Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Zum Thema FAT oder NTFS Limits gibt es auch hier in der TechNet einige Infos: TechNet - File SystemsViele der Limits gelten eher für Partitionen vom Typ MBR. Diese kann man bei Volumes mit einer Größe von mehr als 2TB umgehen, indem man diese als GPT anlegt: TechNet - Partitionsstile
  2. Hänge es einfach nochmal in bereinigter Form in einer neuen Antwort an. ;)
  3. Nimm bitte das Passwort, auch wenn es verschlüsselt ist 'raus und lade den Anhang nochmal neu hoch.
  4. Lian

    Unterstützung von Tapatalk

    Wir sind d'ran, leider kann ich momentan noch nicht mehr dazu sagen.
  5. Der Storage Server wird oft als reiner File Server genutzt, dabei wird auf die Dateien über einen "filebasierenden" zugegriffen. Man kann aber sehr wohl direkt via iSCSI blockbasierend auf die LUNs zugreifen.
  6. Lian

    Unterstützung von Tapatalk

    An sich geht die auch. Safari auf einem Desktop OS oder reden wir von einem iPhone?
  7. @oeckbert: Bei den Windows Event Log Einträge nutze bitte die Funktion um diese als Text in die Zwischenablage zu kopieren und diesen dann als Text hier in's Forum zu posten. Danke.
  8. Lian

    Druckerbackup?

    Korrekt: PrintMig 3.1 bis einschließlich Windows Server 2003: http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=25311 Für spätere Windows Versionen gibt es PrintBRM: Cluadmin.de: Windows Cluster Blog » PRINTBRM löst PrintMig ab
  9. Hallo, für dieses Szenario wird es ein Windows 8 Failover Cluster feature geben, das nur als Hinweis.
  10. Lian

    MCSEboard RSS2-feed

    Kannst Du bitte mal einen "harten" Reload auslösen im Browser? SHIFT+F5 oder STRG+R... Bei mir auch
  11. Hat alles geklappt wie vorgesehen. Danke vor allem an unseren Hoster, der uns an den Feiertagen und zu den Nachtstunden migriert hat.
  12. Hallo, allseits guten Rutsch und ein gutes neues Jahr 2012 wünsche ich! :) Man sieht sich im neuen Jahr wieder ;)
  13. Hallo, übrigens hat das nicht direkt etwas mit dem Cluster zu tun, sondern mit der export-funktion von netsh: Siehe: Netsh commands for DHCP: Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP); Scripting
  14. Lian

    DFS versus File-Cluster

    Hallo, grundsätzlich sind das zwei völlig verschiedene Technologien: DFS-R ist dazu gedacht, um zB. abgesetzten Standorten mit langsamer Anbindung eine schnellere File-Ablage zur Zentrale zu bieten. Hierbei werden Daten repliziert und liegen somit redundant vor. Die Daten sind stetig im Fluß und werden über WAN-/LAN-Verbindungen repliziert. Windows Server Failover Clustering bietet erhöhte oder Hochverfügbarkeit. Hier werden keine Daten repliziert, die Server (Nodes/Knoten) sind redundant. Das bringt eine verringerte Downtime für Services. Die Daten liegen zu jedem Zeitpunkt in einem konsistenten Zustand in einer SAN. Direkt vergleichen kann man die Lösungen daher nur sehr schlecht. Zumindest kann das eine das jeweils andere nicht vollständig ersetzen. Erzähle uns mal, was Du im Detail vorhast. Für welche Aufgabe brauchst Du eine Lösung?
  15. Hallo, arbeite mal diesen KB Artikel durch, da sind sechs Ursachen für solche Fälle beschrieben: You cannot delete a file or a folder on an NTFS file system volume
  16. Achte darauf, daß es nicht zuviele singuläre Prozesse gibt, daher meine Frage zur Anzahl der Drucker ;)
  17. Hallo, kommt Printer Driver Isolation zum Einsatz? Cluadmin.de: Windows Cluster Blog » Printer Driver Isolation So hast Du eine Option die Druckertreiber zu isolieren. Wieviele Drucker hostet der Cluster? Ein Print Cluster setzt voraus, daß die Treiber 100%ig Windows konform sind und die Ports erreichbar sind...
  18. Welcher Dienst sollen denn auf dem Cluster laufen? Wie meine Vorredner schon sagen: Du brauchst -je nach Quorum Model- ein Shared Storage Device (iSCSI, SAS oder FC), das SCSI-3 PR fähig ist. Diese Storage muss von beiden Knoten gleichzeitig erreichbar sein, auch wenn diese nicht gleichzeitig im schreibenden Zugriff sein wird. ;)
  19. Lian

    Unterstützung von Tapatalk

    Einfach den Link neben dem Loginfeld vor der Anmeldung benutzen Siehe:
  20. Lian

    Unterstützung von Tapatalk

    Korrekt, bei Zugriffen über nicht-kabelgebundene Netze oder auch in einem größeren internen Netzwerk empfehlen wir den Weg über http://httpS://www.MCSEboard.de So wird dann zB. Dein Login verschlüsselt.
  21. Lian

    Unterstützung von Tapatalk

    Hallo HonkXL, wir haben einige Optionen für Mobilbenutzer intern diskutiert und auch ausprobiert. U.a. auch Tapatalk, leider ist die Lösung keine Option, weil diese nicht HTTPS/SSL-fähig ist. Wir haben demnächst eine größere Änderung vor, mehr dazu wenn es soweit ist. Es wird noch ein wenig dauern, aber es ist auf jeden Fall in dem Zuge auch eine Option für mobile Benutzer mit Smartphones geplant. Ist bei mir schon richtig angekommen, keine Sorge ;)
  22. Lian

    MCSEboard RSS2-feed

    Die Inhalte sind identisch, verwende diesen hier: http://www.mcseboard.de/news/rss2.xml Entspricht: http://www.mcseboard.de/external.php?type=rss2&lastpost=1 Der Schalter lastpost=1 bewirkt, daß ein Beitrag erscheint wenn er ein Update (lastpost) enthält. Publiziert werden soll aber die obere URL (/news/rss2.xml).
  23. Lian

    MCSEboard RSS2-feed

    fixed :)
  24. Lian

    MCSEboard RSS2-feed

    Hallo Serdar, schön Dich mal wieder zu lesen, Danke für die Info. Ich schau es mir an und melde mich wieder. Bitte nutze vorerst diese URL: https://www.mcseboard.de/external.php?type=rss2 hth
  25. Eine QNap TS-239 Pro2+Auf Rückfrage bieten alle QNaps nur Software-RAIDs auf Linux-basis. Bei der 239 werkelt eine Atom-CPU, kein RAID-Controller.
×
×
  • Neu erstellen...