Sunny61 833 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 vor 11 Stunden schrieb daabm: Kann sich jemand noch an das Drama der ISA-Soundkarten mit ihren Interrupts erinnern? Ein früherer Kollege hatte sich mit der Aufnahme eines Rechners in die Domain abgemüht, der hatte eine Soundkarte eingebaut. Karte raus, schon wurde das Gerät sofort in die Domain aufgenommen. :)
zahni 587 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Das nannte sich "nicht funktionierendes Interrupt-Sharing" ;)
guybrush 19 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Gerade gestern bei besagtem IDE-Kunden gefunden, lag auf der Fensterbank :) BTW: Den Channel liebe ich: https://www.youtube.com/channel/UCLx053rWZxCiYWsBETgdKrQ Der Kerl macht viele Videos mit recht alter Hardware. Letztens hat er einen noch original verpackten IBM PC aus den frühen 80ern geöffnet und in Betrieb genommen. Was für wirkliche Retrofans :)
NilsK 3.046 Geschrieben 18. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Moin, wow, das ist noch der SQL Server, den MS und Sybase gemeinsam entwickelt haben. Reschpeckt! Gruß, Nils
Gulp 290 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Ich kram mal in meinem Archiv, da müsste noch Novell NetWare 4.11 rumliegen ........ und die 5er mit der Java Server UI ...... baaaah Da steht wohl auch noch irgendwo ein Apple LC ii mit Motorola 16 MHz CPU und 8 MB Ram. Grüsse Gulp
mba 133 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Der damals noch kleine MBA lieferte 1994 ein TA FX 612 Faxgerät. Nach Anschluss Testfax geschickt mit den Worten: "Nun noch ein Testfax" Kunde wird nahezu hysterisch: "Das Gerät ist kaputt! Das sendet nicht, das kommt unten wieder raus" 1
mba 133 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Kennt jemand noch das Drama mit Windows 95, erste Version von Disketten? 1995 im September 10 PCs installiert mit je 29 Disketten.
zahni 587 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Ich kenne noch Drama Novell Netware 2.x auf 360K Disketten.
lefg 276 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Windows 3.11 und Windows 95: Am Tage und Abendunterricht noch W3.11, dann für den Kurs am nächsten Morgen über Nacht neun Rechner auf W95 installieren mit Disketten. Nur ein Rechner hatte ein CD-ROM. So ging es einige Male. Ich baute dann eine Startdiskette für das Netzwerk, unattend Installation über das Netzwerk. Nachdem wir Geld verdient, gab es einen zweiten Plattensatz zum Umbauen, später auch Wechselrahmen.
kamikatze 87 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 vor 22 Stunden schrieb daabm: Kann sich jemand noch an das Drama der ISA-Soundkarten mit ihren Interrupts erinnern? Mir fallen da die alten ISA-Fritzkarten ein - erst Software installieren, Karte entsprechend Jumpern und dann erst einbauen... gibt's Fritzkarten überhaupt noch? Die B1 und C2 sind ja schon vor Ewigkeiten eingestellt worden.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Naja ohne isdn auch keine isdn Karten mehr. ;) und die b1 wurden relativ zeitnah zur Datev Abkündigung eingestellt wenn ich mich recht erinnere.
guybrush 19 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 vor 7 Stunden schrieb mba: Kennt jemand noch das Drama mit Windows 95, erste Version von Disketten? 1995 im September 10 PCs installiert mit je 29 Disketten. ... und im november dann endlich fertig gewesen?
kamikatze 87 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 NOCH habe ich ISDN Aber bei 6,7MBit macht Voip auch keinen Sinn. Man kann aber eine ISDN-Karte noch an einem internen S0 einer TK-Anlage fürs Faxen nutzen. Nach ext. dann halt über VOIP.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Ja noch.... aber seien wir ehrlich, ein Geschäft würdest du damit nicht mehr aufbauen, oder?
daabm 1.431 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Ok, paar Generationen früher C64 mit 1541, Floppy zu lahm, was macht man?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden