS Office" Paket. @ Nurbs jo braucht Admin Rechte oder RunAs Mit den freundlichsten Holgi :)
  3. Hi BRIX Das ist genau der Punkt Du hattest keine Firewall und der ISA ist nach der Installation "ZU". Könnte mir nur vorstellen die benötigten Protokolle zu verstecken mit IPSec ! Mit den freundlichsten Holgi :)
  4. Hi grizzly habs in meinem kleinen "Heimnetz" ausprobiert und komme um die Paketfilter nicht herrum. ISA = Bastionshost mit SP1 und eine DFÜ Verbindung (T . . .) W2ksrv mit SP4 und gilt nur wenn der ISA selbst ins Netz gehen will ... oder ich bin einfach ein bisschen Deppert naja ... CU Holgi :)
  5. Hi grizzly Sorry ich bin ein bischen ... ... Das man den IE so configuriert = Webproxy gut, muß ich noch unter Proxyeinstellung, Erweitert den FQDN eintragen? und wie kann ich mir das: vorstellen "tunneled" oder was muß ich da einstellen? Hast Du diese config schon mal ausprobiert? und hat es funktioniert? CU Holgi :)
  6. Hallo highend herzlichen Glückwunsch CU Holgi :)
  7. Hallo@ all auch ich kann dies bestätigen da gibt es zahlreiche Situationen wo dieses geschieht. Bei mir war es einmal die Lokale Sicherheitsrichtlinie, Passwort Regel erstellt und nichts geht mehr. Image wieder hergestellt selbiges nocheinmal eingestellt und es funktioniert ... sehr seltsam ... Also ein Image würde auch helfen ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  8. Hallo fleipe solch einen Fehler gabs schon mal hier, hab aber keine Ahnung wo ... ... dat geht aber auch verdammt schnell hier!!! Aber mal zwei Fragen 1. welches DOS? meinst Du 2. schon mal über die Reperatur Konsole versucht den Befehl auszuführen? Mit den freundlichsten Holgi :)
  9. Nein nicht auf alle und habe alle Prüfungen bisher bei VUE abgeleistet. Mir bekannte Prüfungen sind: 70-218 70-214 70-227 bei den besagten Prüfungen wird nach Themenbereiche ein Balkendiagramm erstellt und auch angezeigt. 70-270 70-215 70-216 70-217 wird z.B. nur angezeigt "Bestanden oder nicht Bestanden" 70-210 70-219 70-220 wird angezeigt "Bestanden oder nicht Bestanden" und die erreichte Punktezahl CU Holgi :)
  10. Hallo Renee und von mir erst recht herzlichen Glückwunsch zum MCSE ... :D CU Holgi :)
  11. Danke an alle @ cyrus the virus ja es sind genau 62 Fragen und ein schönes Balkendiagramm damit man auch weiß wo man ein loooser ist ... ;) CU Holgi :)
  12. Hallo Shogun Es gab schon öffter das Problem mit den "großen" Platten ... ;) a) Ist das Bios aktuell b) Wie hast Du es Installiert? Partioniert? Boardtreiber installiert? Mit den freundlichsten Holgi :)
  13. holgi_man

    ISA-Server

    Hi neuer Anlauf: 1. Die Authentifizierung die man auf einem ISA einstellen kann dient nur der Authentifizierung ob man auf dem ISA zugreifen kann. 2. Zielsätze sind dafür nicht gedacht, dafür gibt es Clientsätze und deren IP Adressen. 3. Braust Du den eine Authentifizierung? für alle 30-40 User? ... dann User anlegen manuell oder vielleicht übers Migrations Tool (kann darüber aber keine genaue Aussage Treffen, habe damit noch nicht gearbeitet!!!) CU Holgi :)
  14. Hi so wie ich das Zitat verstehe gibt es keine Ausnahme: dies gilt natürlich nur wenn der ISA SRV selber ins Internet will. @ grizzly999 wie Du ja weißt hatte ich schon mal das Problem ... Link http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=22496 ... und die einzige lösung war der Paketfilter. Mit den freundlichsten Holgi :)
  15. Hallo IvkovicD Diese z.B. Denn der ISA Server sollte ja selber ins Net gehen und dies geschieht nun mal mit Paketfilter. Die ganzen zusatz Informationen im zweiten Thread haben mich ... ... da Du da ja das Problem schon geschildert hast (Paketfilter) ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  16. Hallo @ all Es ist endlich geschafft ... 70-227 ... (ISA Server 2000) ... :) und darf mich jetzt auch MCSE W2k Security nennen (u.a.) ... ;) näheres über die Prüfung hab ich ja schon mal gepostet und es hat sich nicht viel geändert. Das Hauptziel ist erstmal erreicht und das Upgrade auf W2k3 Kommt später ... :D Mit den freundlichsten Holgi :)
  17. Hi sorry hatte noch eine Prüfung ... ;) also im moment stehe ich noch auf dem Schlauch ... weil die Konfig nicht klar ist. Du sagst Du hast DSL aber nicht über einen Router? Du hast jetzt einen 2000 Server mit einer Netzwerkkarte? Die zwei Clients sind wie verbunden bzw. wo stehen die (wie weit vom Server Raum etc.)? Warum VPN? ... und wofür einen Software Proxy? CU Holgi :)
  18. holgi_man

    ISA-Server

    Hi wenn Du von einem Novell Netzwerk sprichst wie viele W2ksrv`s stehen denn da rum? Wie viele Novell User hast Du den die den Zugriff benötigen? Für User und Gruppen ist AD nicht unbedingt nötig. CU Holgi :)
  19. Hallo FireBall(1st) soso, wenn ich mir Deine Überschrift ankucke und Deinen letzten Thread habe ich das Gefühl das dem nicht so ist. Das beschriebene Tool "Download Security for ISA Server" von der Firma GFI ist in der Kategorie ... Webfilter ... anzusiedeln. Die Aussage von IvkovicD war hier auch schon mal vertreten ... Glaub ich ... also wie gesagt das Buch von Nicole Laue kann ich nur wärmstens Empfehlen, "teilweise" die Aussagen von IvkovicD Leider nicht! Mit den freundlichsten Holgi :)
  20. Hallo blacksword Zur 70-220 und 70-214 gabs schon reichlich Info`s, bemühe doch mal die Boardsuche ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  21. Hallo wiggi_de Wie sind denn die Konfigurationen??? und was hast Du geändert??? Sind die grundsysteme Identisch OS + SP + Hotfix??? CU Holgi :)
  22. Hallo erstmal als erstes würde ich den PC nach Viren absuchen lassen. als zweites wenn kein Virus vorhanden ist keine Installation sondern ggf. eine Reparatur der Installation. Mit den freundlichsten Holgi :)
  23. Hallo erstmal Bestimmte Software legt zum Teil auch User oder Gruppen an z.B. der IIS Dienst von Microsoft ... ;) Wenn Du User oder Gruppen löschen möchtest solltest Du dir im klaren sein ob diese noch benötigt werden ... grübel ... grübel ... sonst rechte Maustaste und Löschen. Mit den freundlichsten Holgi :)
  24. Hallo FireBall(1st) HoHoHo, immer schön langsam mit den jungen Pferden Du klagst die "hohen tiere" hier an und möchtest gerne Infos oder eine klare ansage ... hier kommt Sie: Der ISA Server ist ein hervorragendes Tool mit einigen wenigen Einstellungsmöglichkeiten und vielen Sicherheitsaspekte aber er ist kein Spielzeug !!! Darum die Empfehlung: Kaufe Dir erstmal ein Buch z.B. Der ISA Server 2000 Trainer von Nicole Laue (47 EURO) um auch alle Aspekte betrachten zu können. Arbeite erstmal damit, evtl. dann noch den Link http://www.isafaq.de/ oder die Onlinehilfe. Wenn dann noch eine spezielle Frage oder Problem offen ist wird Dir mit Sicherheit auch geholfen ... ;) ... las mich mal überlegen ... hm ... sehr Originell ... war das jetzt eigentlich auch ein ... "rumgeflame" ... naja egal schätze ich mal. Mit den freundlichsten Holgi :)
  25. Hallo ranger auch von mir herzlichen Glückwunsch Mit den freundlichsten Holgi :) PS: 1100 Punkte kann ich bestätigen
×
×
  • Neu erstellen...