-
Gesamte Inhalte
5.543 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Fehlermeldung: Es wurde kein Positionsparameter gefunden
daabm antwortete auf ein Thema von Busfan in: Windows Forum — Scripting
ym2c: Alles, was mit Dateisystemen zu tun hat und mehr als x Ordner/Dateien betrifft, macht man nie mit PS. Ersetze x durch eine Zahl Deiner Wahl, 1.000 wäre mein Vorschlag. Das geht nativ um mehrere Zehnerpotenzen schneller. Und das eine oder andere Tool hat auch ein Commandline-Interface. -
Datei öffnen - Sicherheitswarnung
daabm antwortete auf ein Thema von Snacky in: Windows Forum — Security
Alles, was da bisher steht, geht am "Problem" vorbei Der FQDN und Shortname des Servers, auf den Du umleitest, muß im IE in die Intranet-Zone. -
Skript zum Prüfen und Kopieren von PDF Dateien
daabm antwortete auf ein Thema von Fosco in: Windows Forum — Scripting
GUI automatisieren mit Powershell ist schwierig. Du könntest einen Watcher bauen, der nach einer definierten Zeit den pdfinfo-Prozess abschießt, falls er zu lange aktiv ist. -
Drucker aus Datei auslesen und falls vorhanden löschen
daabm antwortete auf ein Thema von proti in: Windows Forum — Scripting
Powershell Gallery: Logging Modul. Und dann einfach Write-Output/Write-Warning etc. -
Was heißt "mittels TCP"? Gehst Du dann über den Hostname oder über die IP?
-
OUs umbenennen = Problemführend?
daabm antwortete auf ein Thema von FocusName in: Active Directory Forum
Wozu braucht man Standort-OUs? Dafür sind eigentlich Sites gedacht. Aber egal: Das Umbenennen ist normalerweise problemlos. Was hindert Dich daran, das einfach mal mit einem Test-User/-Computer auszuprobieren, die Du ja sicher hast? -
Windowsplattform fuer nur 2 Dienste
daabm antwortete auf ein Thema von aW_BSD in: Windows Server Forum
Was ist jetzt genau die Frage? -
Öffnen von Dateien dauert sehr lange. (wenn im Internet)
daabm antwortete auf ein Thema von nicki118 in: Windows Forum — Allgemein
Ja. Netzwerktrace (netsh oder Wireshark), schauen ob da SMB-Zugriffe auftauchen. -
Skript zum Prüfen und Kopieren von PDF Dateien
daabm antwortete auf ein Thema von Fosco in: Windows Forum — Scripting
Habs mit Interesse verfolgt - ich wäre auf "PDF file is damaged" gegangen -
RDS 2019 - User GPO greift nicht
daabm antwortete auf ein Thema von exchangekoala in: Windows Server Forum
Nur nach Neustart? Hast Du ein Problem mit Spanning Tree Detection? Wie lange dauert es, bis Deine Switche Ports mit dem LAN verbinden? Ansonsten siehe Jans Vorschlag: Schmeiß weg, mach neu -
Öffnen von Dateien dauert sehr lange. (wenn im Internet)
daabm antwortete auf ein Thema von nicki118 in: Windows Forum — Allgemein
30 Sekunden? Das ist ein Timeout - da versucht der Explorer auf irgendwas zuzugreifen, was nicht erreichbar ist. Und ohne NW-Kabel merkt er das sofort. -
1:1 Datensicherung – welche Software
daabm antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Forum — Allgemein
Ich werfe mal noch DFS-R in den Raum... Ist kein Backup, aber ein wenig mehr Verfügbarkeit. Strategie wäre dann ähnlich der von Edgar: DFS-Namespace mit einem aktiven und einem deaktivierten Target, Replikation per DFS-R. Fällt das aktive Target aus, wird das deaktivierte aktiviert. Zusätzlich noch nachts per Robocopy auf ein NAS/SAN/USB-Platte/xyz, das läßt sich dann auch immer irgendwie verfügbar machen. Zusätzlich, weil DFS-R halt auch (versehentliche) Löschungen repliziert... Den Robocopy würde ich daher auch ohne /mir betreiben. Ist jetzt zwar nicht "enterprise style", aber mehr als nix -
Computerkonten im AD mit fehlender DNS Registrierung
daabm antwortete auf ein Thema von hwimmer in: Active Directory Forum
Eine Kombination von Get-ADComputer und Resolve-DNSName sollte Dir helfen. -
RDS 2019 - User GPO greift nicht
daabm antwortete auf ein Thema von exchangekoala in: Windows Server Forum
Als Einstieg in die Diagnose: # for hex 0x54b / decimal 1355 : ERROR_NO_SUCH_DOMAIN winerror.h # The specified domain either does not exist or could not be # contacted. # 1 matches found for "54b" Der RDS findet keine Domäne... -
[ot]Haken - der Hacken ist ein mundartliches Stück vom Fuß...[/ot]
-
Dateiübergreifend Suchen und Ersetzen
daabm antwortete auf ein Thema von Friesenjunge in: Windows Forum — Scripting
Klingt komisch, wenn Du sowas sagst - aber recht hast Du -
@speer wir sind auch keine 5 Mann Klitsche. Schemaerweiterungen machen wir, wenn wir es für richtig halten, da redet niemand mit. Nicht Recht, nicht Security, nicht Management. Schema hat mit all dem NICHTS zu tun...
-
GPO für Standardapps einmalig ausführen
daabm antwortete auf ein Thema von TDW88 in: Active Directory Forum
Prima - manchmal sind GPOs halt doch nicht das richtige -
AD Replikation von subdomäne - Fehler 8442 / 8453
daabm antwortete auf ein Thema von soulseeker in: Active Directory Forum
So als Wegweiser: # for hex 0x2105 / decimal 8453 : ERROR_DS_DRA_ACCESS_DENIED winerror.h # Replication access was denied. Da hat entweder jemand gnadenlos mit den Rechten tief im AD gespielt, oder - mit viel Glück - es ist ein Problem mit den KDC-Kennwörtern oder dem Trust (bzw. dem Trust-Kennwort) Ich wüßte jetzt aber spontan nicht, wie man einen fehlerhaften Trust einer Child-Domain repariert - ich kann das nur bei Forest-Trusts -
GPO Netzwerklisten-Manager-Richtlinien
daabm antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Active Directory Forum
Nö, kann er nicht. Entweder oder - "halbtrocken" gibt es bei GPOs nicht. -
Man könnte auch auf die Idee kommen, gleich beide Instanzen in eine VHD zu stecken Oder man steckt die Work-Installation gleich komplett in eine VM. In beiden Fällen weiß ich aber nicht, wie das lizenzrechtlich aussieht.
-
Betriebssystem-Versionen im Netzwerk auslesen
daabm antwortete auf ein Thema von HerrPaschulke in: Windows Forum — Allgemein
Ja, die Buildnummer findest in operatingSystemVersion, das abzufragen ist mit Get-ADObject nahezu trivial Falls Du nicht klarkommst: Gibt hier auch ein Skripting-Forum. -
Printserver redundant halten
daabm antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Active Directory Forum
Ach Schatzi Ich versteh Dich doch -
GPO Netzwerklisten-Manager-Richtlinien
daabm antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Active Directory Forum
Sunny, können wir uns auf "die GPO" einigen? Ich hatte die Diskussion schon beim Buchschreiben, und ja "das GPO" ist richtig, aber im täglichen Sprachgebrauch - sogar ich hab mich damals widerwillig breitschlagen lassen, auf "die" zu wechseln... @xrated2 "gpresult /h report.html" oder "gpresult /r" in einer Admin-Commandline... -
Chrome Browser mit servergespeicherten Profilen
daabm antwortete auf ein Thema von ineedhelp in: Active Directory Forum
Was genau hast Du heruntergeladen, was genau hast Du wo genau gespeichert? Was genau rufst Du wo auf und was siehst Du dann nicht?