-
Gesamte Inhalte
22.336 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
Eigene Dienste (Services) definieren/registrieren
Lian antwortete auf ein Thema von stderr in: Windows Forum — Allgemein
Kein Problem - dafür sind wir ja da :) Und niemand kann alles wissen ;) -
Ham'wer doch schon ;) http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=38070 Scheint ein running gag zu werden :D
-
Eigene Dienste (Services) definieren/registrieren
Lian antwortete auf ein Thema von stderr in: Windows Forum — Allgemein
reg.exe zum Beispiel -
Na dann mal Herzlichen Glückwunsch - war's das jetzt komplett oder steht noch was aus (mündliches zb?). Dann kann der Sommer ja kommen. Gerne, bei den HowTos können wir jede Hilfe gebrauchen. :)
-
Hallo, sich mit Administratorrechten im Internet zu bewegen ist unsicher, ob unter Linux oder Windows... Generell gesprochen ist es sicherer einen normalen Benutzeraccount zu nutzen und Adminrechte nur für dazu benötigte Aktionen punktuell zu vergeben mittels 'run as' bzw. dem Secondary Logon. Man bedenke: Hier nun der Link zu einem c't Artikel aus Heft 15/2004 http://www.heise.de/ct/04/15/106/default.shtml Der Vollständige Artikel bzw. eine detaillierte Anleitung befindet sich im Heft. Im Grunde genommen keine Hexerei, aber ein sehr wirksamer Schutz.
-
Richtig, bei 2003 ist das Lockdown Tool schon eingebaut.
-
Nix mehr übrig - Schade :D Na dann deck ich mal den Tisch...
-
Jep, beim Ergebnis 404 (File not Found) sind die Attacken erfolglos. Trotzdem mal über das IIS Lockdown Tool nachdenken - URLscan ist Dein Freund: http://www.microsoft.com/technet/security/tools/locktool.mspx
-
Wer hat ASUS P4C 800 E Deluxe zum laufen bekommen - wer nicht?
Lian antwortete auf ein Thema von Tazze in: Windows Forum — Allgemein
Konntet Ihr die Tags identifizieren, also den/die schuldigen? Die Frage zielt darauf ab, ob hier ein Software- (zB. Treiber) oder Hardwareproblem vorliegt. -
Live Capturing auf dem Monitor
Lian antwortete auf ein Thema von Bullit in: Windows Forum — Allgemein
Camtasia und der Windows Media Encoder sind schon recht ordentliche Programme, das sollte flüssig ablaufen. Auf was für einem Rechner (CPU/Ram) und mit welcher Grafikkarte arbeitest Du zum Aufzeichnen? -
Storage Server 2003 und Clustering
Lian antwortete auf ein Thema von redheat in: Windows Forum — Allgemein
Das klingt doch gut, na dann mal viel Spaß mit den Kisten ;) -
MS-Office-Forum bittet um Eure Stimmen
Lian antwortete auf ein Thema von Günther Kramer in: Off Topic
Das kann man sich ausrechnen ;) Die Prozentangaben sind bezogen auf die Gesamtstimmen, also aktuell auf gut 21800 Votes. -
Storage Server 2003 und Clustering
Lian antwortete auf ein Thema von redheat in: Windows Forum — Allgemein
Nein, aber mit dem Windows 2003 Server in der Enterprise Edition. Prima, dann ist auch sichergestellt, daß das System in der HCL bzw. im Windows Catalog ist. Das ist beim Clustering aufgrund der zeitkritischen Aktionen sehr wichtig. -
MS-Office-Forum bittet um Eure Stimmen
Lian antwortete auf ein Thema von Günther Kramer in: Off Topic
Tja, schade eigentlich - gegen Scriptkiddies ist natürlich schwer anzukommen > Ein Grund mehr für uns hier einen sauberen Endspurt hinzulegen - nur noch 4 Tage! *vote* -
Storage Server 2003 und Clustering
Lian antwortete auf ein Thema von redheat in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, der WSS2003 ist ein OEM Produkt, bei dem Windows 2003 mit einem Storage System im Bundle vorkonfiguriert ausgeliefert wird. Nähere Infos: http://www.microsoft.com/windowsserversystem/wss2003/default.mspx Hersteller / Lieferanten: http://www.microsoft.com/windowsserversystem/wss2003/howtobuy/default.mspx Zu Deinen Fragen: http://www.microsoft.com/windowsserversystem/wss2003/productinformation/features/default.mspx Ja, da hier Windows Server Clustering verwendet wird, kann/soll das System über den Virtuellen Namen angesprochen werden. Kurse: Kann ich mir nicht vorstellen, da der WSS eine Kombination gängiger W2K3 Komponenten darstellt kann man die 'normale' Windows Literatur bzw. die üblichen Kurse zu Rate ziehen. Nachtrag: Nutze doch das gängige Windows Clustering mit 2 Windows 2003 Servern, sowas suchst Du, richtig? -
Sicher, daß Du gesucht hast? http://support.microsoft.com/?id=319129 http://www.eventid.net/display.asp?eventid=22&eventno=1677&source=cmosa&phase=1
-
Herzlichen Glückwunsch, was für ein freudiger Anlaß
-
Nicht schlecht, die Herren - da kommen noch recht ordentliche Sachen :) Nur noch eine Woche...
-
*g Glück gehabt, hier war noch der Login vom letzten mal aktiv :D
-
Aber klar doch, hier die Systemanforderungen: http://www.microsoft.com/exchange/evaluation/sysreqs/2003.asp bzw. http://www.microsoft.com/germany/ms/exchange/2003/systemanforderungen/index.htm
-
wie finde ich Blaster Virus in meinem Netz
Lian antwortete auf ein Thema von Milla in: Windows Forum — Allgemein
Das ist ein mal ein schicker Ansatz. Der download führt zu einem NAI Sniffer Filter, den NAI Sniffer muss man schon haben dazu. Kostet übrigens mal richtig Kohle das Ding, saugut aber auch sauteuer. -
Hallo Fröschchen, also folgendes sagt mir net helpmsg: Damit können viele Ressourcen gemeint sein...MaxIRPStackSize, PagedPool, NonPagedPool, Work Items - oder einfach nur der Arbeitsspeicher zB. Irgendwelche Anhaltspunkte, die auf ein Ressourcenproblem schliessen lassen?
-
@-Domains waren einige Zeit groß in Mode. Im Grunde genommen war das ein Übergabeparameter, der mittels einem JavaScript-Schnipsel auf der clientseite (:rolleyes: ) ausgewertet wurde und man dadurch entsprechend umgeleitet wurde. Seitdem das für div. Exploits (URL Spoofing) genutzt wurde (http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=20097) ist es etwas ... sagen wir mal "aus der Mode gekommen" ;) An sich ist eine URL im Format user:passwort@domain.dom zur Authentifizierung gedacht...
-
Am besten beides testen und dann entscheiden. Auf jeden Fall den Athlon nehmen, RAM ist sehr wichtig beim VM'en ;)
-
Hallo, ist der Zugriff vom Web aus auf den SQL Server möglich und in Deinem Szenario (sicherheitstechnisch) sinnvoll? Werdet Ihr das Shop hosten oder kommt das auf einen Webspace vom Provider? Wieso Zugriff über Access? Access ist für sowas an sich nicht ausgelegt...