-
Gesamte Inhalte
5.583 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Format ohne Dialog in Windows 10 gesucht
daabm antwortete auf ein Thema von DeathAndPain3 in: Windows 10 Forum
@Weingeist Diskpart hatten wir auch schon - das sieht das Laufwerk nicht mal... Genauso wenig wie Powershell. -
Ransomware - Server verschlüsselt
daabm antwortete auf ein Thema von Squire in: Windows Forum — Security
Ein KMU hat oft keine "IT-Sicherheit" auf dem Budget - es "läuft ja"... Und ja, ich finde den Thread interessant Wegen "RDP nicht offen" - das läßt sich doch von außen leicht durch nen Portscan auf den Router rausfinden, was da so antwortet. Und in erster Linie geht es hier auch nicht um Spott und Häme (klar wurden gravierende Fehler gemacht), sondern darum, dem (zahlenden) Kunden zu helfen. -
Win 10: CD-Rom Laufwerke gehen nicht mehr
daabm antwortete auf ein Thema von sigi sorglos in: Windows 10 Forum
# for hex 0x34 / decimal 52 : ERROR_DUP_NAME winerror.h Was dafür die Ursache ist, wird Dir per Forum nur schwer jemand beantworten können. Gerät mal im Gerätemanager löschen und mit F5 eine Neuerkennung starten wäre der erste Ansatz. -
Format ohne Dialog in Windows 10 gesucht
daabm antwortete auf ein Thema von DeathAndPain3 in: Windows 10 Forum
Trägt zwar nichts mehr zur Lösung bei, aber: Daß die Ramdisk von IMDisk sich komisch verhält, hattest Du ja weiter oben schon herausgefunden. Das ist "irgendwie" keine normale Disk, wie sie Windows erwartet. -
Prozess vom Anwendungspool wird einfach beendet
daabm antwortete auf ein Thema von Gast019 in: Windows Server Forum
Ganz unten, Wiederverwendung - Regelmäßiges Zeitintervall und Bestimmte Zeiten. Mistige Übersetzung von "Recycling" -
Security Eventlog loggt nicht mehr
daabm antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Forum — Security
Retention Settings hast Du geprüft? -
Test-Connection asynchron/parallel abarbeiten
daabm antwortete auf ein Thema von real_tarantoga in: Windows Forum — Scripting
Und ich Noob hab mir da extra einen abgewurstelt, um das in Jobs laufen zu lassen - ok, ich teste auch nicht nur einen Port, sondern alle AD-relevanten, und das Ergebnis soll dann auch noch "schön" in einem Gridview aussehen. Ich werd echt alt, ich kann kaum noch Schritt halten mit dem ganzen neuen Zeugs... :-( -
WMI-Filter: Dateien aktualisieren
daabm antwortete auf ein Thema von WileC in: Windows Forum — Scripting
Nein, das möchtest Du nicht. Dateien/Ordner mit GPP ist Grütze. -
Windows 10 Drucker lpt1 einbinden
daabm antwortete auf ein Thema von Lucien Robert in: Windows Forum — LAN & WAN
Du legst lokal (!) einen Drucker an, der als Ausgabeanschluss die IP-Adresse des Netzwerkdruckers bekommt. Den gibst Du dann frei - damit hast Du einen Share. Und auf den kannst Du dann LPT1 verbinden, so wie Du es heute schon machst: net use lpt1 \\rechnername\druckershare -
Server 2012 R2. Benutzer wird nach RDP-Sitzung automatisch abgemeldet
daabm antwortete auf ein Thema von Striker_BGH in: Windows Server Forum
Das "Kreuz" trennt nur die Session. Wenn er danach abgemeldet wird, schau Dir die Session Timeout Settings auf dem RDSH an. -
Format ohne Dialog in Windows 10 gesucht
daabm antwortete auf ein Thema von DeathAndPain3 in: Windows 10 Forum
Klingt jetzt b***d, aber wozu eigentlich überhaupt eine RAM-Disk? Und was ich völlig vergessen habe, mangels zu formatierendem Laufwerk aber auch nicht ausprobieren kann: echo y | format t: /fs:ntfs /v:RAMLaufwerk (Je nach Sprache echo y oder echo j - ggf ausprobieren) -
Domänen-Admins daran hindern sich an bestimmten DomainControllern anzumelden
daabm antwortete auf ein Thema von BigRalf3344 in: Active Directory Forum
Das alte Missverständnis - hier besonders zelebriert You cannot restrict administrators, even if it looks as if you can. The purpose of administrators is "administrator". If you don't trust them, get rid of them. Anders formuliert: Egal welche Art von Restriktionen Du mit welchen Mitteln auch immer einem Adminstrator auferlegst, er wird immer in der Lage sein, sich dessen zu entledigen. ym2c... -
Erweiterte Druckeinstellungen für freigegebenen Drucker
daabm antwortete auf ein Thema von bennebaer in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn der User Vollzugriff auf den freigegebenen Drucker hat, ja. "Standardeinstellungen" ist Dein Stichwort. Und wenn Du den lokal installierten noch mal als Freigabe verbindest, ja dann hast Du den halt zweimal. Und richtig, wenn Du den lokalen löschst, kann der auch nicht mehr freigegeben sein. -
GPO Script lief unter 2008R2, unter 2019 nicht mehr
daabm antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Server Forum
Central Store würde ich nicht einrichten. Vorteil: Alle haben das gleiche. Nachteil: Alle haben GENAU das und nur das. Aber das ist nur eine einzelne Meinung. Ansonsten: Der Pfad mit C:\Windows\Sysvol - der kann vorher schon nicht gepaßt haben. Es sei denn, die User melden sich auf den DCs an... Da fehlt noch irgendeine Detailinfo. -
Hm - ich frage mich "heutzutage" nach dem Sinn... Ein Dokument hat keinen "Pfad", es hat "Eigenschaften" Nix für ungut, aber das ist ein ganz grundsätzlicher Unterschied. Der Pfad ist ja nur ein Speicherort, der zu einem bestimmten Zeitpunkt für einen bestimmten Personenkreis zutreffend ist.
-
Lokale Admin Rechte unter AD
daabm antwortete auf ein Thema von bennebaer in: Windows Forum — LAN & WAN
Du startest das Programm mit einem anderen Benutzer? Damit ist es aber noch nicht elevated, das kommt erst im zweiten Schritt... Und UAC ist für den Builtin Admin per Default ausgeschaltet. Beschäftige Dich mal 2 Stunden mit UAC und dem restricted und full token -
Format ohne Dialog in Windows 10 gesucht
daabm antwortete auf ein Thema von DeathAndPain3 in: Windows 10 Forum
Such Dir ein anderes Tool... Du dürftest hieran scheitern (Zitat aus den Known Issues des ImDisk-Treibers): because it emulates disk volumes rather than complete disks, it is not always compatible with all applications and drivers. For instance, you cannot manage things like mount points, drive letters and similar for ImDisk drives using mountvol command line tool or in Disk Management in Windows. -
Fronis JSON API Ausgabe Wert filtern und in Registry schreiben
daabm antwortete auf ein Thema von franzjosef in: Windows Forum — Scripting
Nur so als Anregung: Powershell ist vollständig objektorientiert, das geht auch so: $aktuelleleistung = ( ConvertFrom-Json -InputObject $json ).Body.Data.PAC.Value Damit ersparst Dir die vielen Selects -
Software Installation mittels Gruppenrichtlinien funktioniert nicht
daabm antwortete auf ein Thema von tommi3s in: Active Directory Forum
Von Hand geht es, per GPO nicht. Dann mach doch mal, was Sunny vorgeschlagen hat: Nimm ein Paket, von dem bekannt ist, daß es geht... -
NTFRS: https://support.microsoft.com/en-us/kb/290762 DFSR: https://support.microsoft.com/en-us/kb/2218556 Was es ist, sieht man in den Eventlogs. Oder mal DFS-Verwaltung starten, Replikationsgruppen.
-
Format ohne Dialog in Windows 10 gesucht
daabm antwortete auf ein Thema von DeathAndPain3 in: Windows 10 Forum
Hast Du's mal einfach mit nem Diskpart-Skript probiert? Das könnte man vorher sogar noch mit nem Skript zusammenbasteln, damit man die richtige Partition erwischt Und warum Format-Volume kein Y findet - keine Ahnung, was sagt denn "get-psdrive" so zu vorhandenen Laufwerken? -
Freigabe und Zugriffsbasierte Aufzählung
daabm antwortete auf ein Thema von bennebaer in: Windows Forum — LAN & WAN
@lefg Group Policy Preferencces "Laufwerkzuordnungen"; neue Zuordnung, Registerkarte "Gemeinsam", "Zielgruppenadressierung auf Elementebene" aka "Item Level Targeting (ILT)". Den Rest findest Du mit Ausprobieren raus. -
Mythen zu AD-Computerkonten (Neuinst., Weiterverwenden Computername, SID)
daabm antwortete auf ein Thema von notimportant in: Active Directory Forum
lol - wie viele "Teams" deployen denn bei Euch neue Computer? Eigentlich sollten das max. 3 sein (Domain Controller, Server, Clients) Edit: Die Rechnernamen haben Bestandteile, die eigentlich in ein Asset Management (CMDB) gehören? Das geht IMHO gar nicht, auch wenn das viele Reviews ausdrücklich loben... -
Softwareverteilung GPO Zertifikat und Passwort zwingend mitgeben.
daabm antwortete auf ein Thema von Forrest in: Windows Server Forum
1603 ist leider ein generischer Fehlercode. Wenn Du kein Installer-Log dazu findest, wird's schwierig. -
Versuche es noch mal und mache es korrekt