Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.429
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Hallo, danke für Dein Feedback, welche Anwendung willst Du auf diese Weise clustern? Idealerweise überlässt Du den Ableich der Registry dem Cluster, dieser betreibt einigen Aufwand Inkonsitenzen zu vermeiden indem ein Registry Checkpointing verwendet wird. Das klappt bestens und wird nativ von Windows unterstützt.
  2. Denkt Euch einfach: Das Startmenü ist nun noch größer geworden. ;)
  3. Lian

    VM als Fileserver

    Ich kenne einige virtualisierte Umgebungen, in denen Fileserver ebenfalls virtualisiert sind. Die Volumes (DAS oder SAN) können dabei i.d.R. auch eins zu eins in die VM gemountet, sprich: durchgereicht werden.
  4. Ich schließe mich an, ohne mehr Infos ist keine Aussage zu Deinen Fragen möglich.Eine MS SQL Datenbank ist zB. für Windows Server Failover Cluster supported und auch cluster aware. Die Software, die ein Failover Cluster bereitstellt und somit redundant vorhält, sollte cluster aware sein.
  5. Die Workstation-Reihe der Desktop-Motherboards von Asus (Zusatz "WS" im Namen) ist dafür bekannt einigermaßen mit Server-Hardware wie RAID Controllern zusammenzuarbeiten. Bei einem reinen Desktop-board kann man nur raten oder andere fragen, die genau diese Generation ("P5") von Asus in Verbindung mit Controller XY nutzt...
  6. Ist das ein Markengerät? Wenn ja: Welcher Hersteller?
  7. Was hast Du vor? Geholfen wird Dir hier gerne, für alles andere beachte bitte die rechtlichen Gegebenheiten.
  8. Lian

    RAID5 neu aufbauen

    Hallo, typischerweise gehört ein Betriebssystem auf ein RAID1, zumindest ist das empfehlenswert und erleichtert die Behebung bei einem Fehler. Allerdings wäre dann rechnerisch eine 146 GB HDD übrig. Was Dir aber in Deinem Beispiel fehlt, ist die Hotspare. Die sollte man im Serverumfeld immer einplanen. Wenn es 100% sauber sein soll, hilft nur eine komplette Neuinstallation. Wenn der Server aufgrund des Alters -der ist sicherlich "End of Life"?- nicht mehr allzu lange laufen muss, kann man über IDR nachdenken. Das funktioniert i.d.R. problemlos.
  9. Bitte back on Topic. Die Polemik nutzt dem TO mc02000 nicht viel.
  10. Nein, der Cluster Dienst läuft ab Windows Server 2008 im lokalen Systemkontext, ein Cluster Service Account (CSA) wie unter Windows Server 2003 wird nicht mehr genutzt. Zu den Voraussetzungen bzgl. AD DS, siehe: Cluadmin.de: Windows Cluster Blog » Active Directory Voraussetzungen für Clustering Welche Dienste stellt der Cluster bereit? Führe mal einen aktuellen Cluster Validation aus und prüfe das Ergebnis.
  11. Lian

    iPhone 5 vs. Samsung Galaxy S III

    Wenn es nicht nur um die Bedienung, sondern um die Verwaltbarkeit (MDM) geht, schaut Euch mal den Artikel in der iX dazu an - ist vom Sept. diesen Jahres: IT-Profimagazin iX über Mobile-Device-Management | Heise Medien Gruppe
  12. Hallo, Rolling Update eines Clusters gab es nur für Windows Server 2003 von Windows 2000 Server aus, ab dann gibt es dafür den empfohlenen Migration Wizard, wie Du schon im Link korrekt gefunden hast.
  13. Hallo, folgende Prüfungen laufen Juli 2013 ab: Siehe: Microsoft Learning: Certification Lifecycle
  14. Naja:
  15. Hallo keremg, schön, Dich wieder hier zu lesen und Danke für das Update. :) @all: Eine Beschreibung zum Device Remover findet Ihr hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-83/device-remover-erweiterter-geraetememanager-windows-146731.html
  16. Lian

    Surface: Unboxing-Fotos

    TechCrunch: Microsoft Surface RT: The Sad Treadmill Of Overhyped Expectations Microsoft Surface RT: The Sad Treadmill Of Overhyped Expectations | TechCrunch
  17. Hallo, das geht über Windows Server Failover Clustering: Failover Clusters - Applies To: Windows Server 2008 R2 Schau Dir mal den Link an, für Print Cluster - siehe Abschnitt "Checklist: Create a Clustered Print Server" zusätzlich zu den vorbereitenden Schritten. Ab Windows Server 2008 R2 ist die Printer Driver Isolation ein sinnvolles Feature, damit ein Treiberfehler nicht den ganzen Cluster zum Failover bringt... hth
  18. Und noch ein kostenloses MS eBook: Windows 8 für den IT Pro - TechNet Team Blog Austria - Site Home - TechNet Blogs
  19. Lian

    Präfix Erweiterung

    Hallo, hast recht, ist aufgenommen.
  20. Samsung hat derzeit die Treiberdownloads offline/in Aktualisierung für eine Menge Notebooks. Folgende Windows 8 Microsite gibt es dazu bei Samsung: Upgrade auf Windows 8 | SAMSUNG
  21. Hallo, Eure Anregungen kommen immer an, wir diskutieren das gerade intern und das schon seit Ende August. Also keine Sorge. ;) Zwei Voraussetzungen gibt es bei uns grundsätzlich für ein neues Subforum: - Genügend Beiträge, um das Forum zu füllen. - Aktive Mitglieder mit Expertise in dem Bereich des Subforums Zum Thema System Center konnte ich ca. 150 Beiträge ausmachen, die sich dediziert damit beschäftigen. Wer noch feedback hat oder gerne ein System Center Subforum - meldet Euch hier. :wink2:
  22. Ja, hier. Die Proofing Tools für weitere Sprachen sind frei downloadbar, beim Öffnen eines Dokuments wird die Sprache erkannt und man wird zum Download geleitet - sehr schön. Bei Word ist nach Programmstart ein Kacheldesign zu sehen, sobald man ein Dokument aus der Auswahl öffnet, kommt man zur gewohnten Word-Ansicht.
  23. Danke, weitere Infos zu den Office 2013 Dateien:
  24. Zu Deinem Punkt, daß Du Windows Server 2012 als Server Core ohne GUI installieren willst: Mann kann 2012 mit vollständiger GUI installieren und konfigurieren oder mit minimal server interface installieren und konfigurieren und danach wechseln auf Server Core: Configuring the Minimal Server Interface - Server Core - Site Home - TechNet Blogs
  25. Hallo, wenn Dir meine Aussage reicht - siehe Beitrag #4 ;)
×
×
  • Neu erstellen...