Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, warum hast du denn noch die alte Version im Einsatz? Die solltest du schnellst möglich aktuallisieren, 1903 / 1909 sind aktuell.
  2. Hallo, geh mal diesen Artikel in Ruhe durch, die Replikation kann je nach Anzahl der DC etwas dauern. https://blog.friedlandreas.net/2014/12/sysvol-migration-von-frs-auf-dfsr/
  3. Hallo, SQL Server Express-Editionen bieten keine Möglichkeit, Aufträge und Wartungspläne planen, da die SQL Server-Agent-Komponente nicht in diesen Editionen enthalten ist. Siehe auch: https://support.microsoft.com/de-ch/help/2019698/how-to-schedule-and-automate-backups-of-sql-server-databases-in-sql-se
  4. Hallo, welche SQL Version hast du denn im Einsatz? Standard, Express ? 2014 / 2017 ?
  5. Hallo, also wenn du es so machen möchtest bitte schön. Ich habe alles von meiner Seite aus geschrieben. Viel Erfolg.
  6. Hallo, was ist denn daran unverständlich?
  7. Hallo, ich weiß nicht wen du dort am Telefon hattest .... Hier mal was von Microsoft zum Lesen: https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server-essentials/install/install-and-configure-windows-server-essentials-or-windows-server-essentials-experience Windows Server Essentials-Umgebung in Windows Server Essentials Zitat: Muss der Domänencontroller am Stamm der Gesamtstruktur und Domäne sein und muss alle FSMO-Rollen. Windows Server Essentials Experience unter WindowsServer 2016 Zitat: Wenn es sich um eine Active Directory-Domäne nicht vorhanden ist, wird bei Installation der Rolle Active Directory-Domäne erstellt, und der Server wird der Domänencontroller am Stamm der Gesamtstruktur und Domäne, enthält alle FSMO-Rollen.
  8. Hallo, ein Austausch ist aber eine Rückgabe gegen neues Gerät, da ist es klar das der Hersteller Vollständigkeit verlangt, ausser du hast Sonderkonditionen vereinbart wie in deinem Fall. Der TO sprach aber von einer Reparatur, da bekommt er sein Gerät original ja wieder zurück, da sollte es kein Problem darstellen das Gerät ohne HDD / SSD einzusenden.
  9. Hallo, dazu werden die Festplatten bestimmt nicht gebraucht. :)
  10. Hallo, warum baust du die Festplatten nicht einfach aus? Welches Problem hat das Gerät?
  11. Hallo, wann startet denn der Teamviewer, wann ist der aktiv ?
  12. Hallo Pinky, wenn du Links posten möchtest dann bitte keine zu irgendwelchen Verkaufsplatformen sondern wenn zum Hersteller. Danke für dein Verständnis.
  13. ... und was passiert wenn du abwartest?
  14. Hi, wäre das eine Option für dich? OpenSSH auf Windows Server 2016
  15. Hallo Ralph_S, danke für die Lösung, die wird bestimmt gebraucht werden.
  16. Hi, was passiert wenn du bei der Benutzeranmeldung mit Absicht 30 Sec wartest und erst dann das Passwort eintippst? Besser?
  17. Hallo Karl65, wenn wir hier mit einer Anamnese für dein Problem anfangen sollen brauchen wir auch Infos zur Software, Systemanforderungen des Herstellers und Anforderungen an das Betriebssystem. Damit sollte begonnen werden. Eine Medikation wie hier schon teilweise begonnen ohne Anamnese, weist du selbst, macht keinen Sinn. Von welcher Software sprechen wir denn und was sind die Anforderungen des Herstellers?
  18. Hi, trenne doch einfach die Netzwerkverbindung des alten Exchange, Kabel raus.
  19. Hi, wäre ein Spam Proxy vor dem Exchange nicht eine bessere Lösung? Der könnte den Spam direkt vor dem Exchange blockieren.
  20. Hallo Masterofblind, schau bitte mal in die Textdatei (Anhang) nochmal rein, ganz am Anfang steht etwas drin was du bestimmt übersehen hast.
  21. XP-Fan

    Remotedesktop-Verbindung

    Hallo du-it, meine Frage oben zielte ja schon in die Richtung. Rechner welche sich in einem Netzwerk befinden können Daten austauschen. Ist das Internet dazwischen funktioniert das so in der Art nicht mehr. Damit es bei dir funktionieren kann benötigst du ein VPN zwischen dir und deiner Mutter, das ist wie ein langes Netzwerkkabel um es mal einfach zu halten. Du könntest z.B Router dazu nutzen um eine Verbindung zwischen den 2 Standorten herzustellen und alle Geräte welche sich hinter den Routern befinden im internen Netzwerk könnten dann wenn gewollt auf die Gegenseite zugreifen. Eine Anleitung von AVM findest du z.B. hier: https://avm.de/service/vpn/praxis-tipps/vpn-verbindung-zur-fritzbox-unter-windows-einrichten-fritzfernzugang/
  22. XP-Fan

    Remotedesktop-Verbindung

    Hallo und herzlich Willkommen an Board, du hast 2 Rechner und willst von eimen PC per RDP auf den anderen zugreifen. ok. Welche Verbindung besteht zwischen den PC ? Beide im selben WLAN an einem Router, LAN Kabel zwischen den PC verbunden ?
  23. Hallo, nach über 5 Jahren sollten wir die alten Beiträge ruhen lassen. Bitte erstelle ein neues Thema mit deinem Anliegen und entsprechenden Informationen zum Problem. Vielen Dank.
  24. Hi, geht bitte davon aus das nicht jeder Post hier von einem "Forumprofi" geschrieben wird, nicht jeder weiß was TAGS sind geschweige wie man BB Code nutzen kann. Wenn ich mir die Anzahl von Beiträgen bei CorniS ansehe habe ich dafür Verständnis. Die geforderten Informationen wurden ja oben bereit gestellt wenn auch als txt Datei im Anhang. Es steht natürlich Jedem frei die Datei als gefählich einzustufen oder auch nicht.
  25. Hallo, du gehst also als Admin lokal an den Server um dir Aufzeichnungen vom Linux Server anzusehen? Der Server streamt nicht ins Netzwerk, sonstige Geräte / User nutzen den Server nicht um Daten abzurufen?
×
×
  • Neu erstellen...