Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Na das ist doch was: Herzlichen Glückwunsch zum MCSE! :) Dann steht wohl irgendwann das update zu 2003 bevor, was? ;) Aber jetzt ist erstmal feiern angesagt schätze ich... :D
  2. Glückwunsch Kampfhase!
  3. Glückwunsch Mr.45er! :) Und: Schon weitergekommen mit der Anmeldung?
  4. Wie Günter sagte: Einfach anrufen oder mail an die entsprechenden Ansprechparter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=157069#post157069
  5. Hallo, bei beiden fehlt sich nichts, die Wahl des Prüfungscenters sollte nicht davon abhängig gemacht werden... Also einfach das nächstgelegene aussuchen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=2156#post2156
  6. Das hat nichts mit den IDE Controllern zu tun, die auf dem Board sind (!) Ansonsten: Vielleicht bin da von meinen ASUS & Gigabyte Boards einfach zu verwöhnt :p Beschriebene Effekte kenne ich nicht.
  7. Na dann viel Erfolg und melde Dich und sag Bescheid, wie es ausging :)
  8. Lian

    Was ist Telnet?

    Für Internetserver ist Telnet in der Tat keine gute Wahl - im Falle von Linux-webservern hat sich hier auch SSH durchgesetzt. Telnet an sich ist nicht verwerflich, ein mail-client kommuniziert im Grunde auch über Telnet an Ports 25 & 110. Da ist nicht viel Unterschied... Im Intranet bzw. lokalen Netz macht das sicher Sinne zur Verwaltung, im Falle von Windows 2000 kommt man so remote an die Kommandozeile. Praktischer ist da aber Terminal Services bzw. die Remote Desktop console.
  9. :rolleyes: Was soll ich da noch sagen? Ich bin nach wie vor der Meinung: Das BIOS soll und muss die Platte ordentlich erkennen - wir reden hier von IDE ohne separaten Controller.
  10. Hi Bundy, welcher Add-Befehl geht nicht? Nutzt Du ein skript (siehe oben) oder ein Kommandozeilen-tool? LDIFDE?
  11. Siehst Du richtig, Wildi. Der IIS6 ist von Haus aus wesentlich restriktiver als der IIS4 oder 5, das meiste muss extra aktiviert werden - wie Du schon sagst. Eine FW ist trotzdem eine gute Idee, die brauchen aber Apachen auch ;)
  12. Verstehe die Frage nicht? Auf der Einstiegsseite bzw. der KB Suchseite steht: http://support.microsoft.com/default.aspx?ln=EN-CA&pr=kbinfo& Was ist daran so wichtig. Warum nennt Opel eine Modellreihe "Corsa", warum heißt beim BMW die "3'er"-Reihe so ... klar - ist mal interessant zu wissen, aber technisch gesehen völlig unwichtig. Was soll dann sein? Muss man das wissen? Ich denke nicht ... :rolleyes:
  13. Lian

    Für Raucher oder gegen ?

    Sich freiwillig Rauch in die Lunge pusten? Ne, Danke ;)
  14. Hallo Bundy und Willkommen im Forum, schau Dir mal die Beispielskripte im Active Directory Cookbook von Robbie Allen dazu an: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=23783 bzw. http://www.rallenhome.com/books/adcookbook/code.html Punkt 6 - Users. Damit solltest Du selbst auf eine Lösung kommen :wink2: Hier gibt es auch noch eine Menge Code Samples: Technet Script Center Für Dich interessant: Der Abschnitt Users and Groups
  15. :D Hätte nicht gedacht, daß die Standard-sounds doch für 'was gut sind :wink2: Würde sagen: Netherlands - dix points
  16. Hallo Michael, so wie ich das verstehe - ohne es ausprobiert zu haben - können Windows NT user Ihr Passwort nur nach dem Ablaufen nicht mehr ändern, MAC user hingegen gar nicht mehr: Das mit dem XP könnte man mal schnell ausprobieren, da dort speziell Windows NT erwähnt wird gehe ich davon aus, daß man bei 2K/XP safe ist.
  17. Tag auch, poste doch mal Deine "ipconfig /all" Settings während Du eingewählt bist. Sind die div. Sites über nslookup auflösbar oder kommt ein Fehler? Welcher?
  18. Lian

    eToken

    Mahlzeit, Lt. Aladdin brauchst Du Novell NMAS 2.0 bzw. NMASTM: http://www.ealaddin.com/partners/findresults.asp?id=56
  19. Hallöchen, Nachteile? Nein, wenn das OS auf die gesamte Größe zugreifen kann und keine Fehler anzeigt sollte alles ok sein. Was mich ein wenig stutzig macht: Du redest von SCSI Controller und im gleichen Atemzug von IDE HD - hat doch beides gar nichts miteinander zu tun. Aber an sich ist beschriebens imo nicht möglich, das BIOS muss die Platte zur Nutzung erkennen.
  20. Hallo Gregor und Willkommen an Board, im Prinzip ist es reine Schönheits- bzw. Geschmackssache. Außer aus dem Intranet soll mal ein Extranet für Kunden und/oder Partner werden, dann würde sich die Alternative mit http://www.firma.de als webserver und intranet.firma.de bzw. extranet/partner.firma.de anbieten. Und OWA zB. dann über mail.firma.de zum Beispiel.
  21. Thomas (der "Uncoole") hat sich langsam aber sicher zum Volkshelden gemausert ;) Aber auch den gibt's im I-Net http://www.lbs-bw.de/UPLOAD_BW/Uncool_LBS.wmv Warum Thomas eigentlich der Coole ist, zumindest wenn man dem derzeitigen Hype um Thomas glauben soll ...
  22. Schließe mich da grizzly an, woher soll der Mailserver wissen ob es sich um einen Mailclient handelt? Sowas wie einen user agent string gibt es da nicht ...
  23. Hallo, ...wer noch Radio hört über's Internet: "Wie Uncool" :D Hier gibt es TV Streams aus aller Welt: http://wwitv.com/ Auch das Angebot aus Deutschland lässt sich sehen :) Danke an Andreas für den Link! :)
  24. Hallo toc und Willkommen im Forum, ich habe Deinen Nachricht abgetrennt, weil der ursprüngliche Beitrag schon über ein Jahr alt war ... Welches Board hast Du denn? Wenn das Board die Platte nicht korrekt erkennt, hat Windows -jedes OS- schlechte Karten.
  25. ??? Ahja ... Von vorne: Sowohl das Active Directory als auch die NDS sind beides proprietäre Implementationen eines X.500 Verzeichnisdienstes Stichwort Replikation: http://www.comets.com/w2kug%20ms%20files/ADNDSdiff.ppt Folie 36 Gibt es bei Netware eine Umsetzung von Bridgeheadservern? Ansonsten würde ich mal sagen glänzt das nicht gerade... Folie 38 Das AD stellt einen nativen LDAP server dar, der Namespace ist vollständig DNS integriert. Ebenso die PKI Integration. Da hakt's bei der NDS. Direkter Vergleich einiger Key features siehe Folie 44 Wenn Netware wirklich so gut wäre, müssten die Argumente überzeugen und dann gäbe es auch mehr Kunden. Es können nicht alle IT Entscheider daneben liegen, selbst wenn Marketing viel ausmacht. Das die Server an sich stabil und zuverlässig laufen bestreite ich nicht. Zum Thema zurück: Nach wie vor finde ich den CNA nicht verkehrt.
×
×
  • Neu erstellen...