Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Wenn's nicht an der Hitze liegt... Was für ein Motherboard ist es denn? Was für RAM nutzt Du? Irgendwelche Event Einträge? Delayed Write failure? Was für ein SATA Controller ist es denn?
  2. Lian

    Wow: mcseboard.de bei MS gelistet

    Danke :) Noch ist es nicht ganz soweit, wir sind aber guter Dinge :wink2:
  3. Lian

    Wow: mcseboard.de bei MS gelistet

    Jup, es gibt einen Zwischenstand: :) Wir sind zum offiziellen CLIP Event Mitte Juli nach Unterschleißheim eingeladen. Wir berichten dann ... :wink2:
  4. Hmmm, DC Server - dann lieber Server-Hardware und dafür ausgelegte Platten und Kühlung... Wieviele Clients?
  5. Lian

    Brand

    Hallo, falls es Zweigstellen oder mehrere Gebäude gibt, fahren viele auch diese Strategie: 1) Bandsicherung, Bänder werden zur Aufbewahrung wöchtentlich/monatlich an eine andere Geschäfsstelle geschickt. Wichtig, wie schon gesagt: Anderer Ort. 2) Bandsicherungsrechner/Automat steht in einem anderen Gebäude als die zu sichernden Server. Das beides gleichzeitig abbrennt ist eher unwahrscheinlich. Zumindest habe ich das bei einigen Firmen beobachtet...
  6. Den kannte ich noch nicht, sieht gut aus. Aber wie sagte r_t mal so schön sagte - Die Quelle hat immer das sauberste Wasser: http://www.geocities.com/mypublic99/index.html ;) Berichte doch, ob es ging.
  7. Kann ich mir nicht vorstellen, das Gast-OS greift ja auch nur auf den vorhandenen USB stack des Wirts-OS zu –– und wo nichts ist kann nichts zur Verfügung gestellt werden. Daher auch der Tipp mit dem USB Stack... $39.95 ist spottbillig dafür, was da geleistet wird.
  8. Hallo, USB direkt für NT4 gibt es entgegen aller Behauptungen schon: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=522 Genauso wie IrDA für NT4.
  9. Lian

    Virtual PC 2004

    USB klappt wunderbar nach der Installation der Tools, egal ob VMWare oder VirtualPC. Generell eine tolle Sache um Dinge in einer Sandbox zu testen bzw. nachzustellen.
  10. No prob. Wie gesagt, einfach die MSAU419E5105 angeben. Viel Glück
  11. Hallo, jup, ist richtig. War u.a. kürzlich in der c't und in der PC Welt. Aber es gibt auch offizielles dazu: HOW TO: Disable the Use of USB Storage Devices in Windows XP http://support.microsoft.com/?id=823732
  12. Lian

    kleines Geld große Ratlosigkeit

    Hallo, besorg Dir mal die c't Nr. 12 , da sind Komplettsysteme ab €199 im Test. Aber erwarte nicht allzu viel. Noch was: Dein Chef hat das Problem - nicht Du, oder? :suspect:
  13. No prob. Denke den schließ ich mal...
  14. Allgemeine Beschreibung der gemeinsamen IRQ-Verwendung unter Windows 2000 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;252420
  15. :rolleyes: Wie schon gesagt: Der Beitrag ist von 2002. Die Regeln sind nicht in Stein gemeißelt und können sich auch mit der Zeit ändern...
  16. Hallo bslux, egal was Du nutzt, zum einen Hast Du eine Authentifizierung der User über die Forensoftware. Zum anderen würde ich es so machen wie wir in unserer Anfangsphase vorgegangen sind: Foren nur für die geschlossene Benutzergruppe sichtbar/zugreifbar und Neuanmeldungen nicht erlauben oder nur auf Anforderung, ist in den meisten Forenpanels sogar klickbar. Und wenn es 100% intern bleiben soll eine htaccess davor - fertig. Jedenfalls sind die beiden genannten Forensysteme die besten die Du finden kannst...
  17. Puh, Rambo... Der Beitrag ist mit der Boarduhr gerechnet schon Jahrzente alt. Ich denke den können wir mittlerweile abhaken.
  18. Prima :) Dann viel Glück! :cool:
  19. Ich denke wir sind jetzt auf dem richtigen Weg. wie dersupergrobi vorschlug, einfach mal RTFM oder es so versuchen, wie er meint. Den Controller kenn ich leider auch nicht. Bei meinem privaten würde ich von RAID auf Basic/Plain Disks umstellen und würde dann so die zwei einzelnen Platten in Windows sehen...
  20. Hallo und Willkommen im Forum, Was spricht gegen den guten GFI LANguard? Der Scannerteil ist ebenfalls freeware...
  21. Sorry - war mein Fehler :o Das mit den dynamic disks hat mich verwirrt... Wenn es sich um Hardware handelt kommt es auf den Controller an, ab in's Raid BIOS um dem OS klar zu machen, daß sich was geändert hat. Welcher Raid Controller ist es den? Marke, Model?
  22. Glückwunsch zum MCSE, nicht schlecht. Dann viel Glück beim upgraden ;)
  23. Wenn Du die ehrliche Antwort hören willst, damit das ganze wirklich gut beantwortet ist: Ein Software Raid bringt Dir keine Sicherheit. Willst Du Sicherheit dann geh auf ein Hardware Raid. Vielleicht weiss ja jemand mehr bzgl. Deines Problems, für mich ist ein Software Raid keine überlegenswerte Lösung.
  24. Lian

    Batch Datei

    Prima, was war das Problem?
  25. Genau, das oder PSCP - auch von puTTY zB.
×
×
  • Neu erstellen...