Jump to content

Zeitgesteuertes Ein/Ausschalten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

ich suche nach einer Möglichkeit, einen "Schaufenster-Pc" morgens 8:00Uhr einzuschalten und 18:00Uhr auszuschalten,

gerne auch in den "Ruhemodus" für die Auszeit zu versetzen.

Hat da jemand eine Idee?

Danke schon mal für Anregung.

Geschrieben

Das ist so eine Shuttle-Box , die hat im Bios nix konfigurierbar.

Ich komme nur darauf, bei einem Win10-PC mit einer Fernseh-karte kann ich im "Energiesparmodus" Sendungen aufnehmen, d.h. während der Aufnahmezeit ist der PC offensichtlich "aus".

 

Geschrieben

Hallo,

 

wenn du einen weiteren PC / Server im Netzwerk hast welcher im Dauerbetrieb läuft könntest du den PC mittels Wake on Lan

morgens starten und mit Remoteshutdown wieder herunterfahren. Hast du einen solchen Rechner zur Verfügung?

 

Ansonsten ist der Vorschlag von Norbert ein Gedanke wert, zumindest für das Einschalten am Morgen. ;-)

Geschrieben

Die Rechner bei uns werden wie vor genannt abends gebootet, damit sie ihre Updates bekommen, shutdown von der Software.

 

Kann man bei der Kiste den Start nicht im Bios einstellen?

 

Die meisten Rechner gehen nicht an, wenn der Strom kommt, das kenne ich nur bei Servern...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nobbyaushb:

Die meisten Rechner gehen nicht an, wenn der Strom kommt, das kenne ich nur bei Servern...

Bei "Business"-Desktops kann man sowas noch einstellen, aber er hat "nur so eine Shuttle-Box".  ... obwohl ich gar nicht weiß, was ich mir darunter vorzustellen hab.  ;-)

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 10.1.2020 um 19:03 schrieb NorbertFe:

Für sowas gibts ne taskplanung und genügend Möglichkeiten das per shutdown oder powershell zu erledigen. ;)

Sehe ich genauso.
Aber um dem User einen Denkanstoß zu geben - hier ein paar Infos:

 

Dein Freund ist die Windows Aufgabenplanung auf einem Server, bzw. anderen Computer im Netzwerk.

 

Hier legst du eine Aufgabe an, die den Computer einschaltet.

Erledigen kann man das mit WakeOnLAN (WOL). Das muss natürlich erst im BIOS eingeschalten werden, aber in der Regel können das neuere Computer-Modelle.

Per Aufgabenplanung lässt du also den PC starten, mit einem WOL-PowerShell Script.

https://www.itnator.net/wake-lan-script-wol/

 

Außerdem legst du eine Aufgabe auf dem Computer an, welcher ausgeschalten werden soll.

Es gibt eine Zeitsteuerung, die du dann auf 20:00 Uhr konfigurierst.

als Befehl gibts du an "shutdown.exe" Argumente: "-s".

Dann fährt dein PC automatisch runter :-)

 

Bittesehr und schönes Wochenende

Gruß joehuabe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...