Jump to content

holgi_man

Members
  • Gesamte Inhalte

    619
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von holgi_man

  1. Hallo David auch XP ist eine Workstation und das sollte unter W2ksrv kein Problem sein ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  2. Hallo 888Alex888 stelle den alten Zustand wieder her und bearbeite die lokale Richtlinie, sodas Du dich lokal anmelden kannst. Wenn das nicht mehr gehen sollte hast Du ein Problem ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  3. Hallo Brix können kannst Du aber wozu? Der ISA Server liefert mehr als 80 vordefinierter Richtliniendefinitionen die man ja noch mal benötigen könnte ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  4. Hi jaja, trotz alledem gibts es beim ECC Check wohl gewisse abhängigkeiten. Aders lässt sich das für mich nicht erklären ... ;) CU Holgi :)
  5. Hallo erstmal auf jeden Fall brauchst Du erstmal einen versuchs Rechner an dem Du die Sicherheits-Vorlage = compatws einpflegen kannst = dann die Software auf diesem Rechner ausprobieren. Auch dieser Schritt sollte gut überlegt sein!!! Mit den freundlichsten Holgi :)
  6. Hallo gr@mlin na dann herzlichenGlückwunsch zum MCSA Mit den freundlichsten Holgi :)
  7. Hallo erstmal wenn Du das System neu Startest, nach dem BIOS die F8 Taste drücken und die Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration auswählen. Und dann mehr Vorsicht in der Registy ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  8. Hallo Chrissie*online einen wunderschönen guten Morgen ... :) Grundsätzlich hängt das Speichertiming von der CPU speed ab, d.H. CPU mit 200Mhz Frontside = 400Mhz, CPU mit 166Mhz Frontside = 333Mhz, CPU mit 166Mhz Frontside = 266Mhz bei den Speicherriegel. Daran knüpften sich die CL Werte an z.B. ein Riegel mit 400Mhz und CL 2,5 wird genau so getaktet im BIOS, läuft der gleiche Riegel aber mit 333Mhz hat er CL 2,0. Man kann natürlich auch im BIOS die Speichertimings ändern sofern das das Board zulässt aber bei falscher Einstellung kommt es zu Speicherfehlern und ein instabilem System. In bezug auf ein Tool wo die Speichertimings siehst, tja bei Heise gabs mal sowas aber das war für SDRams ansonsten ist Sandra SISOFT eigentlich ganz aussagekräftig. Mit der Grafikkarte MultiMeter oder die einfache Fingerprobe evtl. hilft es auch wenn Du noch ein Temp Fühler auf dem Board hast dann brauchst Du nur noch die Leitung zur Karte legen. Mit den freundlichsten Holgi :)
  9. Hallo erstmal mit dem MBSA Version 1.2 kann man auch sowas überprüfen ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  10. Hallo erstmal Der User muß auch eine Einwahlberechtigung haben ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  11. Hallo Chrissie*online zu 1: Da bleibt dir wohl nur ein MultiMeter mit Temperaturfühler, meinst Du denn sie wird zu Heiß? zu 2: Die Zugriffszeit vom Speicher die angegeben wird kann man nicht mehr unterbieten, es sei denn er wird nicht mit 400Mhz getacktet sondern mit 333Mhz außerdem ist ein Eingriff ins BIOS evtl. Fehlerbehaftet ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  12. Hi Der Newbie Die AMD Mainboard`s sind manchmal empfindlich was die Speicherriegel betrifft daher hilft manchmal nur tüfteln und ggf. mit dem Speicherprüfprogramm (Memtest86) testen ob die Riegel Fehler verursachen. Mit den freundlichsten Holgi :)
  13. Hi @ all Interessant … Interessant und ich dachte den Glaubenskrieg gibt es nur … na ja vergesst es Ich hab ja schon viele CPU`s unter meinen Händen gehabt, sowohl Intel als auch ADM und das Resümee daraus ist ich bin kein bekennender AMD Hasser aber ich favorisiere INTEL weil: 1. über Kosten braucht man sich nicht mehr zu unterhalten da sie nahezu Identisch sind 2. die Anwendungsgebiete beachtet werden müssen 3. es Fakt ist das ein INTEL mit ein Intelchipsatz ohne großartiges Patchen schnell, sauber und stabil läuft 4. Fakt ist das AMD auch schon mal auf den Richtigen Weg war aber die Anbindung der CPU anderen überlässt 5. Fakt ist auch das man VIA und Co andauernd Patchen muss und die „Leistungssteigerungen“ die dort angegeben werden, na ja dann ist das System wohl bald doppelt so schnell, haha 6. zum Schluss kommt es eh darauf an wie man von der Werbung und den zahlreichen Testzentren veräppelt wird denn ob nun die eine CPU wie manchmal beschrieben 5%, 10%, oder gar 15% schneller ist merkt man am besten da wo sie getestet werden im Testlabor So nun ist heut erstmal Schluss mit der Lästerei. Mit den freundlichsten Holgi :) PS: @ EVIL schöne Moral, @ ThaWild Intel kann man schlecht übertakten! halte ich für ein gerücht ... ;)
  14. Hi OldWurzelsepp zu 1 : wenn Du schon weißt das die HD´s schuld sind warum werden sie nicht schlicht und ergreifend ersetzt? zu 2 : gibt es schon verschiedene ansätze hier zu 3 : dieses noch mal nachfragen kann man vermeiden in dem man es anders formuliert Mit den freundlichsten Holgi :)
  15. Hallo erstmal herzlichen Glückwunsch und zum rest des Threads werde ich mich nicht auslassen ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  16. Hi Andi jo, MCSE Windows 2000 Security (u.a.) und die nächsten Prüfungen, naja es sind ja nur 2 ... 70-292 und 70-296 ... aber da kann ich mir Zeit lassen. Andererseits wenn man schon mal dabei ist, hm ich hoffe dat klinkt nicht nach einem Prüfungsjunky ... ;) CU Holgi :)
  17. Hallo @ all ja genau so ist es das ist der Fall und genau das Problem wenn dem so wäre hättest Du kein Problem und ohne irgendwelche negativen Tendenzen aber bei "ECS ELITEGROUP" siehts dort nicht so rosig aus, denn irgendwoher muß der "Preis" ja kommen ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  18. Hallo MisterDT wenn das so ist dann schau doch mal in die W2k Registy ... ;) wenn nicht dann fürchte ich wird das wohl nix ... Mit den freundlichsten Holgi :)
  19. Hallo OldWurzelsepp Ja genau "Fehlertolerant" = Hardwarefehler es sei denn es handelt sich um Softwarefehler. ja hast Du und der Rest ist ... relativ ... Diese Aussage passt nicht zu deinem begehren. Und wenn das betreffende System so eine unwichtige Rolle spielt warum dann so ein großen aufriss ? Mit den freundlichsten Holgi :)
  20. Hi MCSE bei so viel Motivation wird mir ja ganz ... ... , herzlichen Glückwunsch und Mit den freundlichsten Holgi :)
  21. Hallo erstmal mach doch mal ein BIOS Update ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  22. Hallo erstmal ja ... wenn Du es konfiguriert hast das es nicht nur die Verbindung aufbaut sondern auch abbaut wenn sie nicht mehr benötigt wird, Deaktiviere diese Funktion ... dann Funktionierts ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  23. Hallo erstmal wenn dem so ist sind auf der CD des Mainboard`s auch die Treiber drauf die Du benötigst, inzwischen scheint es zu geben USB zu COM, demnach gibt es bestimmt auch USB zu Gameport ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  24. Hallo DerNeuling gabs den irgendeine änderung am OS oder Netzwerk ? Mit den freundlichsten Holgi :)
×
×
  • Neu erstellen...