Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hi, also um es kurz zu machen da wir so kaum weiterkommen werden da wir nicht wissen was diese Verschlimmbesserungssoftware gemacht hat und es anscheinend auch kein Schädlingsproblem ist: Reparaturinstallation schon angedacht ?
  2. Hi, was steht denn in dem Schlüssel drin ? Welche Werte ? [HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\open\command] @="\"%1\" %*"
  3. Hi, die Downloadquelle würde ich jetzt mal generell als nicht gefährlich einstufen. Hast du den Artikel oben mal durchgelesen und bist den Hinweisen darin gefolgt ?
  4. Hi, da beschleicht mich so ein Verdacht. Woher hast du denn die Software ? -> Programme lassen sich nicht starten, wenn der Computer mit dem SirCam-Virus infiziert ist
  5. Hi, wenn du den Firefox starten willst, wie lautet die Meldung genau ?
  6. Hi, die Ausgabe könnte in etwa so aussehen ( ich habe W7 64Bit am laufen, W7 32Bit differenziert etwas ):
  7. Hallo, stimmt das Programmverzeichnis / Windows Systemverzeichnis in der Path Angabe ? Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung ( Rechtsklick -> Als Administrator ausführen ) In der Eingabeaufforderung mal eintippen: set Schau mal dort ob das Windows Verzeichnis und das Programme Verzeichnis aufgeführt werden
  8. Hallo greengoaler und herzlich Willkommen, hatte dir das Programm bevor es deinen Rechner lahm gelegt hat die Option "Backup" angeboten und wurde eines erstellt ? Mit dem Löschen des Programms von der Festplatte hast du dir selbst keinen Gefallen getan, hier wären die Dateien notwendig wenn Frage 1 mit JA beantwortet wird. Liegt es noch im Papierkorb sodaß es wiederhergestellt werden könnte ? Weiterhin legt Windows präventiv einen Wiederherstellungspunkt an bevor Software installiert wird, das wäre auch eine Option. Aber fangen wir oben an .. :)
  9. Hallo kewes, welche Anforderungen hast du denn überhaupt ? Welche Funktionen sollen genutzt werden ?
  10. XP-Fan

    ScanToMail -LDAP

    Hallo khvo und herzlich Willkommen, wie hast du denn den Benutzernamen angegeben welcher genutzt werden soll ? Welche Geräte sind im Einsatz bei euch ?
  11. Hallo, an diesem Punkt wirken Computerrichtlinien, prüfe mal ob dort noch Einträge auf alte IP Adressen / Server hinterlegt sind.
  12. Poste bitte die Ausgabe nicht als Grafik hier sondern als Text. Das belastet unsere Datenbank deutlich weniger. Danke :) ipconfig /all>c:\config.txt auf dem System in der cmd starten und den Inhalt per copy & paste hier posten. Bitte beachte das möglicher Weise interne Infos vorher unkenntlich gemacht werden sollten.
  13. XP-Fan

    Sbs 2003 & isa

  14. XP-Fan

    Probleme beim DHCP

    Hallo, also als DNS Server im DHCP sollte nur der SBS stehen, kein Router. Desweiteren prüfe mal die leasetime beim DHCP des SBS, die stehen per default auf 8 Tage afaik. Diese Zeitspanne könntest du kürzen auf 12 Std. Du sprichst noch von WLAN. Was ist denn dort im Einsatz und welche Einstellungen wurden am Gerät gemacht ? Gibt es Unterschiede im Verhalten der Clients im LAN / WLAN bezgl DHCP ?
  15. XP-Fan

    Probleme beim DHCP

    Hallo, so wie ich das lese hast du nur 20 IP zum Verteilen, reichen dir diese aus ? Desweiteren sieht es für mich so aus als wäre der DHCP Server ein Router und ein SBS 20xx Server ist auch noch im Netzwerk, kann das passen ?
  16. XP-Fan

    Er fliegt!

    Puhhhh gut gegangen .... schon Wahnsinn was der sich traut. :)
  17. Hallo und herzlich Willkommen, mal aus den PUR, Abschnitt Universelle Lizenzbestimmungen: Diese finde ich mehr als genau definiert und der Aussage welche oben zitiert wird würde ich nicht trauen. Setze dich nicht in die Nesseln ! P.S: Ich habe den Link entfernt da wir Lizenzverstöße nicht unterstützen. Den Schriftverkehr mit exakten Angaben würde ich gerne mal sehen .....
  18. Wie werden denn die Empfänger ausgewählt / eingetragen in das AN Feld ?
  19. Hallo, ist denn so schwer die Umgebung und Anforderungen direkt eindeutig zu definieren ? Erstelle dir eine cmd welche die Sessions trennt, qwinsta und rwinsta sind Befehle welche dir helfen sollten.
  20. Hallo Bombe2 und herzlich Willkommen, was hast du denn überhaupt für ein Server ? Ist das ein SBS2011 zufällig ?
  21. Hallo, warum nicht gleich ? Verwaltung -> Terminaldienstekonfiguration -> Servereinstellungen
  22. Hallo, das machst du unter Verwaltung -> Remotedesktopdienste -> Konfiguration des ... -> Nur eine Sitzung pro Benutzer zulassen
  23. Hallo, der BES überwacht auf dem Exchange das Postfach des Users, läuft "parallel" ähnlich wie Outlook, um es mal so zu sagen. Was gesendet / empfangen wird bekommt dieser mit und übermittelt das an den Handheld.
  24. Hallo, wie habt ihr die Daten von Maschine G4 auf G7 denn umgezogen ?
  25. Hallo, hast du eine Security Software installiert welche unbekannte USB Geräte abschaltet? Solche Funktionen hätten z.B Enpoint Protection Software. Was ist das für ein emuliertes Laufwerk ?
×
×
  • Neu erstellen...