Jump to content

Dukel

Members
  • Posts

    11,355
  • Joined

  • Last visited

Community Answers

  1. Dukel's post in Freigegebenen Ordner nur Sichtbar für Leute mit Leseberechtigung was marked as the answer   
    Meinst du du siehst den Ordner oder die Freigabe nicht?
    ABE greift nur für Ordner und nicht für die Freigabe. Freigaben versteckt man (für alle!) mit einem $ am Ende des Freigabenname.
  2. Dukel's post in Ist PowerShell Direct im „freien“ Hyper-V Server 2019 nur eingeschränkt nutzbar? was marked as the answer   
    Nach einer Google Suche kann es sein, dass man Powershell v2.0 nachinstallieren muss.
  3. Dukel's post in Terminbestätigungen bei freigegebem Postfach was marked as the answer   
    Wieso erstellt man dies Serverseitig und nutzt nicht die Stellvertreter Funktion in Outlook?
  4. Dukel's post in Array Filtern nach Datum und Name -Unique was marked as the answer   
    Du musst gruppieren & sortieren.
     
    Btw. Speichere das Datum als Date-Object. Damit kann man sortieren und muss es nicht zwei mal (schlecht) speichern.
     
    $array|fl Name : EX1 Datum : 01.01.2023 00:00:00 Name : EX2 Datum : 01.02.2023 00:00:00 Name : EX1 Datum : 10.01.2023 00:00:00 Name : EX2 Datum : 10.02.2023 00:00:00 Name : DC1 Datum : 01.01.2023 00:00:00 Name : DC2 Datum : 01.02.2023 00:00:00 Name : DC1 Datum : 10.01.2023 00:00:00 Name : DC2 Datum : 10.02.2023 00:00:00  
    $array | Group-Object Name | %{ $_.Group | Sort-Object Datum -Descending | Select-Object -First 1 } Name Datum ---- ----- EX1 10.01.2023 00:00:00 EX2 10.02.2023 00:00:00 DC1 10.01.2023 00:00:00 DC2 10.02.2023 00:00:00  
  5. Dukel's post in NTFS Berechtigung während laufenden Betrieb ändern was marked as the answer   
    Deswegen nutzt man Gruppen und keine User für Berechtigungen.
     
    Wenn du Angst hast, setze die Berechtigungen nach Feierabend.
  6. Dukel's post in Daten aus Excel in 2 SQL Server Tabellen importieren was marked as the answer   
    Für solch eine Aufgabe gibt es beim SQL Server die Integration Services:
    https://docs.microsoft.com/en-us/sql/integration-services/load-data-to-from-excel-with-ssis?view=sql-server-ver15
  7. Dukel's post in Azure Active Directory - Kostenlos und kostenpflichtig kombinierbar? was marked as the answer   
    Alles User werden per AD Connect Synchronisiert. Bei denen, die extra MFA nutzen sollen weist du die P1 Lizenz zu, bei dem Rest nicht.
  8. Dukel's post in Dimensionen Serverraum was marked as the answer   
    Hier gibt es einen Anhaltspunkt vom Bundesamt für Informationstechnologie:
    https://www.yumpu.com/de/document/view/20554818/gestaltung-von-energieeffizienten-serverraumen-bit-bundde
     
    Auf Seite 15 Klasse B:
     
    EDIT: Auf Seite 18 gibt es eine Beschreibung der Größe -> pro Rack 2,4 qm
  9. Dukel's post in Update-Befehl. Dauer mit 2 identische Tabellen ist unterschiedlich. Warum? was marked as the answer   
    https://www.sqlshack.com/sql-server-statistics-and-how-to-perform-update-statistics-in-sql/
  10. Dukel's post in Get-Process und Write-Host mit Änderung der Farbe was marked as the answer   
    Get-Process | Format-Table Id, @{label='Working'; expression= { "{0:N2}" -f ($_.WorkingSet/1MB) } }, @{label='Process'; expression={ if($_.WorkingSet -le 103809024){ $color = '92' # Green }elseif(($_.WorkingSet -ge 103809025) -and ($_.WorkingSet -lt 314572800)){ $color = '93' # Yellow }else{ $color = '91' # Red } $e = [char]27 "$e[${color}m$($_.ProcessName)${e}[0m" } } Geht jetzt als Format-Table.
    Alternativ als Schleife wie von BOfH.
  11. Dukel's post in Server 2019 auf VMWare Umgebung was marked as the answer   
    Du brauchst je ESXi Host 2 Lizenzen (für 3 VM's, eine wäre dann noch offen) = 6x Windows Server Server Standard (bzw. 96 Cores)
    Du brauchst für den Pyhsikalischen Host 1x Windows Server Standard (bzw. 16 Cores).
    Für den Physikalischen SQL Server reicht eine SQL Server Lizenz + die User Cals.
    Für den Virtuellen SQL Server brauchst du die 8 Cores und darfst SA nicht vergessen!
  12. Dukel's post in Exchane 2019 neuinstalliert cmdlet fehlen was marked as the answer   
    Nein.
     
    Unter https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/organization-management-exchange-2013-help#management-roles-assigned-to-this-role-group siehst du, dass die Role "Mailbox Import Export role" fehlt.
  13. Dukel's post in Integrity bei MSSQL was marked as the answer   
    Man kann es konfigurieren:
    https://docs.microsoft.com/en-us/sql/relational-databases/policy-based-management/set-the-page-verify-database-option-to-checksum?view=sql-server-ver15
     
     
  14. Dukel's post in String -Join was marked as the answer   
    Du hast ein Array mit Strings und keinen String.
    Das -join macht daraus ein String ung verbindet alle drei Elemente mit "new-Line" und "Test".
    $test | %{ 'Test ' + $_ }  
  15. Dukel's post in SQL Befehl - kleines Problem was marked as the answer   
    Evtl. hilft "IN"
    https://www.w3schools.com/sql/sql_in.asp
     
    WHERE `jr_datum2021` = '0000-00-00*' AND `jr_datum2020` = '2020-01-06*' AND `jr_land` IN ('*deutschland*', '*schweiz*', '*österreich*'); Dein OR ist nicht im letzten Block enthalten sondern jeweils ein eigener Block.
  16. Dukel's post in AD User erstellen und Postfach mit aktivieren was marked as the answer   
    Nutze doch new-Mailbox statt New-ADUser.
     
    Ansonsten enable-mailbox $Account (oder new-ADUser in eine Variable speichern und diese nutzen).
  17. Dukel's post in Frage zum Partition löschen bei einer HyperV VM was marked as the answer   
    Einfach die zweite Disk in der VM Konfig entfernen. Bei Bedarf nur entfernen und nicht löschen und dann die Dateien verschieben.
  18. Dukel's post in IIS Manager: Startseite was marked as the answer   
    Server ganz neu installieren?
  19. Dukel's post in Gruppenfreigaben was marked as the answer   
    ABE.
     
    https://www.faq-o-matic.net/2016/09/14/access-based-enumeration-abe-hintergrnde-und-empfehlungen/
  20. Dukel's post in mSA - IIS Dienst was marked as the answer   
    Der IIS läuft meines Wissens als System. Meinst du die Application Pools?
     
    EDIT:
    https://hansstan.wordpress.com/2017/07/05/using-group-managed-service-accounts-with-iis/
  21. Dukel's post in Frage zu Konzept Anwendungsbereitstellung über Terminalserver was marked as the answer   
    Dann installiere einen RDS Host (mit allen benötigten Rollen) und dort die Clients für die Anwendungen.
    Das wird am einfachsten sein.
  22. Dukel's post in Freeze beim Wiederherstellen von Datenbanken was marked as the answer   
    Dann führe das einmal auf dem Server aus. Ggf. ohne vorher eine Datenbank angelegt zu haben (wieso macht das jeder so herum?)
  23. Dukel's post in Import von Postgre Datenbanken in MS SQL Studio was marked as the answer   
    Evtl. war es auch ein PG Dump, welcher nicht mit anderen Datenbanken funktioniert.
    Nutze einfach die PGSQL Mittel. Evtl. kannst du die SQL Befehle via Pgadmin ausgeben und damit die Datenbank in MSSQL importieren/ erstellen.
  24. Dukel's post in Abgelaufenes Zertifikat in Excel in Verbindung mit einer 2-stufigen PKI was marked as the answer   
    Dann sollte es nicht mehr laufen. Wieso schreibst du urspünglich abgelaufen?
  25. Dukel's post in 3 Exchange-Server an 2 Standorten Sinnvoll? was marked as the answer   
    Gründe dafür:
    - evtl. bessere Performance, da Client Verbindungen nicht über die Leitung gehen
    - Ausfallsicherheit (Standort kann ausfallen) -> Wenn korrekt konfiguriert
    - Standort ist unabhängig (wenn Netzwerk zwischen den Standorten ausfällt)
     
    Gründe dagegen:
    - mehr Aufwand, mehr Hardware, mehr Management, mehr Lizenzen, ...
    - Wenn im Standort zwei noch kein RZ / Serverraum steht ist nur für Exchange der Initiale Aufwand noch höher
    - Ggf. andere Sicherheitsmaßnahmen wie im Hauptstandort (andere Leute haben Physikalischen Zugriff zu dem Server)
    - Leitung wird durch Replikation belastet
     
    Wäre das die Einzige Applikation, die am zweiten Standort aufgebaut werden soll?
    Wie sieht es mit AD/DNS, DHCP, Wsus, Fileserver,... aus?
     
    Wie habt ihr das mit der DAG gedacht?
    DAG mit jeweils allen drei Servern?
×
×
  • Create New...