Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Dein Server 2008 R2 Enterprise ist erreichbar .....
  2. Hi, sag mal warum schreiben wir dir Hilfestellungen rein wenn du die nicht umsetzt ? Nochmal zum Mitschreiben: In der Registry trägst du am Server wieder deinen Port 3301 ein wie du ihn bereits eingetragen hattest. An der Fritzbox trägst du im Bild oben Port an Gerät 3301 bis 3301 und Port extern gewünscht auch die 3301 ein.
  3. Wie ist denn jetzt der aktuelle Sachstand ? Welcher Port ist für den RDP am Server eingetragen ? Wie steht die Portweiterleitung in der Fritzbox ?
  4. Hi, das hast du doch hoffentlich nach jeder Änderung des Ports in der Registry gemacht oder ?
  5. Hi, beim SBS gibt es die Eigenheit das er keinen DHCP neben sich duldet, er stellt bei einem zweiten DHCP im Netzwerk den eigenen DHCP Dienst ein, also einfach den zweiten DHCP einrichten und aktivieren. :)
  6. Hi, schau mal : Von Extern hast du eingestellt: RDP Verbindung auf 192.168.1.1:3389 Von Intern funktioniert der RDP, von Extern nicht. Trage dort oben im Bild mal bei Port an Gerät die 3301 ein.
  7. Hi, du könntest mittels findstr die Ausgabe auf die explizite Dateinendung filtern. Als BSP: dir /s /b *.doc | findstr /E ".doc" Weitere Info dazu: https://stackoverflow.com/questions/36921305/how-to-list-only-doc-or-xls-files-with-the-windows-dir-command-in-the-cmd-wind
  8. Hi, du könntest das über die Aufgabenplanung machen und dort ein "shutdown -r" ausführen was aber mit einem gewissen Risiko verbunden ist wenn der Server beim Herunterfahren / Neustart aus welchen Gründen auch immer hängen bleibt. Wir machen es auch immer manuell und überwachen den Reboot.
  9. Hallo, versuche mal die Internetverbindung als getaktete Verbindung zu deklarieren und die Updates darauf zu verbieten.
  10. Hallo und herzlich Willkommen, wieviel Speicherplatz ist auf dem Laufwerk C des Exchange Servers noch frei ? Sollten mehr als 6 GB sein.
  11. Hallo, wie groß ist denn der Anhang ? > 10MB ?
  12. Hallo, warum ? Ich habe noch keinen Grund gelesen der diesen Punkt erklärt.
  13. Hallo Mosa, es könnten auch fremde Leute auf die Idee kommen solches zu tun ohne deine Zustimmung. Um welches Konstrukt handelt es sich denn genau ? Server lokal oder gehostet ? VPN Kenntnisse vorhanden / Option dafür gegeben ? Wieviele Leute sollen Extern zugreifen ? -> Lizenzierung !
  14. Soweit mir bekannt, ist die RegTP für die Verwaltung von Frequenzen und deren Nutzung zuständig, ich würde dort mal freundlich anfragen.
  15. Hallo, welchen Standarddrucker hat denn lokaler Admin eingestellt ?
  16. XP-Fan

    Password Policy

    Hi, mit Boardmitteln ist dein Vorhaben nicht umzusetzen. Kennwortrichtlinien
  17. Das kennen wir glaube ich Alle .
  18. Hallo, welche Benutzer / Gruppen haben denn die Berechtigung sich am TS anzumelden ?
  19. Hi, vielleicht kann dir Kollege Nirsoft weiterhelfen, du kannst dort auch externe Daten einlesen was ja bei dir der Fall wäre. File -> Choose Datasource ->Load events from external folder https://www.nirsoft.net/utils/full_event_log_view.html
  20. Hi, du könntest über ein cmd Script und Aufgabenplanung dein Problem lösen. Regel aktiv schalten: netsh advfirewall firewall set rule name="WSUS_blockieren" new enable=yes Regel inaktiv schalten: netsh advfirewall firewall set rule name="WSUS_blockieren" new enable=no HTH
  21. Hallo zusammen, es gibt Spielregeln welche einzuhalten sind, das ist nun mal so. Sollte die Diskussion sich weiterhin und rechtliche Belange drehen so werden wir den Beitrag hier schließen.
  22. Hi, schau mal ob dir der Artikel hier weiterhilft: Microsoft Support
  23. Hi, schau doch mal in der Suchmaschine deiner Wahl nach "ping script mehrere ip Adressen". Dann findest du z.B. solche Ergebnisse welche mit etwas Anpassung doch brauchbar sind. https://my-digital-home.de/admin/mehrere-ip-adressen-anpingen-ip-adressbereich-scannen/
  24. Hi, zur Info: BTM Rezepte haben aufgedruckte fortlaufende SN und können nur mit einem Nadeldrucker gedruckt werden, mehrfache Durchschläge.. Wenn man zum Glück noch nie ein solches Rezept brauchte kennt man dieses natürlich auch nicht. Normale Rezepte, Überweisungen etc. können per Blankodruck auf Laser ausgedruckt werden.
×
×
  • Neu erstellen...