Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, nach 7 Jahren wird der TO wohl zu einer Lösung gekommen sein. Ich schließe den Beitrag und schicke ihn in die verdiente Ruhestätte.
  2. Hi, hast du eine Server 2016 DVD oder ISO im Zugriff ? Du brauchst von dieser unter sources den Ordner sxs, darin ist die .net Installationsdatei mit ca. 70 MB. Diesen Ordner kopierst du auf den Server in einen neu erstellten Ordner, z.B. Sources Dann kannst du net 3.5 mittels dism installieren: Dism /online /enable-feature /featurename:NetFX3 /All /Source:C:\sources\sxs /LimitAccess
  3. Hallo numx, was suchst du denn nun ? Ein Serverbetriebssystem 2016 oder Windows 10 in der Version 1709 ? Server 2016 findest du hier: https://www.microsoft.com/de-de/evalcenter/evaluate-windows-server-2016 Windows 10 als Download findest du hier: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 Bei beiden Links werden jeweils die aktuell verfügbaren Versionen als Download angeboten.
  4. Poste bitte einmal die Ausgabe von ipconfig /all vom Server. Mittels ipconfig /all |clip kannst du das direkt in die Zwischenablage ausgeben und dann hier per paste einfügen.
  5. Hallo, netdom query fsmo ergibt aber den jetzigen DC als Inhaber oder ? Schau auch mal in diese Dokument rein: https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/identity/ad-ds/manage/ad-forest-recovery-perform-initial-recovery
  6. XP-Fan

    Mailshell.com

    Hallo, also Kundenfreundlichkeit sieht in meinen Augen etwas anders aus.
  7. Hallo, bitte eröffne einen neuen Beitrag zum Thema DNS Probleme.
  8. Der Satz erfreut doch : Fragt sich nur von welcher Seite des Zauns man diese Aussage betrachtet.
  9. Danke fürs Feedback.
  10. Hallo, am DC werden nur DNS Server eingetragen welche auch die AD Zonen hosten können, keine Firewall oder Router. Ändere also die DNS Einträge am DC sodaß die Firewall nicht drin steht, nur der 10.0.0.10 bleibt. In der Konfiguration des DNS trägst du unter Weiterleitungen externe DNS Server ein, das kann dann ein Router/ Firewall sein oder ein DNS Server deines Providers. Starte den DNS Dienst danach neu und prüfe die Funktion.
  11. Hallo, es ist genau umgedreht, ein SAS Controller unterstützt SAS und SATA HDD, aber ein SATA Controller nur SATA HDD und keine SAS HDD. Sicherlich wäre es besser ein vernünftiges Storage im Server zu betreiben aber für den Testserver zu Hause, wenn man keine Performancewunder erwartet, geht das wohl und mann kann üben / testen / lernen. Wie ist denn der Stand beim Restore ? Wie weit ist die Wiederherstellung derzeit ?
  12. Hallo, wegen der geänderten Festplatte würde ich mir keine Gedanken machen, Hersteller kann geändert werden und die Größe ( gleich oder größer als Ursprung ) auch. Wenn vorher eine 500GB SATA Hersteller X eingesetzt war und nun eine 1TB SATA Hersteller Y wird das keinen Einfluß haben. Was hast du denn an Backup zur Verfügung ? Full Backup incl Systemstatus etc ?
  13. @mwiederkehr Prüfe bitte mal den Link, der passt so gar nicht zu deinem Zitat :)
  14. Hallo, sollte die Ereignsianzeige auf dem neuen DC keine Fehler im DNS / AD protokollieren melde dich auf dem alten DC an und folge dann dem Video ( ntdsutil und Rollen Transfer ) https://www.youtube.com/watch?v=ASXql9zsrFo
  15. Hallo, es ist halt schwer abzuschätzen warum das Update hängt. Du kannst weiterhin warten bis sich der Zustand ändert, wie lange das dauern wird kann wohl niemand abschätzen. Du könntest ein aktuelles Backup anfertigen, die Einstellungen ( Freigaben etc. exportieren ), Backup prüfen !! und den Server neu starten ( remote shutdown oder per Console ). Was du machen sollst ... entscheiden und Daumen drücken. :)
  16. Hallo, mir würde da spontan eine WebDav Anbindung einfallen. Wäre das etwas für dein Vorhaben ?
  17. XP-Fan

    Windows 10 und die Steinzeit

    Ich habe mich da heute bei einem frisch installierten Windows 10 doch etwas gewundert .. Finde den Fehler :)
  18. Hi, da wird das Kopieren von einem Netz ins andere aber ziemlich zäh werden ...
  19. Hallo, siehst du auf der Firewall im Logging die SMTP Verbindung von Web.de zu dir ? Wieviel Zeitverzug ist denn da drin ? Danach zum nächsten Punkt, Logging prüfen, irgendwo solltest du dann fündig werden. P.S: E-Mail ist und wird keine Livekommunikation, etwas Verzug ist immer drin !
  20. Hi, hast du die VMWare Tools installiert ?
  21. Hallo, wo hängt es denn ? VOIP ?
  22. Hallo, hast du den Weg mal über Datei -> Öffnen probiert ?
  23. Hallo, hast du im neuen Outlook schon Konten eingerichtet oder Mails abgerufen ? Wenn nein erstelle in der Systemsteuerung -> Mail -> Profile anzeigen -> Hinzufügen ( ein neues Outlook Profil , gib dem halt einen neuen Namen :) ) und starte Outlook erneut.
  24. Hallo tradi und herzlich Willkommen, kommt diese Meldung wenn du im Outlook über Datei -> Öffnen und Exportieren -> Outlook Datendatei öffnen gehst ?
  25. Hallo lxxZett, ich habe die Firma mal rausgenommen, muß ja nicht jeder im Klartext lesen. ;)
×
×
  • Neu erstellen...