Jump to content

holgi_man

Members
  • Gesamte Inhalte

    619
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von holgi_man

  1. Hallo naja, wie ich immer sage warum einfach machen wenn`s auch umständlich geht ... ;) CU Holgi :)
  2. Hi erkläre Bitte mal schritt für schritt deine Netz- und System Config Mit den freundlichsten Holgi :)
  3. Hallo Stevie123 verstehe ich es Richtig Du hast den W2ksrv (DHCP) deaktiviert ohne die Lease vom Server zu verkürzen sodas sich die Clients eine Lease vom Novel holen konnten ... Mit den freundlichsten Holgi :)
  4. Hallo @ all Richtig NT4.0 kennt kein FAT32 und so wie ich das verstanden habe kommt tokob gar nicht erst zum einrichten der Platte und kann somit auch nicht Formatiert werden. Richtige vorgehensweise: a) Mit einer W98 Boot Disk Platte platt machen und first Partion anlegen (Achtung erste abfrage mit Nein beantworten) dann kann man sowieso nur 2Gig Fat16 anlegen, dann Install NT4.0 jetzt sicht es auch die HD. oder b) Ich weiß hier ist Windows angesagt aber Linux Suse 6.1 z.B. auf jeden fall keine 8ter Reihe, Platte platt machen und eine Partion erstellen max 4Gig Fat 16 und dann Installation abbrechen jetzt kann NT4.0 Installiert werden. Nachdem NT4.0 die Partion sieht kann man selbstverständlich die Partion auf NTFS formatieren ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  5. Hallo @ all Das war wohl der Unterschied ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  6. Hallo damon Willkommen im Club und herzlichen Glückwunsch Mit den freundlichsten Holgi :)
  7. Hallo IvkovicD herzlichen Glückwunsch zum +S, aber Bruno?, na ja hab ich auch noch vor mir (+S) also so long CU Holgi :)
  8. Hallo habs geschafft, das Problem ist beseitigt ... :) habe ein IP-Packetfilter hinzugefügt, der ISA-SRV darf nicht nur ins Internet Port 80 sondern auch auf gesicherte Sites Port 443 (der hat gefehlt) zugreifen darf. Weil u.a. Zielsite "https://v4.windowsupdate.microsoft.com/getmanifest.asp" und siehe da es gab noch ein kritisches Update ... ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  9. Hi ja das schon aber immer das älteste zuerst, sonst Bootet XP nicht mehr ;) CU Holgi :)
  10. Hi hab ich schon durch und der beste Ansatz ist glaube ich Response Number 1 "Make sure no firewalls are on" ... Wenn ich mit einem Client ein Windows Update machen will, Funktionierts er ist für alle Schandtaten bereit! ... werd mich allerdings hüten 33Wichtige Updates per ISDN ... hm ach nö das tut nicht not. Aber will ich den ISA selber Updaten kriege ich die besagte Fehlermeldung "Cannot locate the Internet server or proxy server" CU Holgi :)
  11. holgi_man

    Arbeitsspeicher

    Hallo @ all @ Bronto2k davon gehe ich einmal aus ... ;) Alles was kein "Markenspeicher" ist wird auch als OEM Speicher bezeichnet, deren zusammensetzung (Platine, Speicher IC`s, SPD) wird zusammen gewürfelt und wenn man Glück hat auch Überprüft ob die genannten angaben (CL usw.) auch stimmen bzw. Toleranzen eingehalten werden. Manche Mainboards reagieren darauf Empfindlich, hab ich allerdings noch nicht persönlich gehabt denn ich verwende Markenspeicher. Mit den freundlichsten Holgi :)
  12. Hallo thebitburger die 70-224 ist mir zwar kein begriff weil ich auf Security gehe aber herzliches Beileid und immer dran Denken ... kämpfen ... kämpfen Mit den freundlichsten Holgi :)
  13. Hallo deepdiver Ja hab ich, man nehme eine diskette und macht sich eine Startdisk: (bei mir sieht sie so aus) io.sys Msdos.sys Autoexec.bat Config.sys Boot.ini NTDetect.com Ntldr Hab halt noch Win98 first drauf! Installiere W2kprof, w2K hochfahren wenn Fertig (seperate Partion) und die Dateien NTDetect.com und Ntldr ins Verzeichnis C: kopieren. Vorher würde ich noch mit der erstellten Disk mal Booten zur Kontrolle. Achtung: Deine Boot.ini hat jetzt zwei einträge das muß so sein Mit den freundlichsten Holgi :)
  14. Hi und wo liegen die Benutzer? CU Holgi :)
  15. Hallo und guten Morgen held1999 hier wie versprochen die Einstellung im BIOS: a) First Boot Device, wenn das Floppy nicht benötigt wird Deaktivieren b) Swap Floppy Seek, schaut nur nach ob Floppy noch vorhanden und kann abgestellt werden In Windows XP erscheint bei mir die Fehlermeldung "Legen Sie einen Datenträger in das Laufwerk a: ein" ... scheit also normall zu sein. Mit den freundlichsten Holgi :)
  16. Hallo grizzly999 Danke für deine schnelle Hilfe. Gestern stand ich noch vor einem großem Abgrund, heute bin ich schon einen großen Schritt weiter ... ;) Die Standard Site und Inhaltsregel hab ich (was anderes war für mich nicht relevant), Port 80 ist offen ... aber was ist mit "9 ist ok"? Seit dem ich die Ziele wie unter ...http://www.updatexp.com/0x800A138F.html ... beschrieben eingerichtet habe Funktioniert wenigstens der Windows Update Katalog aber beim direkten Windows Update bekomme ich immer noch eine Fehlermeldung: 0x800C0005 Cannot locate the Internet server or proxy server. Hast Du noch eine Idee? CU Holgi :)
  17. Hallo @ all Habe hier ein kleines Problem! Da ich mich auf die Prüfung 70-227 vorbereite habe ich ein kleines Netzwerk eingerichtet. Hauptrechner: W2k advance mit SP4 darauf läuft ein ISA Standalone Clientrechner: W2ksrv SP3 und Linux Suse 8.2 Netz intern: 192.168.0 / 255.255.255.0 Netz extern: Fritzcard PCI IP-Packetfilter: ISA darf selber nach draußen per ISDN Nun zu meinen Problem, wenn ich per Windows Update den ISA-SRV updaten möchte gehts noch bis zu "Updates Suchen" aber wenn er fertig ist gigt es eine Fehlermeldung "0X800A138F" Ebenso verhält es sich mit den Microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA) er schaft es auch nicht die Lieste Downzuloaden. Da Windows Update mit Aktive X arbeitet kann ich mir vorstellen das es daran liegt, weiß es aber nicht genau? Kann mich jemand Geistig befruchten ... ;) Danke an alle CU Holgi :)
  18. Hi und ob ständig nach einem Diskettenlaufwerk gesucht werden soll Einstellung gibt es morgen CU Holgi :)
  19. Hi Freigabe nun ja hat aber eine starre größe z.B. 500 kann aber nicht überschritten werden. Warum kein Kontingent ? CU Holgi :)
  20. Hi mach doch mal bitte nähere angeben, config + betriebssystem linux mit den Dinsten? CU Holgi :)
  21. holgi_man

    Arbeitsspeicher

    Hi Nein kann es nicht CU Holgi :)
  22. Hi a jetzt ja, na dann viel Glück CU Holgi :)
  23. Hallo babuni Das geht :) aber nicht mit DFS oder so :( Du brauchst dazu einen 2000er oder höher Server und kannst damit Kontingente einrichten ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
  24. Hallo held1999 kommt den überhaupt eine Meldung z.B. legen Sie eine Diskette ein? Rest ist BIOS Einstellung Mit den freundlichsten Holgi :)
  25. Hallo RockHound Bei W2k war in der Grund Installation noch alles offen, dies ist mit dem Windows 2003 Server nicht mehr so, er ist zu und Du mußt das was benötigt wird Öffnen. Mit den freundlichsten Holgi :)
×
×
  • Neu erstellen...