-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Squire antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Also 5 Wochen Schulung und dann noch normaler 6 Wochen Urlaub bekommst Du normalerweise bei einem Mittelständler nur unter Zwang - soll heißen - er benötigt aus irgendeinen Grund eine spezielle Zertifizierung und kann im Moment nicht einen entsprechenden Mitarbeiter günstig einkaufen! Nebenbei ... ich kenne niemanden, der im ÖD oder bei einer Behörde arbeitet und zu einer anderen Firma wechseln möchte. Und als noch Netzwerk SE in einem Systemhaus kenn ich viele! Wenn ich mir da so einige anschauen .. da fällt Freitag Mittag um 12 Uhr der Kugelschreiber und die Maus aus der Hand. M. E. ist Geld wirklich nicht alles - zur Lebensqualität gehören sehr viele Faktoren dazu und die sind im ÖD nicht gerade schlecht! -
Hi, Vorsicht mit den Preisen! Trendmicro gibt es m.W. ab 10 User und dann nur in 5er Staffeln, F-Secure SMB (ist übrigens nicht auf den Small Business Server beschränkt) ab 5 User aber dann lizenzierst Du nur die wirklich benötigten Clients - will heißen - bei 7 Clients inkl. Server zahlst Du auch nur für 7 Clients. ~ 5x TrendMicro SMB > 15x F-Secure SMB dann noch ein paar Officescan Corporate / Serverprotect und Symantec Corporate
-
Shutdown eines Windows NT Servers
Squire antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Nun denn .. muss nicht APC Software sein. Es gibt für den acups daemon auch einen Windows Port. Ich kenn jetzt nur die Linux Version, aber da kann man auch via Netz runterfahren lassen. (Läuft bei mir auf dem IPCop) Allerdings gilt dennoch das oben gesagte .. der "Steuer-PC" und der Switch müssen mit an der USV hängen - wie soll der PC sonst den Server runterfahren wenn der Switch durch den Stromausfall offline ist -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Squire antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, wenn ich von mir ausgehe .. Studium (zwar komplett andere Fachrichtung aber mit Diplom abgeschlossen), während des Studiums im IT Bereich als Techniker angefangen und so langsam Richtung Consultant und Admin gegangen .. das Anfangsgehalt war nun wirklich nicht prickelnd ... nach fast 20 Jahren Berufserfahrung zähl ich wohl mittlerweile auch zu den Gutverdienern in der IT (>40.000€ Jahresgehalt). Aber das war eben nicht das Einstiegsgehalt. Außerdem muss man immer auch das Umfeld mit einbeziehen. Mit meinem Gehalt kann ich hier in Franken sehr sehr gut leben - in München sähe dich Geschichte deutlich anders aus. Bsp: für meine 65qm Wohnung zahl ich Warmmiete 320€ ... nein ich will gar nicht wissen was so was mitten in München kosten würde. Wenn ich von mir ausgehe - ich hätte eine Stelle im ÖD jederzeit angenommen. Eines darf man hier nicht übersehen. Das Grundgehalt ist zwar relativ niedrig, teilweise kommen aber noch diverse Zuschläge dazu, sowie Vergünstigungen bei Versicherungen etc. auch darf man den eigentlich sehr sicheren Arbeitsplatz im ÖD nicht übersehen! Was nützt ein hochbezahlter Job in einem Unternehmen, der genauso schnell wieder weg sein kann wenn es der Firma mal nicht mehr so gut geht ... Meines Erachtens ist jeder einigermaßen bezahlter Job besser als ALG! Solange man nicht jeden Cent einzeln rumdrehen muss ist es doch ok! -
Boardsuche! Gibt es zig Themen dazu. Bisserl was musst schon selber machen .. nicht immer bloß vorkauen lassen. Ansonsten übernehm ich gerne die Einrichtung via Remote - natürlich kostenpflichtig :D
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Squire antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
das ist ja auch klar! -
Shutdown eines Windows NT Servers
Squire antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Hi, lass das mit der BackUPS und nimm eine SmartUPS .. die haben Seriell und USB Anschluss. Remoteshutdown wird nur dann funktionieren wenn der PC der ihn auslöst sowie der Switch auch mit auf der USV hängen! -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Squire antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, hab's Spaßes halber mal durchgerechnet ... entspricht in etwa auch dem deutschen ALG - so viel Unterschied ist da nicht (zumindest wenn ich mein Bruttogehalt nehm zum durchrechnen) -
DVD abspielen nicht möglich?
Squire antwortete auf ein Thema von corner in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Du musst das im TV DVD Rekorder machen - nicht am PC .. so ist es zumindest bei meinem Panasonic -
Hi, Mail markieren (mit links anklicken) ... SHIFT Taste gedrückt halten und Entfernen drücken
-
2 lan karten 100 mbit und 1000 gbit
Squire antwortete auf ein Thema von Roidanton00 in: Windows Forum — LAN & WAN
Tja, das wird er uns wohl verraten müssen. Ich würde Sicherheit vorziehen. Fritzbox natten lassen und den SBS nochmal - ist eigentlich Standardkonfiguration und MS empfiehlt ja auch 2. Nic beim SBS für den Internetzugang -
DruckerTreiber für HP LJ 3150 in TS2003 Umgebung
Squire antwortete auf ein Thema von CroDiver in: Windows Server Forum
Hi, es gibt Treiber für XP und 2003 .. guckt ihr hier: http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DriverDownload.jsp?lang=de&cc=de&prodNameId=19525&prodSeriesId=24353&prodTypeId=18972&taskId=135&swLang=8 ist öfter so bei HP .. nicht bloß nach deutschen Treiber gucken. Oft gibt es die Dinger nur auf Englisch -
2 lan karten 100 mbit und 1000 gbit
Squire antwortete auf ein Thema von Roidanton00 in: Windows Forum — LAN & WAN
Naja .. wobei bei einem Gigabit Netz das bisserl Internet via DSL nun nicht wirklich Last bedeutet :D - egal - ich hab zumindest seinen Post so interpretiert -
2 lan karten 100 mbit und 1000 gbit
Squire antwortete auf ein Thema von Roidanton00 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, die beiden Karten laufen ja schon in unterschiedlichen Netzen. Internet Class C und Internes Netz Class A. Einfach den Assistenten für Internetzugang am SBS ausführen und die Karten entsprechend zuordnen. Lass den SBS routen - das macht Dir keinen Stress. Auf den Clients als DNS und Defaultgateway den SBS (10er Adresse) eintragen. Die zweite Nic in den Clients kannst Du eigentlich deaktivieren - ist nicht notwendig und in dieser Konstellation auch nicht sinnvoll -
Neuer Server aber wie ? SBS oder W2003?
Squire antwortete auf ein Thema von thebrain23 in: Windows Server Forum
Das ist schglicht und ergreifend falsch! Anleitung wie ein SBS in eine bestehende AD eingebunden und die Rollen an den SBS übergeben werden: http://support.microsoft.com/Default.aspx?id=884453 als Anleitung: http://dnn.mssbsfaq.de/SBS2003/SetupUpdateInstallation/IntegrationeinesSBS2003ineinbestehendesAD/tabid/456/Default.aspx btw ... wer erzählt denn, dass in einer SBS Domäne keine weiteren DCs sein können? Das ist falsch! Der SBS muss nur die FSMO Rollen halten - gegen weitere DCs hat er nix @rabul .. Lizenzkosten spielen bei dem Kollegen keine Rolle, da in der Firma wie angesprochen das MS Actionpack haben. Hab ich hier übrigens auch ... kostet im Jahr als Abo 320€ + MwSt. Die Lizenzen sind für den internen Gebrauch in der Firma und zu Demo/Vorführzwecken freigegeben. -
Fehlermeldung bei Exchange Backup
Squire antwortete auf ein Thema von Tomy Tom in: MS Exchange Forum
Mal ne Frage ... für was brauchst Du auf nem SBS den Site Relication Service? -
DVD abspielen nicht möglich?
Squire antwortete auf ein Thema von corner in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wenn das eine normale DVD+/-R/RW ist .. Disk im Recorder finalisieren und Abspielmenü erzeugen lassen ...dann sollzte es so gehen wie Du das vor hast -
2KSRV - DNS Einträge gelöscht
Squire antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
im Zweifel noch die dynamische Aktualisierung im DNS ermöglichen und dann das angesprochene Stoppen und Neustarten des Netlogon Dienstes -
Smarthost eingerichtet? Dein Provider unterstützt das auch? Ansosnten wie immer ... Fehlerbeschreibung ist etwas dürftig .. was sagt Exchange in der Warteschlange, was steht im Ereignislog ...
-
mail server (win server 2003)
Squire antwortete auf ein Thema von mucho23 in: Windows Forum — Allgemein
Stimmt :D Mercury/32 und in Verbindung mit, Perl, PHP4, IIS und Squirrelmail hat man auch Webzugriff ... btw ... läuft hier klaglos und ohne Probleme ... -
RDP Steuerung doch keinen Sound
Squire antwortete auf ein Thema von meuse in: Windows Forum — Allgemein
afaik nutzt er so aber die Soundkarte nicht im vollen Umfang sondern auf die RDP Fähigkeiten reduziert -
RDP Steuerung doch keinen Sound
Squire antwortete auf ein Thema von meuse in: Windows Forum — Allgemein
Geht aber nicht via RDP ... nimm VNC ... ansonsten Boardsuche .. das Thema hatten wir erst kürzlich -
Wird RAID-5 mit >3 HDD schneller?
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Forum — LAN & WAN
Definition und Erklärung von Raid 5 ADG -> http://h18004.www1.hp.com/products/servers/proliantstorage/arraycontrollers/adg/ und http://h18004.www1.hp.com/products/servers/proliantstorage/arraycontrollers/adg/questionsanswers.html -
Exchange Postfachspeicher mal wieder ....
Squire antwortete auf ein Thema von Salgermi in: MS Exchange Forum
Im Assistent angehackt, dass gelöschte Mails erst nach gültigen Backup gelöscht werden? -
Terminalserver 2003 - Hilfe, welche Linzenzen braucht man?
Squire antwortete auf ein Thema von hawi in: Microsoft Lizenzen
Hi, ich würde Device CALs nehmen .. also 16 Stück .. dann ist es egal wieviele User sich anmelden! es können 16 aber auch 100 sein. Du lizenzierst die angeschlossenen Geräte und gut ist es. Ansonsten .. schnapp Dir einen kompetenten Fachhändler und lass Dir ein Angebot machen. Als Schule bekommt ihr EDU Lizenzen ... deutlich günstiger als normale