Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo xrated2, nach diesem Satz möchte ich dich auf die Boardregeln aufmerksam machen und bitte um Beachtung! Keine Hilfe zu Software ohne Lizenz. -> Boardregeln
  2. Hi, hast du mal versucht den Systemstate mit Hilfe der Windows Sicherung zu erstellen? Dauert das auch so lange? https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/wbadmin-start-systemstatebackup
  3. Hallo, bin mir fast sicher das es der hier ist, triift fast alle Hersteller. -> Intel DSP Problem Ein Versuch ist es wert.
  4. Er beliebt wieder zu scherzen ....
  5. Hallo, hast du auf beiden Seiten gleiche IP Adressbrereiche hinter den Boxen oder sind die unterschiedlich?
  6. Hallo, das ist ja die Aufgabe der VPN Verbindung, du kannst ja auch auf Ressourcen zugreifen oder nicht? Wenn du den DC per Name auflösen kannst solltest du auch den Connect zu AD hinbekommen ausser die VPN lässt das nicht zu. Dann solltest du eine Anforderung mal an den VPN Betreiber geben. Ein lokaler Benutzer wird lokal gespeichert, ein Domänenbenutzer auf dem DC ( einfach gesagt ). Das Passwort des Domänenbenutzers kann also nur bei Verbindung zum AD geändert werden, ein lokaler Benutzer kann sein Passwort nur lokal ändern. Beachte aber das wenn du einen Benutzer Müller lokal anlegst und mit gleichem Namen in AD sind das 2 paar Schuhe. Ändert der lokale Benutzer Müller sein Passwort interessiert das den Müller im AD nicht, das wird nicht geändert.
  7. Hallo, dazu muß das Gerät mit dem AD verbunden sein, ob per VPN oder direkt im Firmennetzwerk ist eigentlich egal
  8. Hi, zum Thema DE-Mail hat sich Linus mal ein paar Gedanken gemacht .. -> DE-Mail - Linus Neumann - CCC
  9. Hallo, schau mal hier, da ist ein howto für SSL VPN Einrichtung PFSense Firewall. PFSense SSL VPN einrichten
  10. Hi, streiche Windows RAS Server und nutze die Firewall für die VPN Clients direkt.
  11. Hi, wenn die Clients im Netzwerk 50.x das 11.x suchen wenden diese sich an das default Gateway das wohl das 11.x nicht kennt. - Wäre der IPSEC Tunnel ( oder SSL VPN ) auf dem Gateway keine Option? Probiere mal eine Route auf einem Client 50.x mit dem Ziel 11.x über den RAS Server laufen zu lassen.
  12. Hallo, schau mal auf dem betroffenen PC in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\AppPrivacy Dort gibt es einen Wert LetAppsAccessCamera Hat er den Wert 1 ist der Zugriff erlaubt, der Wert 2 verbietet den Zugriff und macht den Button "grau".
  13. Hallo und herzlich Willkommen, versuche mal ein echo j| net user ... .
  14. Hallo, dann stell doch ein was du brauchst.
  15. Hallo, schau mal unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Remotedesktopdienste -> Remotedesktopsitzungshost Da solltest du fündig werden.
  16. Hallo DerBernd und herzlich Willkommen an Board, für die aktuellen Server ist ein aktuelles BIOS erforderlich. Ist diese aktuell, letzte verfügbare Version vom Hersteller?
  17. Ich suche heute noch die "Any Key" Taste ...
  18. Hallo, von welchen Vorraussetzungen gehst du denn aus? - Datenmengen ? - Internetanbindung Geschwindigkeit ? - Restoretime im Fall eines Hardwareschadens am Fileserver ? - Art der Daten, sind auch Datenbanken dabei? - Soll es an den Standorten auch eine lokale Sicherung geben mit Replikation in die Zentrale ? ... Schreib doch mal etwas zur Umgebung und den Gegebenheiten.
  19. Hallo, wenn du einen weiteren PC / Server im Netzwerk hast welcher im Dauerbetrieb läuft könntest du den PC mittels Wake on Lan morgens starten und mit Remoteshutdown wieder herunterfahren. Hast du einen solchen Rechner zur Verfügung? Ansonsten ist der Vorschlag von Norbert ein Gedanke wert, zumindest für das Einschalten am Morgen.
  20. Hallo ciscouser007 und herzlich Willkommen, bitte beachte: Keine Hinweise oder Links zu Braindumps, diese sind hier im Forum nicht erwünscht. Vielen Dank für dein Verständnis.
  21. Hi, der Kunde hat aber kein DSL Router Digitalisierungsbox der Telekom im Einsatz oder? Digitalisierungsbox Hintertür
  22. Auch von mir einen guten Start ins neue Jahr! Bleibt gesund und munter / schmerzfrei :)
  23. Hi, ich glaube Squire meinte dieses hier: Mailstore Einzelplatz
  24. XP-Fan

    HPE Array degraded

    Hallo, wie siehts denn aus mit Backup, ist da etwas vorhanden?
×
×
  • Neu erstellen...