Hallo und Willkommen im Forum,
bei uns ist es üblich sich mit einem "Hallo" oder eine anderen Begrüßung Deiner Wahl zu begrüßen. :)
Ansonsten: Glückwunsch und weiter so.
Hallo Christian,
falls es um die PPPoE Treiber geht:
Wenn Du XP nutzt, wie Du schreibst, bleib bei den mitgelieferten von MS.
Ansonsten kannst Du's mit denen von Robert Schlabbach versuchen, die sind auch sehr gut
http://www.raspppoe.com/
hth
Bei XP Home gibt es die Möglichkeit der lokalen Anmeldung für den Admin nicht!
Siehe nochmals http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=91587#post91587
Hallo,
zum Thema Anmeldung sieht eher schlecht aus
http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=91587#post91587
Aber probiere doch folgendes:
http://support.microsoft.com/?kbid=321305
Hallo,
dazu gab's schon was im Forum:
http://www.mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=194081&sortby=lastpost&sortorder=descending
Speziell dieser thread sollte Dir helfen:
http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=15857
cu
@Dschonny: Ist richtig, trotzdem geht auch von einem nackten Windows XP ziemlich viel abgehend (outbound) in's Internet zB. ...
@daruma: Nun ja, es gibt Möglichkeite um an der Firewall vorbeizukommen, die im Test nicht berücksichtigt sind (Leak)
VirtualPC (http://www.connectix.com/support/vpcw_online.html) wird bald einen Vorteil auf Windows-Systemen haben - es kommt inzwischen -schon länger- auch von MS:
http://zdnet.com.com/2100-1104-985149.html
Hallo und Willkommen im Forum,
Solange die Domain im Mixed Mode (gemischter Modus) läuft geht das wie folgt:
http://support.microsoft.com/?kbid=292541
Eine nicht ganz triviale Geschichte...
Ist bei Windows 2003 Server (endlich) wesentlich simpler gelöst.
hth