Jump to content

holgi_man

Members
  • Gesamte Inhalte

    619
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von holgi_man

  1. holgi_man

    ISA-Server

    Hallo moby07 Die Benutzerauthentifikation die auf dem IDA konfiguriert wird hat nichts mit der von W2k oder AD zu tun ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  2. Hi wills mal versuchen! AGP1.0 = AGP 5V | AGP2.0 = AGP 3,3V laut spezifikation sollte es nicht möglich sein eine AGP2.0 in einem AGP1.0 Slot zu stecken (das war bei den ersten AGP2.0 Board`s nicht so, da hat es öffter mal geraucht!) dieses hat sich jedoch geändert. Außer man übt gewalt aus (GaKa ausklinken oder sowas). Wenn das Board neu ist und Du die Karte schmerzlos reinstecken kannst bist Du auf der sicheren Seite! Hast Du schon mal probiert eine PCI Grafikkarte reinzustöpseln, kann ja auch am AGP selber liegen? Das Mainbord nimmt zumeist die Einstellung der Voltzahl selber vor. Mit den freundlichsten Holgi :) PS: es gibt da noch AGP3.0 (x8) ist aber schon bald Geschichte da Power PCI auf den Markt drängt!!!
  3. Hallo erstmal und Hohegger Sie sind Raus ... ;) 1. Möglichkeit: Du Installierst XP auf der gleichen Partion wie W2k (nicht empfehlenswert da Ordner und Programme nicht sauber getrennt werden!!!) außerdem dürfte Dein Plattenplatz zu klein werden. 2. Möglichkeit: Du besorgst Dir eine Zweite HD und benutzt Drive Image oder ein ähnliches Tool um Deine Partionen zu Imagen löscht Deine gesammte HD und partionierst neu, wobei ca. 6Gig pro OS ausreichen sollte. Mit den freundlichsten Holgi :)
  4. Hallo @ all Das hat Grasenegger Richtig erkannt, mit Fat32 gehen einige einschränkungen einher die man nicht nachvollziehen kann z.B. die 32Gig grenze die unter NTFS nicht vorhanden ist. Wie Grasenegger schon sagte ab W2k favorisiere auch ich NTFS. Ist kein Problem es gibt ein Tool dafür ... ;) CU Holgi :)
  5. Hallo acerplatanoides Das ist ja das nächste Problem : Ich nehme mal an Du hast ein OS mit VMware = Workstation? Man kann ein Abbild von einer WK machen und auch WK + Anwendeungen aber ein Abbild von einem virtuellen OS ? ich Denke nicht. Wenn Muster PC dann really und davon ein Abbild machen oder Muster PC und ein Image das Du verteilen kannst. CU Holgi :)
  6. Hallo tango thx 4 info cu Holgi :)
  7. Hallo ThaWild und ich Dachte sie Heißt "70-215" ... CU Holgi :)
  8. Hi Gordo wie lang ist den die Zeit, hast Du irgendetwas an Deinem System geändert? Was an Deinem System meiner Meinung nicht zusammenpasst ist ein AMD 2600 und eine MatroxG450? die sollte auf jedenfall einigermaßen "Warm" werden. Wie siehts aus mit DirektX? Mit den freundlichsten Holgi :)
  9. Hallo seabass Also PIII 1200, ohne größeren Aufwand upgraden? ist ganz schön teuer dann lieber auf P4 hm auch nicht gerade günstig ... ;) 384 MB Ram, es gibt bestimmt Leute die sagen "es reicht aus" meine meinung es ist nur Ausreichend besser 512MB noch besser 1Gig aber auch das wird bei deiner Konstallation schwierig. Auslagerungs Datei siehe Post networker31 Boot vorgang überprüfen mit dem Tool BootVis von Microsoft Und zu guter letzt deine Festplatten sollten einigermaßen schnell sein also z.B. 40G mit 7200 Umdrehungen darfs schon sein (Die sind ausnahmsweise günstig) Mit den freundlichsten Holgi :)
  10. Hallo flo_rek zu Punkt 1 : Unter W2k wird NTFS propagiert, ich Denke Fat32 wird nur als updown unterstützt siehe einschränkung unter Fat32 kann man "nur" 32Gig Partionieren ... hä ... und das bei den heutigen HD`s. zu Punkt 2 : kann schon sein wenn Du die Daten schon mal gesichert hast werden bei der inkrementellen Sicherung nur die neu hinzu gekommenden Dateien gesichert. Mit den freundlichsten Holgi :)
  11. Hallo acerplatanoides Zunächst brauchst Du mal einen W2k Server, der sollte folgende Dienste bereit stellen AD, DHCP, DNS und die RIS installation (Achtung: extra Partion NTFS) auf der Clientseite brauchst Du eine PXE-fähige Netzwerkkarte und wenns über einen Router geht sollte er nach RFC1542 kompatibel sein. Du siehst es ist gar nicht so einfach! meine empfehlung diesbezüglich mache doch einfach ein Disk/Partions Image z.B. mit Driveimage min.2002 auf eine andere Partion noch besser andere Platte. Mit den freundlichsten Holgi :)
  12. Hallo Irgendware Ist denn die Partion mit NTFS formatiert? ... dann Freigabe und NTFS Berechtigungen setzen ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  13. Hallo ThaWild herzlichen Glückwunsch auch von mir aber welche Prüfung ist den das? ... 072-215 ... ? CU Holgi :)
  14. Hallo richy na dann herzlichen Glückwunsch, welche Prüfung wars denn? Mit den freundlichsten Holgi :)
  15. Hallo elisa hört sich für mich verseucht an (Virus oder Wurm) gibt ja reichlich davon. Problem ist nur ein DOS scanner kennt kein NTFS. Mit den freundlichsten Holgi :)
  16. Hi sorry Du hast W2k? mit welchem SP? Wieleicht brauchst Du auch einen Passenden Mainboard Treiber was für´n Chipsat? USB1 oder USB2?Intel oder AMD? viele viele Fragen tauchen da auf Mit den freundlichsten Holgi :)
  17. Hi Ich glaub wir haben jetzt fast alles ausgeschlossen, würde noch mal ein anderes Netzteil dranhängen wenn´s allerdings dann nicht Funktioniert ... bleibt nur noch dein Ausschluß ... Das Mainboard selber ... Da es Neu ist kannst Du es Problemlos tauschen. CU Holgi :)
  18. Hallo ccc Das sagt ja auch die Fehlermeldung aus! Welche Anwendung benötigt den die MAPISRVR.EXE? Durchsuch mal die HD und die Registry, wenn Du sie gefunden hast entweder Neuinstall oder Deinstall CU Holgi :)
  19. Hallo deubi Ich weiß deine Antworten zu schätzen, aber hier liegst Du Leider falsch. Wenn die Platten mit Fat32 formatiert sind ist es egal mit welcher Methode (BootDisk oder Boot CD) man den Installationsweg beschreitet ... NT4.0 ... ist in diesem Fall blind und somit auch nicht fähig zu formatieren ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  20. Hallo Stevie123 jaja, herzlichen Glückwunsch zum MCSA, wann kommt der MCSE? Mit den freundlichsten Holgi :)
  21. Hallo arnd wie ich immer sage "kommt drauf an" den MCSA auf jeden fall aber wie weit ist sehr weit ? ... naja das siest Du wahrscheinlich bei den Prüfungen ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  22. Hallo @ all mir ist dieses Problem mit Norton Internet Security 2003 at Home auf Maine PC noch nicht aufgefallen (P4,Intel850,Rambus) naja soll ja nix heißen. Werde woll dieses Jahr auch Upgraten auf 2004. CU Holgi :)
  23. Hallo ronny80 schau mal hier ... Link ... http://www.hardtecs4u.com/files/microsoft/ Mit den freundlichsten Holgi :)
  24. Hallo @ all ist schon zahlreich gepostet worden aber was mir noch einfallen würde ... Bei manchen Netzteilen die in den Gehäusen verbaut werden oder die man Kaufen kann ist mir eins aufgefallen, wenn man den ATX-Stecker auf`s Mainboard steckt schieben sich die Stecker nach oben und haben dann keinen Kontakt (meistens Masse) CU Holgi :)
  25. Hallo ccc Norton WinDoctor ??? oder Norton SystemWorks ist schon ein paar Tage her und damals hieß es noch anders ... aber ... es ist und bleibt ein Resourcenfresser schlechthin, ich komme auch ohne aus. Man muß sich nur bewusst machen das ein Windows "vermüllen kann" un da hilft nur eins entweder keine Installations Orgien machen oder ein gutes backup von einen unbelasteten System. Außerdem waren die ergebnisse damals nach einer solchen Reinigung immer Fehlerbehaftet ... Mit den freundlichsten Holgi :)
×
×
  • Neu erstellen...