DaniFilth 10 Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von Kerstin Ich bin für PC-Führerschein. <g> Da musst du ihn aber auch machen. :p :D
Damian 1.793 Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Wie lautet die zulässige Höchstgeschwindigkeit von Mäusen innerhalb geschlossener Büroräume? :D
DaniFilth 10 Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Da gibt es doch diese tollen Maus-O-Meter, die messen, welche Strecke man mit der Maus zurücklegt. :D
Kerstin 10 Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Kugelmäuse ohne Mauspad: 40 kph. Katzen pro Stunde. *g* die Zulässige Höchstgeschwindigkeit für optische schnurlose Mäuse mit softglidemauspad: 400 kph :D
EVIL 10 Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Immer dieses Mausgezanke - nehmt doch einfach diese maus hier, die ist Cordless und Optical :p : Cordless Optical Mouse Greetz, Evil :D
Kerstin 10 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 "Hörnse ma, seit wann kriegen wir von Ihnen Kugelschreiber? Und funktionieren tut der auch nich...." äh, weiß jemand, wie man mit einfachen Worten die Funktion eines USB-Sticks erklärt...? *seufz*
DaniFilth 10 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Original geschrieben von Kerstin äh, weiß jemand, wie man mit einfachen Worten die Funktion eines USB-Sticks erklärt...? *seufz* Na, du sagst ihnen einfach, es ist die moderne Diskette. :)
Frank 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Original geschrieben von DaniFilth Na, du sagst ihnen einfach, es ist die moderne Diskette. :) Tu das ja nicht, dann musst du die Dinger immer aus den Floppy LWs rauspulen...
DaniFilth 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 ...oder bau die Diskettenlaufwerke aus. :D
phoenixcp 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Aber dann die Schächte ordentlich zumachen, sonst musst regelmässig die Diskettenfriedhöfe entleeren.
Willow 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Ich würd ja als Reparatur-Kit einfach Duchschlag-Papier verteilen. Dann funktionieren diese komischen Kugelschreiber wieder. Sachen gibts!
Wildi 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Und mit ein bissi handwerklichem Können klopft man diese komischen viereckigen Enden auch noch spitz :D Weil es weiter oben um Mäuse ging, da hab ich auch noch was. Ruft mich ein Kunde an: Hallo, könnten sie mal vorbeikommen wegen dies und das und ach ja - bitte bringen sie neue Batterien für die Maus mit. Die ruckelt nur noch. Ich ins Lager - pack Zeugs für ihn ein und auch Batterien und denk mir so, der hat doch nur Kabelmäuse. Na egal, wird sich halt neue Cordless gekauft haben. Komm da hin und seh die Mäuse. KABELGEBUNDEN. Es waren halt die Rollen verdreckt. Den Tip mit den Batterien hatte er übrigens von seinem Nachbarn. Das ist der, wenn er mal bei ihm 'schnell' was gemacht hat darf ich spätestens am nächsten Tag antanzen und die Fehler ausbügeln :rolleyes:
Kerstin 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 *g* ja, diese Nachbarn kenn ich :D Irgendwann werde ich da nochmal ein Rudel Bärenfallen bei diversen Nachbarn auslegen, damit dies lernen ;-) Sehr cool übrigens war die Kugelmaus die ich neulich in den Fingerchen hatte. Ich wunder mich über die dezente Schwergängigkeit. Hint vom Mausquäler: "die is kabudd" meine ich: Glooob ich nich. Mach die Maus auf, Kugel raus und...ähbäh.... Die Metallrolle hat man nicht mehr gesehen, die war dezent schwarz, die anderen Rollen waren auf ungefähr dreifache dicke aufgelaufen. Kein Wunder, das die arme maus gestreikt hat. Generalreinigung unterzogen. Löppt wieder. :rolleyes:
Damian 1.793 Geschrieben 19. Juni 2004 Melden Geschrieben 19. Juni 2004 Eigentlich müssten die Hersteller von kugelgetriebenen Mäusen eine weitere, technische Spezifikation auf die Packung drucken. >> max. Stauraum für die Aufnahme von Schreibtischdreck in Kubikmillimeter << :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden