-
Gesamte Inhalte
4.274 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
POP3-Konto automatisiert unter Outlook erstellen
Squire antwortete auf ein Thema von Shisha Jones in: MS Exchange Forum
Naja ... meinen Lösungsvorschlag hast Du ja und wenn 100€ schon zuviel für einen zentralen Lösungsansatz sind - dann musst halt händisch die Pop3 Konten einpflegen -
Posteingang ist leer, alle Mails weg, - was tun ?
Squire antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
Outlook Cachemodus aktiv? -
BildungsInstitute zum Lachen
Squire antwortete auf ein Thema von hitze in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Kein Problem ... durch die Simulationen fallen die Cheatdumper Leute spätestens in der Prüfung derart auf die Schnautze - ansonsten .. ich würd mich an Deiner Stelle an Deinen Berater in der Arbeitsagentur wenden und ihm die Zustände schildern. -
Frage zu HP Smart Array 641 SCSI RAID-Controller - System verschieben
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Hm ... eigentlich nicht ... klingel mal beim HP Support an ... (01805) 258143 -
Exchange 2003 - Outlook 2003 Client zeigt nicht alle Nachrichten an, Webacces schon
Squire antwortete auf ein Thema von all:access in: MS Exchange Forum
Cache Modus wäre jetzt auch meine Idee gewesen .. alternativ sicherheitshalber noch mal die Ansichten zurücksetzen! -
Bist Du Dir da sicher, dass Visio das Mittel der Wahl ist? Das ist wohl eher eine Domäne vom Projektserver oder eines CRMs
-
POP3-Konto automatisiert unter Outlook erstellen
Squire antwortete auf ein Thema von Shisha Jones in: MS Exchange Forum
Also da würd ich lieber ein paar Euro investieren und nen Pop3 Connector für den Exchange (Popcon, Smartpop, was auch immer) nehmen und die Mails vom Faxserver abholen und zustellen lassen. Zur Not nimmst Mercury/32 holst den Kram per Pop3 ab und läßt Mercury/32 den Kram per SMTP an Exchange weiterschicken -
Hi, Buildversion im Systemmanager von Exchange
-
Frage zu HP Smart Array 641 SCSI RAID-Controller - System verschieben
Squire antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Hi, Raidlevel Migration gehen mit dem 641 wie mit fast allen SCSI Raid! Bitte vorher unbedingt Backup durchführen. Raid0 / Raid1 nach Raid5 sollte gehen. Raid5 geht nur nach Raid0 Entweder Du bootest von einer aktuellen Smartstart (gibt es bei HP zum Download) oder Du verwendest das ACU. Wenn die Boot Platte eh schon am Smartarray hängt und von dem gebootet wird muss Treiber mäßig nichts gemacht werden. BTW .. beim Smartarray musst Du nix aktivieren .. der macht das Rebuild vollautomatisch .. ist schließlich kein Popel-IDE Raid HP Smartarray Handbuch: http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DocumentIndex.jsp?contentType=SupportManual&lang=de&cc=de&docIndexId=179570&taskId=101&prodTypeId=329290&prodSeriesId=348488 Migrate a logical drive (Logisches Laufwerk umstellen) Mit dieser Option können Sie die Stripe-Größe (Datenblockgröße), RAID-Ebene oder beides bei einem ausgewählten logischen Laufwerk ändern. Bei bestimmten Kombinationen von den Anfangs- und Endeinstellungen für Stripe-Größe und RAID-Ebene ist freier Speicherplatz auf dem Array erforderlich. WICHTIG: Die Erweiterung eines Arrays oder logischen Laufwerks oder die Migration eines logischen Laufwerks nimmt etwa 15 Minuten pro GB in Anspruch, kann jedoch erheblich länger dauern, wenn der Controller keinen akkugepufferten Cache-Speicher besitzt. Während des Vorgangs kann keine andere Erweiterung, Kapazitätserhöhung oder Migration gleichzeitig am selben Controller durchgeführt werden. 1. Sichern Sie alle Daten, die auf dem logischen Laufwerk gespeichert sind. Obwohl ein Datenverlust bei Migration unwahrscheinlich ist, sorgt diese Vorsichtsmaßnahme für zusätzlichen Datenschutz. 2. Klicken Sie auf Migrate a logical drive (Logisches Laufwerk umstellen) und anschließend auf Begin (Beginnen). 3. Wählen Sie das logische Laufwerk aus, und klicken Sie dann auf Next (Weiter). 4. Wählen Sie die neue RAID-Ebene aus, und klicken Sie dann auf Next (Weiter). Es werden nur RAID-Ebenen angezeigt, die für diese Konfiguration möglich sind. RAID 5 wird beispielsweise nicht aufgeführt, wenn das Array über lediglich zwei physische Laufwerke verfügt. 5. Wählen Sie die Stripe-Größe. Es werden nur Stripe-Größen angezeigt, die für diese Konfiguration möglich sind. 6. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um die Änderungen zu bestätigen. An diesem Punkt, vor dem Klicken auf Save (Speichern) im nächsten Schritt, können Sie ein weiteres logisches Laufwerk am gleichen Controller umstellen, indem Sie die zuvor genannten Schritte wiederholen. Mit dem Controller kann jedoch nur jeweils ein logisches Laufwerk umgestellt werden. Weitere Umstellungen bilden eine Warteschlange. 7. Klicken Sie auf Save (Speichern). Die Migration beginnt. Sie können das Fortschreiten der Migration durch Anklicken des Symbols für das logische Laufwerk im Fenster Configuration View (Konfigurationsansicht) prüfen. -
Dyn. Laufwerke in Basis LW wandeln
Squire antwortete auf ein Thema von Kauleit in: Windows Forum — Allgemein
geht nur mit Ghost Image auf eine andere Platte und dann wieder zurückspielen -
ok .. dann hat mich der Vertriebler angeschummelt ..
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Squire antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Also 5 Wochen Schulung und dann noch normaler 6 Wochen Urlaub bekommst Du normalerweise bei einem Mittelständler nur unter Zwang - soll heißen - er benötigt aus irgendeinen Grund eine spezielle Zertifizierung und kann im Moment nicht einen entsprechenden Mitarbeiter günstig einkaufen! Nebenbei ... ich kenne niemanden, der im ÖD oder bei einer Behörde arbeitet und zu einer anderen Firma wechseln möchte. Und als noch Netzwerk SE in einem Systemhaus kenn ich viele! Wenn ich mir da so einige anschauen .. da fällt Freitag Mittag um 12 Uhr der Kugelschreiber und die Maus aus der Hand. M. E. ist Geld wirklich nicht alles - zur Lebensqualität gehören sehr viele Faktoren dazu und die sind im ÖD nicht gerade schlecht! -
Hi, Vorsicht mit den Preisen! Trendmicro gibt es m.W. ab 10 User und dann nur in 5er Staffeln, F-Secure SMB (ist übrigens nicht auf den Small Business Server beschränkt) ab 5 User aber dann lizenzierst Du nur die wirklich benötigten Clients - will heißen - bei 7 Clients inkl. Server zahlst Du auch nur für 7 Clients. ~ 5x TrendMicro SMB > 15x F-Secure SMB dann noch ein paar Officescan Corporate / Serverprotect und Symantec Corporate
-
Shutdown eines Windows NT Servers
Squire antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Nun denn .. muss nicht APC Software sein. Es gibt für den acups daemon auch einen Windows Port. Ich kenn jetzt nur die Linux Version, aber da kann man auch via Netz runterfahren lassen. (Läuft bei mir auf dem IPCop) Allerdings gilt dennoch das oben gesagte .. der "Steuer-PC" und der Switch müssen mit an der USV hängen - wie soll der PC sonst den Server runterfahren wenn der Switch durch den Stromausfall offline ist -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Squire antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, wenn ich von mir ausgehe .. Studium (zwar komplett andere Fachrichtung aber mit Diplom abgeschlossen), während des Studiums im IT Bereich als Techniker angefangen und so langsam Richtung Consultant und Admin gegangen .. das Anfangsgehalt war nun wirklich nicht prickelnd ... nach fast 20 Jahren Berufserfahrung zähl ich wohl mittlerweile auch zu den Gutverdienern in der IT (>40.000€ Jahresgehalt). Aber das war eben nicht das Einstiegsgehalt. Außerdem muss man immer auch das Umfeld mit einbeziehen. Mit meinem Gehalt kann ich hier in Franken sehr sehr gut leben - in München sähe dich Geschichte deutlich anders aus. Bsp: für meine 65qm Wohnung zahl ich Warmmiete 320€ ... nein ich will gar nicht wissen was so was mitten in München kosten würde. Wenn ich von mir ausgehe - ich hätte eine Stelle im ÖD jederzeit angenommen. Eines darf man hier nicht übersehen. Das Grundgehalt ist zwar relativ niedrig, teilweise kommen aber noch diverse Zuschläge dazu, sowie Vergünstigungen bei Versicherungen etc. auch darf man den eigentlich sehr sicheren Arbeitsplatz im ÖD nicht übersehen! Was nützt ein hochbezahlter Job in einem Unternehmen, der genauso schnell wieder weg sein kann wenn es der Firma mal nicht mehr so gut geht ... Meines Erachtens ist jeder einigermaßen bezahlter Job besser als ALG! Solange man nicht jeden Cent einzeln rumdrehen muss ist es doch ok! -
Boardsuche! Gibt es zig Themen dazu. Bisserl was musst schon selber machen .. nicht immer bloß vorkauen lassen. Ansonsten übernehm ich gerne die Einrichtung via Remote - natürlich kostenpflichtig :D
-
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Squire antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
das ist ja auch klar! -
Shutdown eines Windows NT Servers
Squire antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Hi, lass das mit der BackUPS und nimm eine SmartUPS .. die haben Seriell und USB Anschluss. Remoteshutdown wird nur dann funktionieren wenn der PC der ihn auslöst sowie der Switch auch mit auf der USV hängen! -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Squire antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, hab's Spaßes halber mal durchgerechnet ... entspricht in etwa auch dem deutschen ALG - so viel Unterschied ist da nicht (zumindest wenn ich mein Bruttogehalt nehm zum durchrechnen) -
DVD abspielen nicht möglich?
Squire antwortete auf ein Thema von corner in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Du musst das im TV DVD Rekorder machen - nicht am PC .. so ist es zumindest bei meinem Panasonic -
Hi, Mail markieren (mit links anklicken) ... SHIFT Taste gedrückt halten und Entfernen drücken
-
2 lan karten 100 mbit und 1000 gbit
Squire antwortete auf ein Thema von Roidanton00 in: Windows Forum — LAN & WAN
Tja, das wird er uns wohl verraten müssen. Ich würde Sicherheit vorziehen. Fritzbox natten lassen und den SBS nochmal - ist eigentlich Standardkonfiguration und MS empfiehlt ja auch 2. Nic beim SBS für den Internetzugang -
DruckerTreiber für HP LJ 3150 in TS2003 Umgebung
Squire antwortete auf ein Thema von CroDiver in: Windows Server Forum
Hi, es gibt Treiber für XP und 2003 .. guckt ihr hier: http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DriverDownload.jsp?lang=de&cc=de&prodNameId=19525&prodSeriesId=24353&prodTypeId=18972&taskId=135&swLang=8 ist öfter so bei HP .. nicht bloß nach deutschen Treiber gucken. Oft gibt es die Dinger nur auf Englisch -
2 lan karten 100 mbit und 1000 gbit
Squire antwortete auf ein Thema von Roidanton00 in: Windows Forum — LAN & WAN
Naja .. wobei bei einem Gigabit Netz das bisserl Internet via DSL nun nicht wirklich Last bedeutet :D - egal - ich hab zumindest seinen Post so interpretiert -
2 lan karten 100 mbit und 1000 gbit
Squire antwortete auf ein Thema von Roidanton00 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, die beiden Karten laufen ja schon in unterschiedlichen Netzen. Internet Class C und Internes Netz Class A. Einfach den Assistenten für Internetzugang am SBS ausführen und die Karten entsprechend zuordnen. Lass den SBS routen - das macht Dir keinen Stress. Auf den Clients als DNS und Defaultgateway den SBS (10er Adresse) eintragen. Die zweite Nic in den Clients kannst Du eigentlich deaktivieren - ist nicht notwendig und in dieser Konstellation auch nicht sinnvoll