-
Gesamte Inhalte
11.594 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von XP-Fan
-
SBS 2011 Standard Desasterrecovery
XP-Fan antwortete auf ein Thema von bits in: Windows Server Forum
Hallo, welchen Zusatnd hast du denn exakt beim Booten des Servers derzeit ? Hast du die automatische Systemreparatur des Server 2008 R2 von DVD gestartet ? BTW: Die Option -F ( Force, mit Gewalt erzwingen ) ist bei einem Datenbankserver nie eine gute Option ! -
Client-zugriffslizenzen (client access licenses, cals)
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Die.Minka in: Microsoft Lizenzen
Hallo, zum Thema Webserver, ein "Spezialserver", schau mal hier auf der Seite ganz unten: Microsoft Volume Licensing - Client Access License (CAL) Guide -
Lizenkosten für Nutzung Terminalserver gerechtfertigt?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Mauli in: Microsoft Lizenzen
Hallo Mauli, welche Position hast du im Unternehmen ? -
Windows Server 2K3R2 auf Windows Server 2012 zügeln
XP-Fan antwortete auf ein Thema von mojomaniac in: Windows Server Forum
Hallo, wohin hast du denn welche Meldung geschickt ? Was wurde als angezeigt ? -
Lizenkosten für Nutzung Terminalserver gerechtfertigt?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Mauli in: Microsoft Lizenzen
Hallo Mauli, ohne euer Unternehmen zu kennen bzw das Systemhaus und die Anwendung kann kaum jemand etwas zu dem Thema sagen. Ich würde euch empfehlen das ihr euch mit dem Systemhaus mal zusammensetzt ( vllt auf Geschäftführungsebene ) und das Thema auf den Tisch bringt. -
Hallo, die DDP ist per Default ganz oben in der Domain verknüpft und wirkt auf alle untergeordneten OU, sprich Alle.
-
Hallo, zum Thema Kennwort schau mal in die Default Domain Policy.
-
Windows Server 2K3R2 auf Windows Server 2012 zügeln
XP-Fan antwortete auf ein Thema von mojomaniac in: Windows Server Forum
Hallo mojomaniac und herzlich Willkommen, zuerst solltest du uns mal mitteilen wie deine Umgebung aussieht. - Was stellt der alte Server an Funktionen zur Verfügung - Gibt es eine Domain / Arbeitsgruppe - Welche Funktionen soll der neue Server zur Verfügung stellen -
@Zeichenfolge Wenn du Fragen hast dann eröffne bitte einen eigenen Beitrag mit entsprechender Beschreibung dazu und hänge dich nicht in Beiträge rein welche ein anderes Thema haben. Wenn du etwas blocken möchtest wäre es doch einfacher die Seiten welche dir Sorgen machen gar nicht erst aufzurufen.
-
Serveranmeldung und Freigabeverbindung per Powershell - wie?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von -rk- in: Windows Forum — Scripting
Hallo, so ganz verstehe ich dein Vorhaben jetzt doch nicht. Bildquelle : AccessEnum AccessEnum zeigt dir übersichtlich welcher User Lese / Schreibberechtigungen hat auf den Ordnern. Da kannst du dir doch die ganze Testerei sparen und ablesen ob User Müller Zugriff hat auf einen bestimmten Ordner und welchen. -
Serveranmeldung und Freigabeverbindung per Powershell - wie?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von -rk- in: Windows Forum — Scripting
Hallo, also ich würde mir mal die Sysinternalssuite zu Hilfe nehmen, genauer gesagt : AccessEnum -
SBS 2011 Updatedownload zig GB?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von SilenceSG1 in: Windows Server Forum
Hi, zeigt er dir als Download wirklich 150GB an im WSUS oder woher hast du die Zahl ? -
SBS 2011 Updatedownload zig GB?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von SilenceSG1 in: Windows Server Forum
Hallo, wie sieht es denn mit der Auswahl der Produkte im WSUS aus ? Per default sind dort alle ausgewählt, hast du dort eine Optimierung durchgeführt ? -
Umstieg auf DC W2K8 - was ist zu beachten?
XP-Fan antwortete auf ein Thema von Wolle1 in: Windows Server Forum
Hallo und herzlich Willkommen, hier findest du eigentlich alle Infos welche du brauchst: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den einzigen Domänencontroller austauschen -
VPN aufsetzen -> Fehlermeldung
XP-Fan antwortete auf ein Thema von 13speedy37 in: Windows Server Forum
Hi, welche Clients / Betriebssystem hast du denn im Einsatz ? -
VPN aufsetzen -> Fehlermeldung
XP-Fan antwortete auf ein Thema von 13speedy37 in: Windows Server Forum
Hi, du hast wohl den Button PPTP Passthrough gefunden. ( Seite 51, Manual ) Zum VPN vor dem Login: Es geht je nach Betriebssystem direkt oder über Umweg. Bei Windows XP konnte man einen Haken bei der Anmeldung setzen "Über DFÜ Netzwerk anmelden". Dort war dann die VPN Verbindung auszuwählen welche für alle Benutzer eingerichtet sein musste. Bei Windows 7 ist mir eigentlich nur der Weg bekannt sich anzumelden, die VPN manuell herzustellen, Benutzer welchseln und dann mit dem eigentlichen Benutzer anmelden welcher in der Domain ist. Das gilt wie gesagt für den Punkt VPN vor dem Login. Jeder Benutzer auf dem Laptop ( vorrausgesetzt er war schonmal angemeldet in der Domain) kann sich auch mit seinen cached Credentials anmelden, dann die VPN herstellen und per cmd Script die Laufwerke verbinden (net use ... , vielleicht als Link auf den Desktop legen ). -
VPN aufsetzen -> Fehlermeldung
XP-Fan antwortete auf ein Thema von 13speedy37 in: Windows Server Forum
Hi, ob das so ist bezweifele ich etwas. Hast du ein Modell / Bezeichnung vom Router ? -
VPN aufsetzen -> Fehlermeldung
XP-Fan antwortete auf ein Thema von 13speedy37 in: Windows Server Forum
Hi, die PPTP VPN benötigt Port TCP1723 und das GRE Protokoll. -
Hi, gibt es Kontigente auf System B ?
-
Hallo, prüft ein Virenschutz Netzwerkzugriffe auf System B ?
-
Hallo, welches Dateisystem ( FAT32 / NTFS ) kommt auf Netzwerk B zum Einsatz ?
-
Windows 2008 R2 Std als Gateway nutzen
XP-Fan antwortete auf ein Thema von CD1983 in: Windows Server Forum
Hallo, sorry aber gegen klare Unternehmensvorgaben gibt es keine Unterstützung. Wende dich an das Unternehmen welches die Vorgaben gemacht hat und findet zusammen eine Lösung. -
2010 blockt Verbindungen aus Subnets
XP-Fan antwortete auf ein Thema von nic7575 in: MS Exchange Forum
Hi, ist die Firewall das Default Gateway des Exchange ? -
VMware: Windows Server 2008r2 Start Probleme
XP-Fan antwortete auf ein Thema von MixTrax in: Virtualisierung
Hallo MixTrax, also wenn das mal nicht ein ehrgeziger Plan ist. ;) Wenn du im Player das NEtzwerk zum kopieren nutzt gehts auch und die Testzeit für Windows Server ist doch etwas länger als 30 Tage afair. -
Anmeldung eines Domänenbenutzer ohne DC dauert sehr lange
XP-Fan antwortete auf ein Thema von FranzPeter in: Windows Server Forum
Hallo FranzPeter und herzlich Willkommen, was wird denn an Richtlinien an die PC zugewiesen vom DC aus ? - Gibt es Drucker welche über die Server verbunden wurden - Gibt es Netzlaufwerke welche dauerhaft verbunden sind Als Test könntest du das System mal ohne aktives Netzwerk ( Kabel raus / WLAN aus ) starten, es sollte schneller gehen. :)