-
Gesamte Inhalte
22.336 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
Hallo Troja2k, welche Cam nutzt Du denn und wie hast Du die Daten zum PC transferriert? Evtl. liegen die Daten in einem (Cam-)speziellen Format vor, bei meiner Sony isses so. Ich kann zB. per default die Daten nur in dem mitgelieferten Schnittprogramm weiterverarbeiten. Aber evtl. kann man den Codec wählen oder die Daten konvertieren.
-
Prüfungs-Besteh-Tipps von einem alten Hasen
Lian antwortete auf ein Thema von assy in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Richtig - freut mich Euch hier zu lesen :) Das mit dem Zeitvorteil ist interessant... Ansonten: Finde die Tipps jetzt nicht so den Brüller, aber wer's braucht... -
:D Google gibt's auch hier von rechts nach links: http://www.google.com/intl/ar/ ;)
-
Danke Karsten :) Was ein Service :D
-
MCSA/SE 2003 - MOCs in Österreich
Lian antwortete auf ein Thema von SilverSoul in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Einfach in den thread posten, DerTeufel sieht häufig 'rein wie man sehen kann. @jethro: Beachte bitte Regel Nr. 4! -
Ja, ist richtig, siehe oben :)
-
Hallo daruma, einfach einen Kommentar in das Registry-file hinzufügen: ; Sicherung vom 24.05.04 ; Rechner xy, Schlüssel wz In die Registry selbst kann man keine Kommentare hinzufügen. hth
-
MCSA/SE 2003 - MOCs in Österreich
Lian antwortete auf ein Thema von SilverSoul in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ja, das können wir natürlich nicht riechen... ;) Es sollten alle CTECs verzeichnet sein, mehr wird es imo nicht geben. Du kannst Dich aber mal an DerTeufel aus diesem Thread wenden, der kommt aus der Ecke. http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=3092 -
Aufgaben zu Subnetting/Supernetting
Lian antwortete auf ein Thema von chris_72 in: Windows Forum — LAN & WAN
Oder einfach mal hier im Forum suchen: Subnetting ganz kompakt http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=426 bzw. http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=3408 TCP/IP Subnetting - TCP/IP Cheatsheet hier... http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=371 Online IP Rechner http://www.trinler.de/ipcalc.php Wozu überhaupt Subnetting? http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=80745#post80745 usw. :) -
Woher nimmt SUS die Uhrzeit?
Lian antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: Windows Forum — Allgemein
Abgetrennt von hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=31031, weil ein völlig anderes Problem. Warum? Regel Nr. 7 -
Zeitdienst / Synchronisation
Lian antwortete auf ein Thema von Bavaria in: Windows Forum — LAN & WAN
Abgetrennt von hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=12668 @Bavaria: poste doch mal ein wenig ausführlicher was dein Problem ist. -
Jup, TreeSize ist da spitze: http://www.jam-software.de/freeware/index.shtml
-
Danke für die Glückwünsche und die Votings!
-
Entweder Terminal Server oder wenn's denn wirklich ein X Server sein soll dann X Win 32. X Server gibt es einige für Windows, dieser ist bei weitem der beste in meinen Augen: http://www.starnet.com/products/ ~$250 Exceed ist natürlich auch sehr gut, kostet aber wesentlich mehr (>$500). Freeware gibt's auch vom Cygwin Project: http://cygwin.com/xfree/ Den kenne ich allerdings nicht. WinaXe ist auch noch recht gut und relativ günstig: http://labf.com/index.html (~90$ afaik)
-
CPU Auslastung per Kommandozeile ?
Lian antwortete auf ein Thema von motzel in: Windows Forum — Allgemein
No prob, Danke für die Rückmeldung. Aha, so kommt man auch an die Performance Counter 'ran. Schick :wink2: -
Unterschied zwischen Plaintext und Postscript drucken
Lian antwortete auf ein Thema von piotrek in: Windows Server Forum
Richtig, PostScript ist eine Dokumentenbeschreibungssprache der Firma Adobe. Ist im Druckbereich und der Digitalen Druckvorstufe sehr weit verbreitet. Das sagt Adobe zu Postscript: http://www.adobe.com/products/postscript/main.html Im Gegensatz dazu enthält plaintext keinerlei Steuercode. -
Hallo, na dann mal Herzlichen Klickwunsch! :) Viel Erfolg weiterhin...
-
CPU Auslastung per Kommandozeile ?
Lian antwortete auf ein Thema von motzel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wie wär's denn mit einem VB Script? Eine gute Anlaufstelle dazu ist das Technet Script Center. In Deinem Fall gibt es hier ein Beispielscript: http://www.microsoft.com/technet/community/scriptcenter/monitor/scrmon26.mspx Das ist wahrscheinlich nicht genau was Du brauchst, es zeigt aber was mit dem WMI Objekt "Win32_PerfFormattedData_PerfOS_Processor" alles machbar ist... -
MCSA/SE 2003 - MOCs in Österreich
Lian antwortete auf ein Thema von SilverSoul in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo und Willkommen im Forum, oder sieh Dich mal bei http://www.microsoft.at / http://education.microsoft.at um, zum Beispiel hier: http://www.microsoft.at/traincert/templates/trainangebot.asp -
Danke für den Tipp! :) Wieso so umständlich? Wenn Du dann das ISO Image hast in Nero unter Rekorder -> Image brennen und jut is
-
was ist ein "intrusion failure" ??
Lian antwortete auf ein Thema von big-lemon in: Windows Forum — Allgemein
Genau. Gehäuse montieren, schließen und je nach Hersteller im BIOS bestätigen... -
was ist ein "intrusion failure" ??
Lian antwortete auf ein Thema von big-lemon in: Windows Forum — Allgemein
Ich vermute stark hier geht es um chassis intrusion, also ob das Gehäuse geöffnet wurde. Es gibt PCs/Motherboards, die einen "Einbruch" erkennen und diesen während des POSTs anzeigen. -
Einfach mal mit einem Bildbearbeitungsprogramm oder zur Not mit MSPaint öffnen und als bmp speichern, dann in Word einfügen.
-
InternetInformationServer
Lian antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: Windows Forum — Allgemein
Was war mit CesarFTP und den anderen Proggies? http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=31546 SO WIRD'S GEMACHT: Einen FTP-Server in Windows Server 2003 einrichten http://support.microsoft.com/?kbid=323384 hth -
Hallo, folgende Infos zum Thema Replikation: MSSQL: http://www.databasejournal.com/features/mssql/article.php/1438231 (Allgemein) MySQL & MSSQL: http://bside.typepad.com/lifebsideben/2003/08/mysql_mssql_lin.html (Szenario mit Beispielen) Mit "MyODBC" bzw. dem "MySQL Connector/ODBC" könnte es also klappen: http://dev.mysql.com/downloads/connector/odbc/3.51.html hth