Jump to content

holgi_man

Members
  • Gesamte Inhalte

    619
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von holgi_man

  1. Hallo Cypher Wie ich sehe bist Du relativ neue hier, trotzdem welch frust dich auch immer geritten hat der Ton macht die Musik ... ... schließlich Bittest Du um Hilfe ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  2. Hi in einer Arbeitsgruppe klappt es? Vieleicht sind die settings dort aktiviert! Bei DFÜ grau hinterlegt? Kann ich nicht nachvollziehen ... auch wenn Du eine neue einrichtest als admin? ... bekommst Du eine GPO aufgedrückt? ... CU Holgi :)
  3. Hallo Herr_H herzlichen Glückwunsch, wo soll es den lang gehen? Mit den freundlichsten Holgi :)
  4. holgi_man

    Arbeitsspeicher

    Hi doch bei OEM Speicher hat man keine Garantie in welcher zusammensetzung er ausgeliefert wird! CU Holgi :)
  5. Hallo na dann geh die Anleitung nochnmal schritt für schritt durch und achte auf die berechtigung ... ;) CU Holgi :)
  6. Hallo wiggi_de das ist mit sicherheit das falsche Forum dafür! aber NT im sinne von NT kein W2k ja, vieleicht gigt es besondere einstellungen die gemacht worden sind z.B. getrennter Speicherbereich ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  7. Hallo mss_easy XP auf 2Gig ja das geht, denn ein großteil wird von der Auslagerungsdatei verwendet (Arbeitsspeicher x 1,5) aber das ist ja variabel ... ;) CU Holgi :)
  8. Hallo nightslayer soweit ich weiß, so war es bei W2ksrv RIS verteilung nur Workstations 2000 oder XP bei W2k3 bin ich mir nicht sicher ob sich das geändert hat ... CU Holgi :)
  9. Hallo giebeler Wo liegt den der Hase im Pfeffer ... Bitte mal genauer Posten denn das Poblem ist etwas umfangreicher. CU Holgi :)
  10. Hallo Muelli Die Anmeldung an der Dom wird gespeichert, kann beeinflusst werden in der Sicherheitsrichtlinie respektive über GPO`s unter Sicherheitsoptionen "Anzahl der zwischenzuspeichernden ..." Mit den freundlichsten Holgi :)
  11. Hallo stopbit also da ich ein bisschen Security im Blut habe ist es ein bisschen ... sein PC an der Externen so zu öffene (ich Rate davon ab) ... ;) ... und zwar dringend! 1. an der Externen a) Haken vor Client für Microsoft-Netzwerke + Datei und Druckerfreigabe 2. unter TCP/IP Eigenschaften, erweitert, WINS NETBios over TCP/IP aktivieren ich nehme an Du sprichst von einen Server auf dem Du conectest? Mit den freundlichsten Holgi :)
  12. holgi_man

    Arbeitsspeicher

    Hallo @ all Der oder die Arbeitsspeicher sind generell Abwärtskompatibel !!! Nur folgendes soll beachtet werden: a) Markenhersteller b) die CL angabe (z.B ein 2100 hat CL2, ein 2700 hat CL3 aber wenn er als 2100 betrieben wird hat er CL2) c) am besten immer 2 gleiche (zumindest der gleichen Firma) d) auch Markenspeicher haben Tolleranz manche Board`s reagieren Empfindlich aber die kann man sicherlich eher umtauschen Mit den freundlichsten Holgi :)
  13. Hallo @ all Macht ja auch keinen Sinn weniger reinzustöpseln a) der Preis ist Heiß b) Windows wird immer Speicherhunriger @ ThaWild (CL2/3) trifft nur auf SDRam und DDR Singel zu, wenn er doubel sidet abgegriffen wird wirkt sich die CL-Rate nicht mehr aus! Mit den freundlichsten Holgi :)
  14. Hallo alex-cross unverständliche Übersetzungsfehler??? meines erachtens sind die Fragen der 70-216 Wissensfragen die man durchaus auch auf Deutsch beantworten kann, es sei denn Du brauchst mehr Zeit??? Übersetzer??? ich tu mich manchmal schwer wenn Fachbegriffe übersetzt werden z.B. Gesammtstruktur/Struktur dann lieber Forrest/Tree (wie bei Novell). Nein einen übersetzer kenne ich nicht. Mit den freundlichsten Holgi :)
  15. Hallo KMad schau mal hier http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=22093 Mit den freundlichsten Holgi :)
  16. Hallo giebeler Was heißt die orginalen Gruppenrichtlinien? meinst Du etwa die Standart GPO`s? hast Du die bearbeitet und brauchst Du jetzt das Orginal wieder? Mit den freundlichsten Holgi :)
  17. manche Brenn-Programme schalten die Automatische aktualisierung ab! versuchs mal mit den o.g. Programmen ... ;) CU Holgi :)
  18. Hallo Jake666 nim lieber MemTest86 download zB. über SUSE (Diskette bereit halten) CU Holgi :)
  19. Hallo denisb soso, wann war denn das oder hab ich etwas verpasst ... CU Holgi :)
  20. Hallo tastendruecker Du fragst hier nach einer Sicherheits-Einrichtung ... :o ... deine Angaben über die Infrastrucktur usw. sind aber eher spärlich ... ... so kann man höchstens eine subjektive Aussage treffen ... ;) CU Holgi :)
  21. Hallo Fruranski hier der gewünschte Link: http://search.microsoft.com/search/results.aspx?st=b&na=88&View=de-de&qu=SMS Mit den freundlichsten Holgi :)
  22. Hallo @ all und ich Dachte schon der Tread wäre abgeschlossen ... @ grizzly999 herzlichen Glückwunsch zum (5555sten) Mit den freundlichsten Holgi :)
  23. Hallo erstmal Mit BAP wird die Mehrfächverbindung erweitert, indem Verbindungen bei Bedarfdynamisch hinzugefilgt oder getrennt werden. BAP erweist sich insbesondere für Vorgänge als nützlich, für die Übertragungsgebühren basierend auf der Bandbreitennutzung gelten. BAP ist ein PPP-Steuerungs-protokoll, das mit PPP zusammenarbeitet, um bei Bedarf Bandbreite zur Verfügung zu stellen. Konfigurieren von Mehrfachverbindungen auf dem RAS dient Um eine ausgehende Verbindung für das Verwenden mehrerer Geräte zukonfigurieren, müssen Sie beim Erstellen der Verbindung mehrere Geräte ausgewählt haben. Wenn Sie nicht mehrere Geräte ausgewählt haben, müssen Sie die Verbindung neu erstellen, damit mehrere Geräte verwendet werden können. Wenn Sie mehrere Kommunikationsgeräte ausgewählt haben, können Sie mit Hilfe des folgenden Verfahrens Geräte hinzufügen oder ändern. 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung, für die Sie das Wählen von mehreren Geräten ermöglichen möchten, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. 2. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Allgemein die Kontrollkästchen aller Geräte, die die Verbindung verwenden sollen, und wählen Sie dann Alle Geräte wählen dieselbe Nummer aus. 3. Führen Sie auf der Registerkarte Optionen unter Mehrere Geräte einen der folgenden Schritte durch: a. Wenn Windows XP Professional nur das erste Gerät verwenden soll, klicken Sie auf Nur das erste verfügbare Gerät wählen. b. Wenn Windows XP Professional alle Geräte verwenden soll, klicken Sie auf Alle Geräte wählen. c. Wenn Windows XP Professional dynamisch und nach Bedarf Geräte wählen und auflegen soll, klicken Sie auf Geräte nur falls erforderlich wählen, klicken Sie auf Konfigurieren, und führen Sie dann eine der folgenden Aktionen durch. i. Wählen Sie im Dialogfeld Automatisches Wählen und Auflegen unter Automatisches Wählen den Prozentsatz Mindestaktivität und den Wert Mindestdauer aus, den Sie festlegen möchten. Wenn die Verbindungsaktivität in der von Ihnen angegebenen Zeit diesen Prozentsatz erreicht, wird eine weitere Verbindung gewählt. ii. Wählen Sie unter Automatisches Auflegen den Prozentsatz Maximalaktivität und den Wert Mindestdauer, den Sie festlegen möchten. Die Verbindung mit einem Gerät wird getrennt, wenn die Verbindungsaktivität mindestens für die von Urnen festlegte Zeit auf diesen Prozentsatz sinirt. 4. Klicken Sie zweimal auf OK. Mit den freundlichsten Holgi :)
  24. Hallo erstmal hast Du etwa ein Brenn Programm installiert? 1. unter MSconfig oder 2. das gute alte Powertoy von MS (tweakUi) ... ;) CU Holgi :)
  25. Hallo Jake666 Maxtor sagst Du, hm nicht mehr die jüngste einer ... ;) ... Wenns eine IDE Platte ist dann ist in der Regel nach 5 Jahren der gar aus (ausnahmen bestätigen die Regel). Schapp dir eine Win95 StartDiskette und Richte die HD ein danach wird Formatiert, wenn dann erscheint "versuche zuordnungs Einheit XXX wieder herzustellen" dann ist deine Platte Schrott. Mit den freundlichsten Holgi :)
×
×
  • Neu erstellen...