Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.333
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. @Shunkskill: Bitte vegraule Dir nicht die Leute, die Dir helfen wollen. Sei so gut und liefere die Infos, dann kann Dir auch vernünftig geholfen werden.
  2. Lian

    Clusterfragen

    Warum wieso habe ich hier mal zusammgefasst: Cluadmin.de: Windows Cluster Blog » Clustern von DCs und andere NoGos
  3. Exakt ;)
  4. Ja, ein Knoten kann leicht entfernt/evicted werden. Ich würde den dirty node, also den Knoten der die Probleme bereitet hat, allerdings neu installieren. Die Historie, was bisher passiert ist, hört sich nicht sehr vertrauenserweckend hinsichtlich der Stabilität an... ;) Installiere nach dem SP1 dringend die Post-SP1 Hotfixe, gerade beim Thema Clustering: Recommended hotfixes and updates for Windows Server 2008 R2 SP1 Failover Clusters
  5. Thema abgetrennt
  6. Lian

    BlueScreen

    Woran lag es?
  7. Nagios ist eher zum Monitoring von Netzwerk-komponenten geeignet, für Windows Server ist SCOM imo passender.
  8. Lian

    Edit-Button im Board weg

    Ganz genau aus dem Grund. Nach einem Intervall von 780 Minuten (=13 Stunden, entspricht rund einem halben Tag) kann ein Beitrag nicht mehr editiert werden.
  9. Das Thema wurde angesprochen von einem Teilnehmer aus Community-Kreisen. Hierzu wurde uns mitgeteilt, daß man diese in kleinen Schritten überarbeite. Man ist sich der Kritik bewußt, kann die bestehenden Modelle aber nicht auf einen Schlag ändern.
  10. Danke für das Feedback! :)
  11. Daher der zweite Teil meines Zitats: RIM’s enterprise customers will also be offered...
  12. Kleine Wiedergutmachung von RIM: Research In Motion Offers Free Premium Apps to Customers Following Service Interruptions
  13. Hallo, wir kennen das von unseren Systemen selbst: Wer den Schaden hat... Annoyed by the BlackBerry outage? Read This! | CrackBerry.com
  14. Leider kann das Verhalten wie Du es beschreibst nach SP1 auftreten. Installiere die Post-SP1 Hotfixe (siehe Daniel's Link) und teste nochmals. Die Liste der Recommended Hotfix für Server Cluster sollte ein Cluster Admin regelmäßig prüfen ;)
  15. Richtig, warte das Ergebnis ab. Im günstigsten Fall hast Du bestanden, im ungünstigsten Fall erhältst Du die Möglichkeit die Prüfung nochmal kostenlos abzulegen. Probleme gab es auch mit VUE, bei einer so verteilten Struktur kann das (leider) mal passieren.
  16. Vielleicht lohnt es doch, sich den Rechner mal im Detail anzusehen ;)
  17. Hallo Letze01, das kann an einer Netzwerkkartenkonfiguration liegen, die nicht mehr gültig ist: Cluadmin.de: Windows Cluster Blog » Hidden or Ghosted Network Adapter Error message when you try to set an IP address on a network adapter
  18. Lian

    Meinung zu Dell PowerEdge R510

    Aus meiner Warte ist ein R710 wie schon oben von Norbert erwähnt eher mit einem DL380 vergleichbar. Meine Kritik an einem R710 ist, daß aktuell immer noch die maximale Gräße der 2,5" SAS HDDs mit 15K bei 146GB liegt und daß Dell nach wie vor kein nachträgliches Resizing eines RAID-Sets kann. Ersteres soll sich demnächst ändern, trotzdem ist das etwas verspätet. Ansonsten sind die Server der 11. Generation von Dell imo recht brauchbar ;)
  19. Hallo, sehe ich auch so, i.d.R. liegt es an einem Druckertreiber. Ist das ein 32-Bit oder 64-Bit Windows 7 und welche Druckertreiber sind installiert? Ein Druckertreiber nistet sich vor allem hier ein: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print (...) HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Printers %systemroot%\System32\spool
  20. Hallo joet, das geht unter Windows Server 2003 mit Hilfe der cluster.exe, siehe: Cluadmin.de: Windows Cluster Blog » Scripten mit cluster.exe Das gleiche wie bei Gruppen oder Nodes gilt auch für Ressourcen, siehe: Cluster resource: Server Clusters (MSCS) cluster.exe . res {Name} /status hth
  21. Lian

    Cluster 2008

    Hallo Flat, was hast Du vor? Ich frage deshalb, da diese Maßnahmen die Du beschreibst nur zu Troubleshooting-Maßnahmen kurzzeitig verwendet werden sollten... Es sollte auf jeden Fall zu der Zeit nur ein Node laufen.
  22. Die Antwort zu Deiner konkreten Frage steht oben, siehe Beitrag Nr. #5 Den Link dazu habe ich oben gepostet.
  23. Siehe: http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/win-2008-file-server-cluster-ohne-shared-storage-179868.html#post1108356
  24. Ein Cluster ohne Shared Storage ist möglich - aber auf welche Daten soll der File Server Cluster zugreifen, ich denke das Thema hast Du hier schon erkannt: Nein, ein Cluster synchronisiert per se keine Daten. Das was Du vorhast ist jedenfalls in der Form mit einem Failover Cluster nicht möglich
  25. Hallo, mehr zu den Quorum Typen habe ich hier zusammengefasst: Cluadmin.de: Windows Cluster Blog » Welches Quorum Model ist das passende? Je nach Anzahl der Nodes gibt es verschiedene Möglichkeiten.
×
×
  • Neu erstellen...