-
Gesamte Inhalte
22.336 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
Hallo, oft frägt man sich welche Applikation bzw. welcher Prozess welche Änderung in der Registry vornimmt. Oder aber man frägt sich ob man Einstellungen, die man über die GUI vornehmen kann auch direkt über das Ändern eines Registrywertes erreicht werden können. Dafür bietet sich Mark Russinovich's Regmon an: http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/regmon.shtml Der Klassiker zu Troubleshooting Zwecken oder zum Monitoren von Registrykeys. Systeme: Screenshot: Über eine Filtermöglichkeit kann die Ausgabe auf einzelne Prozesse oder Registrykeys (Pfad) eingegrenzt werden. Seit der Version 3.7 können auch Änderungen an der Registry, die während des Bootvorgangs geschehen aufgezeichnet werden: Infos dazu: http://www.sysinternals.com/ntw2k/info/regboot.shtml Verwandte Tools: Filemon - a file system activity monitor Tdimon - a TCP/IP monitor Portmon - a serial and parallel port monitor PMon - a process and thread monitor (NT/Win2K) Diskmon - a hard disk monitor (NT/Win2K) DebugView - a debug output monitor
-
W2k Cluster Knoten nicht erreichbar
Lian antwortete auf ein Thema von vantage in: Windows Forum — LAN & WAN
Hmmm, ein FileCluster verhält sich da nicht anders als ein "normaler" FileServer, tritt das Problem nur mit NT4 auf? Ist auf dem NT4 Rechner das neueste SP installiert (>SP4)? Ist denn der Virtuelle Netzwerkname korrekt im DNS registriert? Sind dynamische Updates auf dem DNS Server erlaubt? -
ist es möglich irgendwie einen mac zu emulieren ?
Lian antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — LAN & WAN
Doch, da gibt's was. Ein kostenloses Projekt, das einen MAC a la VirtualPC/VMWare emuliert. Ich schau mal ob ich die URL noch finde. Denke übrigens, daß caleb79 Recht hat - ohne einem MAC OS Datenträger wirst Du nicht weit kommen, aber ich schätze mal die hast Du sobald die MAC Kisten da sind ;) /edit: Hier die URLs: PearPC http://pearpc.sourceforge.net/ MAC OS X unter Windows (absoluter Knaller) Basilisk http://www.uni-mainz.de/~bauec002/B2Main.html bzw. http://www.nic.fi/~lpesonen/BasiliskII/ MAC 68k (<OS X) für Windows -
Wie schnell und "einfach" zum MCP ?
Lian antwortete auf ein Thema von kaierlei in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo und Willkommen im Forum, wenn Du schon entsprechende Erfahrung hast spricht nichts dagegen eine Prüfung nach ein paar Tagen Vorbereitung abzulegen. Hier die Auswahl an verfügbaren Prüfungen: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/windows2003/ Empfehlen würde ich Dir die - Exam 70–290: Managing and Maintaining a Microsoft Windows Server 2003 Environment oder die hier: - Exam 70–270: Installing, Configuring, and Administering Microsoft Windows® XP Professional Je nachdem ob Du fitter im Umgang mit 2003 Server oder XP bist. Ein bisschen Vorbereitungszeit solltest Du Dir gönnen um Dich an die Fragestellung zu gewöhnen. -
VUE Voucher - 15% Rabatt!
Lian antwortete auf ein Thema von boardadmin in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Die Aktion läuft nur noch wenige Tage - viel Glück wünsche ich den Prüflingen. -
Ohje, Du Arme :( Eine Bekannte leidet ebenfalls von Zeit zu Zeit unter starker Migräne, die erwähnte 2 Organisationen in Deutschland an die man sich wenden kann. Ich hab mal die HPs 'raus gegooglet: Deutsche Migräne- und Kopfschmerz-Gesellschaft http://www.dmkg.org/ Deutschen Schmerzhilfe e.V. http://www.kopfschmerzforum.de/ Sorry, ich kann leider nicht mehr zu dem Thema sagen... Gute Besserung.
-
2000€ Hardwarelimit, was kaufen ?
Lian antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Schau mal bei Thomas-Krenn.com vorbei, der rührt zur Zeit kräftig die Werbetrommel. -
MS-Office-Forum bittet um Eure Stimmen
Lian antwortete auf ein Thema von Günther Kramer in: Off Topic
Das sieht gut aus :cool: *click*clack* -
net time /setsntp - und defragmentieren
Lian antwortete auf ein Thema von Evi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Evi und Willkommen im Forum, zu 1: A) In einem LAN, falls Du bereits einen Zeitserver hast, kannst Du für W2K folgendes verwenden: NET TIME \\TIMESRV /SET /YES Siehe: Using NET TIME for all Workstations and Servers http://support.microsoft.com/?kbid=120944 B) Falls Du noch keinen hast Zeitserver im LAN hast, kannst Du einen einrichten (auf dem PDC): Konfigurieren eines autorisierenden Zeitservers in Windows 2000 http://support.microsoft.com/?id=216734 C) Zuhause (ohne Windows Umgebung) macht folgendes mehr Sinn: NET TIME /SETSNTP:ptbtime1.ptb.de Liste der im Internet verfügbaren SNTP-Zeitserver (Simple Network Time Protocol) http://support.microsoft.com/?id=262680 Wobei Dir dann folgendes auf dem Server Probleme bereiten könnte: "Could Not Locate a Time Server" After Setting SNTP Time Server Using NET TIME Command http://support.microsoft.com/?id=243574 Welche Fehlermeldung hast Du denn genau (Event ID?) Zu 2: Auf jeden Fall! Ein Fileserver gehört regelmäßig defragmentiert und das außerhalb der Bürozeiten. Das kann man als geplanten Task einrichten. -
Wir wär's denn mit dem Tool "Windows Suche" ;) Suche ohne Suchbegriffe auf gewünschtem Laufwerk laufen lassen, dann nach Größe sortieren, gibt Dir alle Dateien auf einem LW nach Größe sortiert aus. Größtes Verzeichnis siehe TreeSize.
-
Pfad für das Automatische Windows Update ändern!
Lian antwortete auf ein Thema von Danny_K in: Windows Forum — Allgemein
War nicht böse gemeint... :o Wir sind froh über Helfer :) -
Vielleicht ist das IEAK was für Dich: http://www.microsoft.com/windows/ieak/
-
Eigene Dienste (Services) definieren/registrieren
Lian antwortete auf ein Thema von stderr in: Windows Forum — Allgemein
Das sich ein *NIX Admin von so einer banalen Meldung beirren lässt :D:D :p So geht's: Das ResKit für 2K3 auf einem Windows 2003 Server insten, die Dateien instsrv.exe und srvany.exe auf die Windows 2000 Kiste kopieren und das gewünschte Programm mittels C:\>instsrv MeinService c:\progra~1\MeineApp\MeineApp.exe als Dienst hinzufügen. Zu der Fehlermeldung: In der Diensteverwaltung Log On > Local System Account > Allow service to interact with desktop ist oft eine Ursache dafür... Haken setzen. Auch Windows ist wählerisch, was seine Freunde angeht *g Sorry, der Link musste weg. -
Wichtiger als jeder Namenstag :D http://www.sysadminday.com/
-
Pfad für das Automatische Windows Update ändern!
Lian antwortete auf ein Thema von Danny_K in: Windows Forum — Allgemein
@thumb: Danke für den Hinweis, in Zukunft reicht aber ein Link: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;328010 -
MS-Office-Forum bittet um Eure Stimmen
Lian antwortete auf ein Thema von Günther Kramer in: Off Topic
*click* Sehr gut, so soll es sein - jetzt nur nicht lockerlassen :) -
XP wählt sich 24h am tag ein
Lian antwortete auf ein Thema von pcservice in: Windows Forum — LAN & WAN
Du kannst auch mal nach Systemstart zB. vor dem Aufrufen jeglicher Programme in der Eingabeaufforderung folgendes eingeben: netstat -an Das zeigt Dir an mit welchen IP sich Dein Rechner verbinden will. -
Eigene Dienste (Services) definieren/registrieren
Lian antwortete auf ein Thema von stderr in: Windows Forum — Allgemein
Nein, setzen die meisten nicht. -
Das Thema hatten wir schon öfter. Da nun mal die bestehenden Mitglieder nicht gespammt werden wollen ist das bei uns so eingerichtet. Schreib ne mail an den BA, wenn Du jemanden Kontakten willst, der gibt Deine Kontaktinfos weiter und wenn sich das Mitglied bei Dir melden will, wird sie oder er es tun ;)
-
Also über den Zwischenschritt 1x RAID1 1x RAID5 1x Single Disk würde es gehen, dann die Daten der single disk auf's raid5 packen und die single disk danach in's RAID5 mitaufnehmen.
-
Das wird nicht hinhauen, da Du grundlegende Einstellungen im Raidbios ändern willst. Also Daten wegsichern, neues RAID einrichten und Daten wieder einspielen.
-
Tjaaa, ist denn das Spoolverzeichnis voll? Aufräumen und/oder Spoolverzeichnis auf ein andere Laufwerk legen.
-
IIS 6: Subdomains via Wildcards
Lian antwortete auf ein Thema von Flo83 in: Windows Forum — Allgemein
Das ist Sache des DNS Servers, also des Providers. Ein Wildcardeintrag gehört in den DNS Server. Dann auf dem IIS die div. Subdomains als Hostheader eintragen oder nicht, falls jede Subdomain auf dem gleichen Web landen soll. -
Eigene Dienste (Services) definieren/registrieren
Lian antwortete auf ein Thema von stderr in: Windows Forum — Allgemein
Sorry, mehr als hier verfügbar gibt es offiziell & legal nicht: Windows 2000 Resource Kit Tools Download http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/tools/default.asp Windows 2003 Resource Kit Tools Download http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9d467a69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&displaylang=en -
MS-Office-Forum bittet um Eure Stimmen
Lian antwortete auf ein Thema von Günther Kramer in: Off Topic
*vote*