Jump to content

MrCocktail

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.756
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

8 Benutzer folgen diesem Benutzer

Letzte Besucher des Profils

9.063 Profilaufrufe

Fortschritt von MrCocktail

Veteran

Veteran (13/14)

  • Rätsel gelöst Rare
  • 15 Jahre dabei!
  • Passioniert Rare
  • Immens engagiert Rare
  • Erste Antwort

Neueste Abzeichen

204

Reputation in der Community

10

Beste Lösungen

  1. Unsere Vermutung nach Durchsicht der Historie und den Gesprächen mit den Administatoren vor Ort (und ja, die sind lange dabei ...) Start mit Server OS 2003 auf deutsch, inkl, Exchange auf deutsch AD zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich ebenfalls auf Deutsch Ab 2007 wurden nach auf Englische OS umgestellt, das AD war 2007 noch auf einem DC 2003 Exchange 2007 wurde allerdings auf englischem OS mit englisch als Sprache installiert 2010 wurden die DCs auf 2008 geupradetet, und 2011 auf 2008R2, wahrscheinlich beides in Englisch... Wir gehen davon aus, dass zu diesem Zeitpunkt das AD ebenfalls auf ENG umgestellt wurde, da in deren "Regelwerk" steht, dass bei Schema Updates immer mindestens ein DC ausgestellt sein muss, vermuten wir, dass es dort zu Problemen gekommen sein wird, kann uns aber keiner der Admins bestätigen... Wieso es erst jetzt bei der Umstellung auf ExchangeSE aufgefallen ist, liegt wahrscheinlich dadran, dass wir einen Installationsaccount gebaut haben welcher nicht in beiden Gruppen war und daher die Prüfungen immer wieder gegen die Wand gelaufen sind. Wir haben alle DE Gruppen bereinigt und gelöscht (zusammen mit MS...), seit dem sind uns dort keine Probleme mehr untergekommen.
  2. Ja .... Gerade erst im letzten Jahr wieder gesehen, dass es die Gruppe Administratoren und Administrators gab, beide mit der gleichen OID.... Kein Wunder dass die Probleme hatten. Es waren auch weitere Gruppen doppelt vorhanden.
  3. Zum Teil kommen doch sogar die gleichen Leute ...
  4. +1 für eine Welt ohne Public Folder.... Hätten die SharePoint Kollegen ihren Job mal richtig gemacht.
  5. Also ich kann nach jetziger Planung den 30.08. Auch wenn ich immer noch nicht mit nobby gesprochen habe. Je nachdem wie ihr die Anfahrt plant und wie viele Menschen kommen wollen würde ich sonst statt Bremen Oldenburg ins Spiel bringen Mir ist beides Recht, aus Oldenburg heraus gibt es nur etwas leichter die Möglichkeit eine Tour durch Ostfriesland zu planen. Allerdings bin ich beim Fahren nicht dabei ...
  6. Ich prüfe die Tage einmal, ob ich an einem von beiden Daten kann, danach würde ich in eine evtl. notwendige Orga einsteigen.
  7. Es müsste auch mit Exchange Online P1 und P2 gehen, das könnte sich dann rechnen, aber die genauen Infos fehlen halt noch.
  8. Wenn ich meinen Unterlagen jetzt aber traue, war aber um es zu nutzen eine ExchangeOnline P2 aus Lizenz Sicht notwendig und die ist nicht in der Standard enthalten, technisch geprüft wird es erst, seit es zu Purview gewandert ist
  9. Hust du hast also etwas genutzt wofür du meines Wissens nach nie eine Lizenz hattest, nur weil es "ging" Ich bin gespannt, was Microsoft antwortet
  10. MrCocktail

    Boardtreffen März 2025

    Moin, ich bin dieses mal leider nicht dabei, aber ich schaffe es einfach nicht. Gruß und habt Spaß J
  11. und wichtig, wenn du die Outlook for IOS APP nutzt, hast du die entsprechenden Lizenzen? Im geschäftlichen Umfeld sind M365 Lizenzen notwendig
  12. Dann solltest du dich einmal mit dem Evergreen Prozess von Microsoft auseinandersetzen, denn die Änderung ist nun doch wirklich so lang und breit in den Tenants mit entsprechenden Lizenzen angekündigt gewesen, schlimmer finde ich hier eher einmal den Support Hinweis von Microsoft für "Outlook Classic", dort war viel zu lange nicht klar, wann es denn EOL sein wird und dieses wurde jetzt klargestellt. https://techcommunity.microsoft.com/discussions/microsoft-365/outlook-classic-support-until-at-least-2029/4081174
  13. Im Normalfall sollte das reichen :-), auch USB 3.0 hat in vielen Bereichen schon gereicht. Kritisch kann es werden, wenn da dann 2 x 4K Monitore / Kameras usw. dran hängen
  14. Und dann stellen wir uns die nächste Frage, wenn sich nichts geändert hat, ist die Outlook Mobile APP laut Lizenzbedingungen nur OK, wenn du auch eine entsprechende Cloud Lizenz hast, die du vielleicht nutzen solltest...
  15. Oder auch nicht ...
×
×
  • Neu erstellen...