Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.345
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Hallo, wir haben dies bei BinLayer sowie TrendMicro mehrmals gemeldet, ich habe heute die URL nochmals für ein "Reclassifying" bei TrendMicro direkt beantragt: Trend Micro Site Safety Center Bisher bleibt es leider bei dem Umstand, daß eine Meldung erscheint. Wir können hier leider nur von außen einwirken - sorry.
  2. Hallo, aufgrund massiven Spammens der Foren-Mitglieder durch neu angemeldete Benutzer, haben wir hier einen Schwellwert gesetzt.
  3. Hallo, bitte kopiere den Eventlog Eintrag mittels "Kopieren" und füge ihn hier als Text ein, Anhänge von Fehlermeldungen werden nicht freigeschaltet.
  4. Lian

    Suche V-Server

    Hallo und Willkommen im Forum, wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe und helfen gerne mit Rat, allerdings sind wir keine Jobbörse oder eine Kontaktbörse für Windows Admins. Mit der Bitte um Verständnis
  5. Hallo, was sagt denn ein Validate im Failover Cluster Manager? Auch andere LUNs am selben Controller?
  6. Es gibt viele Bücher zum Thema Windows Server 2008 / R2, die u.a. auch Failover Clustering behandeln. Ein reines Failover Cluster Buch, wäre dieses hier von Alan Hirt: Pro SQL Server 2008 Failover Clustering Expert's Voice in SQL Server: Amazon.de: Allan Hirt: Englische Bücher Es behandelt hauptsächlich das Thema SQL Clustering, laß Dich davon nicht abschrecken - es behandelt auch Clustering im allgemeinen. Ich kann es jedenfalls empfehlen. Ebenso gibt es andere Applikations-spezifische Bücher, die das Thema HA/Clustering thematisieren. Ein reines Windows Server 2008 R2 Cluster Buch ist mir nicht bekannt. Was hast Du denn vor? Geht es Dir um zukünftige Projekte in der Richtung...?
  7. Lian

    Konto löschen

    Hallo, das kann generell über eine Mail an den Boardadmin geschehen. Wir kommen dann dem Wunsch nach. In diesem Fall reicht mir auch Dein Beitrag.
  8. Hallo, Wie sehen Eure Anforderungen im Detail aus? Geht es Euch um erhöhte Verfügbarkeit oder tatsächlich um Hochverfügbarkeit >99,99%? Was ist das für eine SAN? Welche Dienste stellt der Cluster außer File Services noch bereit? Zu Deinen Fragen: Das ist richtig, auch ein check disk läuft länger, wenn das ganze Volume betroffen ist und bei nur einem Volume verbleiben alle Ressourcen im Online Pending währenddessen - sind also nicht verfügbar. Bei einer Größe ab 2TB sind GPT Disks Pflicht. Wenn das jeweilige Datenvolumen planbar ist, sicherlich eine gute Option. Prinzipiell kannst Du bei einem Cluster mit mehr als 2 Nodes tatsächlich auch die Last verteilen. Es sollte jedoch mindestens ein passiver Node eingeplant werden und für den Worst Case sollten zwei Nodes -oder besser ein Node- auch problemlos die Last aller Ressourcen halten können im regulären Tagesbetrieb.
  9. Hallo uhleh, Danke für die Rückmeldung.
  10. Geschlossen. Leider muss ich den Thread schließen, da es sich hier um persönliche Daten eines Mitarbeiters zu handeln scheint. Dazu wollen/können wir uns nicht äußern. Es gibt Tools die gelöschte Daten mi besten Falle wiederherstellen können, ansonsten hilft nur ein Backup.
  11. @fha: Wie Du siehst gibt es einige Stellschrauben und Umstände zu bedenken. Das will ich auch hoffen ;)
  12. Hallo, wie sieht es denn bei den Einstellungen für die VM aus? Dort kann definiert werden, was bei einem Neustart des Hyper-V Hosts passieren soll. Mal abgsehen von dem Fall hier... ;)
  13. Hallo nightwatcher, wir re-finanzieren einen nicht unerheblichen Teil der Hostingkosten für unsere Server über den Newsletter ;) Ich denke mit einer Mail im Monat kann man als MCSEboard.de-Mitglied leben, dafür ist und bleibt das Board vom Grundsatz her für die Mitglieder kostenlos. Falls es Neuigkeiten bzgl. des Boards gibt, landen diese auch im Infoletter.
  14. Lian

    Beiträge

    Danke an unsere Mitglieder, die diesen Spaß mitgemacht haben ;);)
  15. Hallo Marcel, siehe: Schrittweise Anleitungen zum Migrieren von geclusterten Diensten und Anwendungen zu Windows Server 2008 R2 Migrationspfade zum Migrieren zu einem Failovercluster, auf dem Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird Eine weitere Möglichkeit - FSMT: Windows Server 2008 R2: Microsoft File Server Migration Cluster Migration Wizard, is this the only way to migrate shares on a Cluster? - Ask the Core Team - Site Home - TechNet Blogs hth
  16. Lian

    Beiträge

    Hallo, ohja, das muss ich mir ansehen. Danke für den Hinweis. ;)
  17. Ich darf mal zitieren: Zu gegebener Zeit wird es einen neuen Thread zu dem Thema geben.
  18. @Peter: Die Umfrage ist entfernt, ist nichts für technische Detailfragen.
  19. Hallo, der Cluster Service kümmert sich unter Windows Server 2003 automatisch darum, daß die Netzwerkeinstellungen der Cluster NICs konsistent bleiben - das ist u.a. sein Job, der kernel-mode Treiber ClusNet kümmert sich darum. Ein Setup wie Du es beschreibst, habe ich noch nie gesehen. Kannst Du ein wenig mehr dazu schreiben, warum das genau bei Euch nötig ist und wie Euer Aufbau im Detail ist?
  20. Hallo, ein AD, genauer AD DS (Active Directory Domain Services) bietet von Haus aus eine LDAP Schnittstelle an. Damit ein Apache zB. unter Linux dagegen authentifizieren kann sind einige Schritte notwendig. Mehr dazu beispielsweise hier: Single-Sign-On am Active Directory mit Apache und mod_auth_kerb - Hallo Welt! Blog hth
  21. Hallo, sind die Nodes in unterschiedlichen Subnetzen?
  22. Die Threads zu den besten Beiträgen haben mit dem Gewinnspiel nichts zu tun - jeder Beitrag zählt für das Gewinnspiel, wenn er A) genügend Stimmen erhält und B) das Thema der jeweiligen Monatsaufgabe trifft. Die "Best-Of" Beiträge sind nur die gesammelten Highlights als Nachlese zu sehen ;)
  23. Hallo, sieht so aus, als ob in eurem Logonscript eine Applikation (wait.com) nicht 64-Bit fähig ist. Schau Dir mal die Logonscripte dazu an...
  24. Die Beiträge sind nun abgetrennt...
×
×
  • Neu erstellen...