Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Leute, noch gut 10 Tage. Es wird wieder mal knapp:
  2. Lian

    Web-Statistiken

    Webalizer, ist kostenlos und gibt es auch für Windows. Ansonsten Mach5.com's FastStat.
  3. Klar gibt es das, dieses gilt es aber vorher auf CD zu brennen und damit einen ungeschützten PC mit Windows 2000 zu behandeln. Das ist bei jedem OS gleich, das liegt an der Natur der Sache: Ungeschützte PCs gehören nicht direkt an die Leitung :suspect:
  4. Hmmmm, schon mal über RDP nachgedacht? Internet ein-/ausschalten über Webinterface? Wie verbindest Du Dich dann mit dem Rechner?
  5. Oder so: http://support.microsoft.com/?id=269155 Hatten wir schon mal irgendwo im Forum, Stichwort "Ghosted NIC"
  6. Was passiert beim Aufrufen von 'net user' in der Eingabeaufforderung? XP Prof. nehme ich an?
  7. @behles: Das ist die Frage, Webinterface zu was?
  8. Prima, passt schon ;)
  9. Gratulation auch an Stimpy :)
  10. Zwei threads unter Deinem schlummert die Antwort auf alle Deine Fragen ;) http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=38259 Pssst: Falsches Forum - verschoben :wink2:
  11. Lian

    Zusammenfassung User-Treffen

    Wie schon im anderen thread gesagt: Ich wünsche Euch viel Spaß morgen - haut rein! :)
  12. Wurde gerade die Tage desöfteren hier behandelt, einfach mal suchen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=27471 Mit Screenies: http://www.vbulletin.com/forum/showpost.php?p=399117
  13. Lian

    IIS Zugriffe zählen

    Hallo, dafür gibt es die Logdateien eines Webservers, diese mit einem LogAnalyzer verarbeitet geben Dir eine Fülle von Informationen. IIS Logs befinden sich unter: %SYSTEMROOT%\system32\Logfiles (...)
  14. Lian

    MTU-Wert ?

    Die MTU sollte man nicht großartig ändern (müssen). Infos dazu KB Suchübersicht: http://support.microsoft.com/search/default.aspx?Query=mtu&Catalog=LCID=1033&CDID=EN-US-KB&PRODLISTSRC=ON&KeywordType=ANY&Titles=false&maxResults=25 How to change the PPPoE MTU size in Windows XP http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;283165 Default MTU Werte für die div. Netztopologien: http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=314496 Wende Dich am besten an den Provider, der weiß was für Besonderheiten in seinem Netz gelten und kann Dir die richtigen Werte nennen sollte es tatsächlich an der MTU liegen...
  15. Hallo Max, Glückwunsch, dann kann das Wochenende ja kommen :) Meinst Du die 229 (SQL) oder die 292?
  16. Okay, danke für's feedback - an was lag's? NTFS Rechte?
  17. Was meinst Du mit den "letzten Änderungen"? Um Änderungen an der Registry zu monitoren kannst Du den Sysinternals Regmon verwenden, habe ich gerade kürzlich hier gepostet...
  18. Hallo, zB. mit netio, siehe u.a.: http://www.netfuse.de/techarea/netio/netio1.htm
  19. @zuschauer: Ich denke learner sieht das schon richtig ;) grizzly ist ja durch das Forum und wegen seiner Beiträge hier zum MVP nominiert und ernannt worden. Das der MVP personenbezogen ist und allein ein Verdienst aufgrund seiner Fähigkeiten ist, ist sonnenklar. Grizzly ist sicherlich eine Ausnahmeerscheinung und das nicht nur hier im Forum :wink2:
  20. Glückwunsch :)
  21. Hallo, NLB und MSCS verfolgen völlig verschiedene Ansätze - klar, es geht irgendwo um das ähnliche Thema: Redundanz & Ausfallsicherheit, speziell bei NLB auch um Performanzsteigerung... aber schon grundsätzlich macht es keinen Sinn das zu mischen. IIS sollte über NLB "geclustert" werden, FileShares über MSCS (z.B.). Der Heartbeat läuft bei Windows 2003 über Multicast, NLB verwendet standardmäßig Unicast, Multicast ist einstellbar. NLB Infos und mögl. Probleme damit siehe: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/evaluate/w2khost/w2ktnlb.mspx#XSLTsection172121120120 Heartbeat Protokoll? ICMP, also ping: MSCS Infos dazu: Windows NT: Management of Microsoft Cluster Server (MSCS) Computing Environments Dieses Failoververhalten ist eine wesentliche Verbesserung von Windows 2003 Clustering gegenüber Windows 2000. KB Artikel zum Thema Multicast & Cluster: Multicast Support Enabled for the Cluster Heartbeat Na dann viel Erfolg!
  22. @MarcoHe: Merkwürdig, überprüfe nochmal die Konfiguration bitte: http://www.vbulletin.com/forum/showpost.php?p=399117 Screenshots durch anklicken vergrößern. Ist die phpXisapi.dll auf der Standardwebsite korrekt konfiguriert? Welche Rechte musst Du manuell setzen? @Darkmind: Danke für Deine Hilfe, ich entferne aber die Screenshots, da sie recht groß sind und der Link oben alles enthält...
  23. Hallo, wer schon immer mal eine MultiBoot DVD mit mehreren Betriebssystemen darauf erstellen wollte dem wird hier geholfen: http://flyakite.msfnhosting.com/ Trotz der guten Anleitung braucht man ein gutes Quentchen Geduld und Mühe, aber es lohnt sich.
  24. Hallo, habe mir sagen lassen, daß hier der Ultimative Unattended Guide für Windows XP zu finden ist. -Windows XP komplett unattended installieren -häufige Updates des Guides -inkl. Integration vieler Anwendungen -Registry Tweaks u.v.m. Das Original in Englisch: http://unattended.msfn.org/ Deutsche Site dazu: http://unattended.blue-tree.de/ Danke an Harry für den Tipp!
  25. Lian

    User-Treffen in Recklinghausen

    *g Sie räumt bestimmt bald auf :) Tja, wünsche Euch viel Spaß und berichtet bitte später. Leider klappt's bei mir nicht... naja, ein ander mal wieder :wink2: ...und daß mir im Nachhinein keine Klagen kommen - seid brav :D
×
×
  • Neu erstellen...