Jump to content

reicht diese Hardware für nen kleinen SBS2008 ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

also das ist ja erstmal eine Frage, das mit den 8GB gibt zu denken, aber warum soll ein Dual Core Atom 2x1,6Ghz das bischen nicht beweltigen ?

 

die anforderungen sind sehr flach, es werden nur DHCP / AD / DNS und Netztlaufwerke verwaltet.

Anwendungen sind Lokal, und nur die Daten werden eben auf den Server gelegt, und das sind nur Documente.

Link to comment

Erm.

 

Der ION330 ist für Mediacenter und ähnliches gedacht. Funktioniert da ganz gut (hab so ein Gerät an meinem TV).

 

Aber nicht als SBS für 20 User - zuwenig CPU, zuwenig IO-Leistung und bei 4GB RAM ist bei dem Board auch Schluss.

 

Bei 20 Usern sehe ich nichts was gegen einen richten Server wie z.B. einen HP ML350 G6 oder einen IBM x3400 M2 spricht. Bei einem SBS 2008 brauchst du neben CPU Power auch Disk IO - also genügend Festplatten verbauen. Bei 20 Usern dürften 6-8 10kRPM Disks reichen.

 

Falls du dir noch nicht im klaren bist wieso das ganze eine schlechte Idee ist, lies mal die Sizing Guides zu Exchange 2007.

 

Wieder einer der momente wo ich mich Frage wie man solche Fragen stellen kann und seinen MCSE in der Signatur hat...

Link to comment

Hallo, ein SBS braucht wirklich etwas Leistung.

Hatte folgendes mal aus Spaß getestet:

 

SBS 2008, Intel E5300 auf standart 2,6 GHz und auf 1,6 runtergetaktet

(Kam durch ein BIOS Update, Multi wurde falsch erkannt).

 

Ein Unterschied den ich nicht erwartet hätte, mit dem reduzierten takt war das System

nicht wirklich top. Gleiche Hardware, neue Taktfrequenz und die Sache lief schon runder.

 

Aber ein Atom mit einem geringeren Takt, kleinerem Befehlssatz (bitte korrigieren falls er doch mehr hat), im Vergleich zu einem Xeon-Opteron oder ähnlichem, da zieht der Atom den kürzeren.

 

Mfg

Link to comment
also das ist ja erstmal eine Frage, das mit den 8GB gibt zu denken, aber warum soll ein Dual Core Atom 2x1,6Ghz das bischen nicht beweltigen ?.

 

Wenn ich mal davon ausgehe dass du die ganzen Prüfungsummern und die Zertifizierungen in deiner Signatur nicht nur als Katalog der ablegbaren Prüfungen stehen hast, fragich mich warum du dann so wenig Ahnung von der Materie hast...

Link to comment

Erfahrungsgemäß brauchen SBS Server sogar mehr als andere Server. Vergiss nicht dass hier abgesehen von AD, DNS, DHCP auch Exchange, Datei und Druckdienste laufen. Das allein ist für 20 Arbeitsstationen schon ne Menge. Oft kommt dann aber noch ein Virenschutz und Spamschutz für Exchange dazu, dann vielleicht noch die zentrale Verwaltung für Virensignaturen, WSUS wäre auch nicht schlecht. Schon hast du einiges an Diensten zusammen die ganz schön CPU Last und vor allem Disk I/O Verursachen. Also unter 2000€ würde ich nicht für so einen Server veranschlagen, sonst läufst du Gefahr, dass er bald die Performance nicht bringt.

Link to comment

Mal ganz abgesehen von der Leistung, sollte die Hardware auch darauf ausgelegt sein, solchen Dauerbelastungen standzuhalten. Ein PC von der Stange mit ausreichen CPU Power und genug RAM mag das von der Performance her vielleicht ne Weile durchhalten ... aber das heißt noch lange nicht, dass er es zuverlässig, stabil und ohne Performance zu verlieren auch im Dauerbetrieb über Monate schafft ...

Link to comment
  • 2 weeks later...

Warum denn eigentlich SBS2008?Du schreibst das du nur DHCP / AD / DNS und Netzlaufwerke möchtest. Da reicht doch ein Server 2008 Std aus.

Als Server muss es nicht unbedingt ein ML350 sein. Ein ML310 tut es meiner Meinung auch. Redundante Komponenten wie Netzteil hast da halt nicht.

Das mit dem Atom Rechner würde ich auch lassen. Für HTPC ok, aber nicht im Business Bereich.

Link to comment
  • 2 weeks later...

so habe so einen kleinen gekauft, und ein Server 2003 Enterprise R2 drauf. (Lizens war vorhanden)

und der ist mehr als ausreichend für das umfeld, und die geforderten Lösungen.

Bin P/L mässig mehr als zufrieden.

und HT ist auch Aktiv, somit Virtuell 4 Cores.

also für wirklich kleine Netze und wenig anforderungen ist die kiste echt genial.

allerdings habe ich die 2x1GB gegen 2x 2GB getauscht.

zusätzlich habe ich für Daten eine 1TB externe HDD drann.:D

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...