Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, Empfang funktioniert Senden schlägt fehl ? Post mal die genaue anonymisierte Meldung.
  2. Hallo, dann war die Antwort des Mitarbeiters falsch und er sollte sich besser informieren. Du hast hier ja die richtige Antwort erhalten und weißt Bescheid. :) Beachte das du Open ( Volumenlizenzen ) kaufen mußt wegen Einsatz auf dem Terminalserver.
  3. Kunde am Telefon: Ich habe 20 PC mit 20 Office vorinstalliert und aktiviert, jetzt wollen wir einen Terminalserver im Betrieb nutzen mit Office. Wieviel Office Lizenzen brauche ich jetzt. Support: Sie brauchen gesamt 40 Lizenzen da die ersten 20 welche Sie gekauft haben für den Terminalserver nicht zu nutzen sind..... Es kommt immer auf die Ausgangslage / Fragestellung an und daher ist es wichtig genaue Informationen zu erhalten welche der TO noch schildern müsste.
  4. Und welche Frage hast du ihm denn exakt gestellt ? Schulungen für Mitarbeiter sind immer gut aber wir alle kennen Kunden am Telefon ....
  5. Hallo, welche Aussage hast du denn dort erhalten ?
  6. Hi, ja und das wird dir wohl nicht gefallen. Punkt 1: Boardregel Nr 2 Punkt 2: Beitrag Ich schließe hier zu und ermahne dich die Boardregeln zu beachten
  7. Hallo, die funktioniert so wie ich es lese jetzt wohl auch schon oder ? Wenn du einstellst das die Ordner für Benutzer umgeleitet werden dann passiert das auch. Meldet sich dieser Benutzer nun an einem System an so wird die Richtlinie umgesetzt. Meldet sich der Admin am Server an und hat die Richtlinie zugewiesen .... Ein eingeschränkter Benutzer hat nicht das Recht sich am Server lokal anzumelden und von daher wirst du dort nicht in die Verlegenheit kommen mit den Ordnern.
  8. Hallo, schau mal hier, sollte dir weiterhelfen bei der Office Installation. :) Office 2007 Setup-Anpassungsdatei mit Hilfe von Office Customization Tools erstellen
  9. Hallo, nein es muß nicht möglich sein. Der SBS ist ein Bundle welches gewisse Vorraussetzungen hat welche für den Betrieb erfüllt sein müssen. Du könntest einen externen DNS als Weiterleitung eintragen, wäre möglich. Da wirst du keine Freude haben und der SBS stellt seinen Dienst ein, zumindest startet er nach einem gewissen Zeitraum neu. Es gibt auch gewisse Anforderungen um einen lizenzkonformen Betrieb zu haben, lese diese bitte mal nach ! Du hast das falsche Produkt erhalten, gib es doch zurück wenn etwas Anderes bestellt war. Ein DNS im AD repliziert sich übrigens selbst bei richtiger Konfiguration. ;)
  10. Hallo, welche Version / Edition ist es denn genau ?
  11. Hallo flex10 und herzlich Willkommen, hier an Board werden keine ISO Dateien bereitgestellt. Wende dich bitte direkt an die Microsoft MSDN Betreuer, Sie können dir bestimmt weiterhelfen. Vielen Dank für dein Verständnis.
  12. Hallo, trage mal noch zusätzlich den SBS mit dem FQDN ein in der Datei, dann sollte es gehen. Der connect Eintrag auf dem Server zeigt auch auf ein bestimmtes Ziel. Du könntest aber auch den Rechner "normal" in die Domain aufnehmen.
  13. Hallo, wie machst du was konkret ? Die hosts Datei mit einem Editor bearbeiten ( z.B. Notepad ) ? Deinem LAN DNS einen Eintrag einrichten ?
  14. Hallo, nein denn wir kennen deine Datenvolumen nicht, größe der Postfächer, Datenbanken und deren Anforderungen. Ich habe so das Gefühl da wurde entweder blind etwas in Angriff genommen und die Anforderungen unterschätz oder das Wasser ist sehr kalt ...
  15. Hallo, die Suche ist doch schon beendet, du mußt dein DNS Problem lösen. Dieses könntest du machen indem du deinem "LAN Zuhause DNS" den SBS bekannt machst oder auch notfalls manuell über die lokale hosts Datei auf der Maschine welche den Join machen soll.
  16. Hallo, wie groß ist denn die Differenz zu der realen Zeit nach dem Neustart ? Stimmt das Datum nach dem Neustart oder weicht das auch ab ?
  17. @Pohlmann Bitte nur Beiträge zum Thema, Danke.
  18. Hallo, eines möchte ich vorne weg schonmal schreiben: zu 99% ist die store.exe nicht schuldig. :) Mal zum Server: - Welche Hardware ist im Einsatz - Raid System ? Welches - Festplatten ? Welche - Virenschutz ? Entsprechend für den SBS eingerichtet oder gar nicht konfiguriert ? Was läuft denn ausser den SBS Applikationen noch auf dem System ?
  19. Hallo, also eine Standort Site2Site Verbindung hat schon etwas... nicht nur das Drucken. ;)
  20. Hallo, ich war mal so frei die Überschrift anzupassen den mit SBS2011 Migration auf 2003 hat deine Anfrage nichts zu tun. Was brauchst du denn an Infos, wozu hast du Fragen ?
  21. Hallo, das geht weder Lizenztechnisch noch Technisch an sich. Wenn du einen SBS2011 einsetzt kannst du einen W2K8R2 als Fileserver einsetzen, solltet ihr über Server 2012 nachdenken so würden auch neue CAL erforderlich werden.
  22. Hallo, du solltest einfach den Exchange auf Standardeinstellung lassen und kein offenes Relais bereitstellen. Wenn du eine Mail versenden möchtest mußt du was eingeben ?
  23. Hallo, versuche mal den Remoteaufruf mittels psexec, könnte funktionieren. -> PSEXEC Download psexec \\pc-name -u benutzer -p passwort -i notepad.exe
  24. Hallo, poste mal bitte den kompletten Path Eintrag wie er im Server hinterlegt ist mit SysWOW64.
  25. Hallo, wie verhält es sich denn wenn du die Regel über OWA erstellst ?
×
×
  • Neu erstellen...