-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
Hi, Outlook 2013 unterstützt kein Exchange 2003 mehr. Einzigst die Anbindung über IMAP / POP3 - SMTP sollte funktionieren, ob das reicht ?
-
Migration SBS 2003 nach SBS 2011: Muss der 2003 Server entfernt werden?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Tschingiskan in: Windows Server Forum
Der SBS muß lizenzkonform betrieben werden, das beinhaltet auch die Rolle eines DC und Inhaber der FSMO. -
Hallo, dann erkläre doch mal genau was dich dabei interessiert. Wie oben schon geschrieben, machbar ist das Ganze.
-
Hallo, was spricht dagegen deinen Rechner komplett zu installieren und dann diesen Zustand zu sichern ?
-
Hallo und herzlich Willkommen an Board, du bist zwar zum falschen Unterforum abgebogen gewesen aber da wir helfen gerne. Zu deiner Frage: Eine Lösung wäre wohl das du ein Image deines Systems erstellst wenn es fertig installiert ist und dieses auf einen USB / NAS / sonstigen Datenträger abspeicherst. Damit hättest du einen Zustand welchen du schnell wiederherstellen könntest, wobei schnell ein dehnbarer Begriff ist. Ein Installationsmedium zu erstellen welche alle deine Anforderungen erfüllt wird wohl auch schon aufgrund der Installationsdatenmenge schwer werden. Du könntest wohl Windows installieren incl der Servicepacks und einiger Updates welche als automatisierte Nachinstallation folgen würden. Teilweise wäre das auch mit anderen Anwendungen möglich, aber es bedeutet doch etwas Aufwand und Können so eine DVD zu erstellen. Ich würde dir zu einem Image raten, geht am schnellsten und einfachsten. :)
-
Herunterfahren mit Regedit ?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Compare in: Windows Forum — Scripting
Hallo, so ganz verstehe ich deine Fragestellung hier nicht. :confused: -
Sind Laptops in der Domäne eine Gefahr ?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Sermet in: Windows Forum — Security
Hallo, welche Gründe führt er denn für seine Aussage / Haltung auf ? Dann müsste er aber konsequent sein und den Laptops den Zugriff auf alle Daten innerhalb der Domain verweigern, ist das so ? -
SBS2011 Ordnerumleitung für Dummys
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Bumbum in: Windows Server Forum
Hallo, hier wird die Ordnerumleitung erklärt: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc732275%28WS.10%29.aspx http://www.windowspro.de/andreas-kroschel/ordnerumleitung-im-unternehmen-konfigurieren Desweierten schau mal hier im Board, das Thema hatten wir schon öfters hier. -
Windows 7/8 Rechner startet sich nach einiger Zeit von selbst
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Clawhammer in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn das auch keine Besserung bringt holt euch halt eine Mehrfachsteckdose mit Schalter .... :) -
Hallo, Ich würde dir gerne schreiben nächste Woche mache ich Urlaub bei euch in der Gegend und komme zum Kaffee vorbei. :) Mit dem Kreuzen der Anschlüsse liegst du richtig, würdest aber auch merken wenn kein Connect zu stande kommt. Du sprichst von Switchen, haben diese vielleicht einen LWL Port ? Den könntest du natürlich auch nutzen und die Konverter sparen, dafür passende GBIC Module einsetzen. Für die Funkverbindung ist es schon wichtig das eine freie Sichtverbindung vorhanden ist, gerade Laub und Regen dazu mindern die Verbindungsqualität. Wenn diese natürlich auf dem Boden wachsen ( und bleiben ) und die Antennen befinden sich darüber machen diese Büsche nicht viel aus.
-
Windows 7/8 Rechner startet sich nach einiger Zeit von selbst
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Clawhammer in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wie ist denn die Einstellung im BIOS bezgl Verhalten nach Stromausfall ? Hier sollte eingestellt sein das dein System aus bleibt und nicht automatisch startet. -
Hi, die Allnet Geräte welche du rausgesucht hast sollten deine Wünsche / Anforderungen erfüllen. Diese Geräte werden direkt auf den Aussenwänden montiert und benötigen nur einen kleinen Durckgang durch die Aussenwand für das CAT Kabel welches mittels POE auch die Geräte mit Strom versorgt. Die Geräte sollten auf gleicher Höhe an den Hauswänden angebracht werden wegen dem Empfang. An LWL könntest du fertig vorkonfektionierte Kabel nutzen, incl Schutzmantel und Stecker an den Enden. Hier müsstest du aber genaue Werte haben, Distanz zwischen den Wänden, Dicke der Wände und benötigte Länge für die Verlegung im Haus. Bei LWL ist es ganz wichtig das du die Biegeradien einhälst, wie Dr.Melzer schon geschrieben hat ist knicken das Ende für das Kabel. Hast du keinen lokalen Händler vor Ort welcher dir ein solches Kabel komplett liefern könnte ? Ansonsten weist du wo du mich findest. :)
-
Hallo, die Quelle von der die Daten stammen ist aber lesbar oder ? Wurde der Stick vielleicht während des Kopiervorgangs abgezogen, dieser nicht vollständig abgeschlossen ? Kannst du einen anderen Stick mal für den Kopiervorgang Quelle -> USB nutzen um das auszuschließen ?
-
Hi, bei Vernetzungen unter Gebäuden mußt du mit den Potentialen aufpassen, bei Kupferkabel müsstest du beide Häuser auch mit einem min 16²mm Erdungskabel am Potentialausgleich verbinden, ansonsten würde es im Fall eines unterschiedlichen Potentials einen Ausgleich über das CAT Kabel geben was sich dann zur Zündschnur umwandelt. Also wenn du die Gebäude verbindest dann mittels Glasfaser, LWL Kabel, auf beiden Seiten einen Konverter CAT LWL dran und gut ist es. Die wohl einfachste Möglichkeit hast du ja schon ausgeschlossen, WLAN mittels Bridges wäre wohl der einfachste und kostengünstigste Weg. Die Teile laufen heutzutage mit 300MBIT, das reicht dir nicht aus ? Eventuell über kleine Aussenantennen verstärken wenn du Sichtverbindung hast.
-
SBS2011 Client verbinden: keine Profilübername möglich
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Bumbum in: Windows Server Forum
Hallo, was unterscheidet diesen Rechner von den anderen Systemen ? - Haben alle aktuellen Patchlevel ? -
Welche SQL Edition bei rund 4 GB Datenbankgröße (Wieviel RAM im ?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von monstermania in: MS SQL Server Forum
@JimC Was möchtest du mit deinem Beitrag zur Lösung und Fragestellung des TO beitragen ? :suspect: -
Lokale Anmeldung mit verschiedenen Usern nicht möglich
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Streetsfinest in: Windows Server Forum
Hallo, sollen die Benutzer sich lokal am SBS anmelden dürfen ? Denn das hast du dort eingetragen. Sind die Computer in der Domain des SBS als Mitglieder ? -
APC USV 2200, UPS monitoring port auf der Rückseite
XP-Fan antwortete auf ein Thema von 4zap in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja deine Annahme ist richtig . :) -
Small Business Server 2011 - net use
XP-Fan antwortete auf ein Thema von zapp1000 in: Windows Server Forum
Hallo, welchen Fehler bekommst du denn ? Bei net use z: \\192.168.0.100\share kommt eine Benutzer / Passwortabfrage ? -
Small Business Server 2011 - net use
XP-Fan antwortete auf ein Thema von zapp1000 in: Windows Server Forum
Hallo, gemeint ist der Schrägstrich zwischen DOM/user1. -
Hi, Zeilenumbruch mit Blackberry. Mal sehen ob der funktionert.
-
Hallo, einen Server 2003 egal in welcher Version würde ich derzeit nicht mehr einsetzen wegen dem auslaufenden Support durch Microsoft. Die Wahl wäre ein Server 2008 R2 STD oder Server 2012 STD wobei aus kostensicht der 2008R2 die "günstigere" Wahl sein dürfte. Ein 2008R2 STD kann Member in einer Domain sein oder auch ein weiterer DC, das geht. Die Replikation unter den DC funktioniert bei sauber eingerichtetem DNS normalerweise problemlos. Bei Thema Exchange wäre die Sache wohl mit dem SBS2011 abgedeckt oder ?
-
Das geht gar nicht. Ein SBS muß die FSMO halten und kann kein nomaler Member in einer Domain sein. Der Parallelbetrieb beider Server ist nur für einen kurzen Zeitraum der Migration möglich aber nicht dauerhaft. Das ist nicht ganz richtig geschrieben wenn ich mir auch denke das es anders gemeint ist. Man kann einen SBS in eine Domain intergrieren aber er muß dann die FSMO übernehmen, kann kein Member sein.
-
100mbits Internet im Netzwerk
XP-Fan antwortete auf ein Thema von anfaengerulli2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, hate es denn geholfen ? Bist du weitergekommen ? Problem gelöst ? -
Hallo, zu Einen hast du Nichtadministratoren erlaubt Updatebenachrichtigungen zu erhalten, zum Anderen gibt es eine Regel im WSUS mit welcher automatische Genehmigungen erteilt werden, prüfe diese Regel einmal.