marabel 11 Geschrieben 5. August 2013 Melden Geschrieben 5. August 2013 Hallo, habt Ihr eine Idee wie ich realisieren kann, dass wenn sich ein bestimmter User am System Server oder Client in der Domäne anmeldet, ein Mail mit einer Info verschickt werden kann ?? Gruß
Sanches 22 Geschrieben 5. August 2013 Melden Geschrieben 5. August 2013 Hi, baue hierzu ein entsp. Skript in das Logon-Skript ein. Wenn es ganz einfach sein soll, rufe einfach ein entsp. Echo-Command auf und schreibe eine Logdatei. Beispiel: Echo %username% hat sich am %date% um %time% an %computername% angemeldet >\\server\freigabe\%computername%-%username%.txt ABER! Bitte beachte, dass die Protokollierung von Anmeldeinformationen aus Datenschutzgruenden unter Umstaenden problematisch ist. Nicht einfach loslegen, weil es evtl. für die IT-Abteilung "einfacher" wäre. Empfehlenswert ist es hier auf jeden Fall die Firmenstrukturen und Zustimmungsregelungen zu beachten. Gruß Sanches
marabel 11 Geschrieben 5. August 2013 Autor Melden Geschrieben 5. August 2013 Hallo, soweit ist die Idee erst mal ausreichend. Allerdings funktioniert hier nicht das man einen Verlauf der Anmeldungen hat. Es wird immer die letzte Datei überschrieben. Sprich wenn sich immer der selbe User an der gleichen Maschine anmeldet, wird die Datei überschrieben. Den Timestamp in den Dateinamen zu nehmen funktioniert nicht, da sonst Sonderzeichen im Dateinamen sind
lefg 276 Geschrieben 5. August 2013 Melden Geschrieben 5. August 2013 (bearbeitet) Hallo, es ist sehr lange her, unter Linux habe ich mal einen Mailclient per Skript parametriert und per Trigger silent gestartet. Unsere Dokustations benachrichtigen der Service automatisch per Mail. Ob sowas auch mit Outlook und anderen Mailclients für Windows möglich ist? http://www.drweb.de/magazin/automatischer-mail-versand-mit-outlook-2/ bearbeitet 5. August 2013 von lefg
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. August 2013 Melden Geschrieben 5. August 2013 Was ist denn das Ziel welches du mit dieser Meldung erreichen willst?
marabel 11 Geschrieben 5. August 2013 Autor Melden Geschrieben 5. August 2013 Hallo, Es soll zwei User mit Administrator Rechten geben, welche für bestimmte Mitarbeiter nur im Notfall Zugriff zum Server ermöglichen soll. Dieses soll aber dokumentiert werden zusätzlich eine Benachrichtigung an den Chef per Mail. Die Mitarbeiter sind hierüber informiert .
MrCocktail 204 Geschrieben 5. August 2013 Melden Geschrieben 5. August 2013 Suche einmal kurz nach blat als Mailserver, damit kannst du die oben stehende Meldung auch per Mail versenden. Wird so ähnlich bei einem Kunden von uns eingesetzt, um mitzubekommen, wo noch ein alter Useraccount mit allen Rechten in der Domain genutzt wird...
marabel 11 Geschrieben 6. August 2013 Autor Melden Geschrieben 6. August 2013 Hallo, mit blat wäre es auch gegangen, Danke für den Tipp. Habe es aber anders gelöst. Da eh ein Davidserver am laufen ist, nutze ich hier die Filescanservices. Soblad ein File geschrieben wird, wird es dann versand. Fuktioniert super Allen Danke
djmaker 95 Geschrieben 6. August 2013 Melden Geschrieben 6. August 2013 Ab Server 2008 gibt es auch Ereignisabonnements. Darauf basierend kann man meines Wissens nach auf Aktionen erzeugen.
Sunny61 833 Geschrieben 7. August 2013 Melden Geschrieben 7. August 2013 Ab Server 2008 gibt es auch Ereignisabonnements. Darauf basierend kann man meines Wissens nach auf Aktionen erzeugen. Ja, man kann sogar Mails versenden. Aber ab W2012 fehlt die Möglichkeit des Mailversand wieder.
djmaker 95 Geschrieben 7. August 2013 Melden Geschrieben 7. August 2013 Mhhm, schade. Danke für den Hinweis.
Sunny61 833 Geschrieben 7. August 2013 Melden Geschrieben 7. August 2013 Mhhm, schade. Danke für den Hinweis. Hast Du die Funktion denn jetzt im Einsatz? Wenn ja, möchtest Du so eine Funktionalität unter W2012 auch wieder haben? Ich frage deshalb weil ich mir eine kleine .Net EXE erstellt habe, die mir das nachrüstet. Gleichzeitig benutze ich den Port 587 (man kann natürlich auch mit Port 25 arbeiten) im LAN und übergebe die Credentials des ausführenden Benutzers an den Exchange. Freigeben kann ich die EXE noch nicht, falls Interesse zum Testen besteht, dann bitte per PN mich anschreiben.
djmaker 95 Geschrieben 7. August 2013 Melden Geschrieben 7. August 2013 Danke Sunny, ich habe es aktuell nicht im Einsatz. Ich hatte es nur im Kopf für den Fall das es gebraucht wird. :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden