@celtictom: Willkommen im Forum.
Bitte passe das Niveau Deiner Beiträge dem Rest des Forums an.
Soll heissen: Weniger Fäkalausdrücke, siehe auch: http://www.mcseboard.de/rules.php?s= Regel 3
Dazu habe ich schon mal was geschrieben:
http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=15936#post15936
Fazit: Solange keine Probleme auftreten ist das ok.
@mc_ht: Ernsthaft, gewöhne Dir mal an, die Beiträge mit etwas mehr Mühe zu verfassen - sonst liest sie keiner.
Siehe auch http://www.mcseboard.de/rules.php?s= Nr. 16
Hier die relevanten links aus dem experts-echange artikel:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;328775&Product=win2000
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=http://support.microsoft.com:80/support/kb/articles/Q216/4/98.ASP&NoWebContent=1
Das nur mal für die Akten ;)
Sehe ich auch so, und wer Geld für den W2K3 Server hat, wird doch ein paar Euronen für einen guten Virenscanner haben. :D
Ja, es gibt auch (einen?) kostenlosen: http://www.free-av.de/
Hallo und Willkommen im Forum,
1. Ein wenig Geduld musst Du schon mitbringen :)
2. Ich sehe das Problem nicht.
Da steht: Wenden Sie sich an das Supportpersonal oder den Hersteller des Pakets --> http://www.symantec.com/region/de/techsupp/ bzw. http://www.symantec.com/region/de/techsupp/support_options.html
Builtin ist für die default-users, die jedes System braucht.
Unter Users kannst Du Dir eine eigene Struktur bauen.
Computer-konten kommen ins Spiel, sobald ein PC in die Domäne soll.
Hallo mel,
lese ich richtig... NIS & ZoneAlarm - aber nicht im gemischten Betrieb, oder?
Die Norton Deinstallationsroutinen arbeiten sehr unsauber, einmal Norton, immer Norton.