-
Gesamte Inhalte
5.580 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Lange Anmeldung mit "Blackscreen" bei der Anmeldung an der RDS-Farm
daabm antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Server Forum
Hm - jein... Hast Du direkt nach einem dieser Hänger mal nen GPResult für den aktuellen Benutzer erstellt? -
Aufrufe von Methoden liefern gern mal Returns. Bei ArrayLists die neue Anzahl der Elemente im Array. Ein "$null = " oder "[void]" davor unterdrückt das.
-
Domain User in der lokalen Admin Gruppe (Clients)
daabm antwortete auf ein Thema von phatair in: Active Directory Forum
Ich schmeiß mal meinen inzwischen auch schon recht betagten Post dazu in den Ring: https://evilgpo.blogspot.com/2015/04/wer-bin-ich-und-was-darf-ich.html Und nein, Domain Admins haben auf Clients und Member Servern kein Recht, sich anzumelden. Läßt sich damit prima umsetzen -
Lange Anmeldung mit "Blackscreen" bei der Anmeldung an der RDS-Farm
daabm antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Server Forum
Was gibt's denn so an Logon-Skripts per GPO? Das klingt sehr nach einem Skript, das hängen bleibt... -
Boah, Du hast echt senile Bettflucht... Um 06:26 steh ich vielleicht mal auf, um die Keramikausstellung zu besuchen. Und dann leg ich mich noch mal für 2 Stunden hin Auf den Starkregen mußt Dich vermutlich "nachhaltig" einstellen, das wird nicht besser. Wir schrotten die Welt unserer Kinder...
-
Kein Computerkonto wenn DC ausfällt?
daabm antwortete auf ein Thema von TimS in: Active Directory Forum
Eine Infrastruktur, die einen "Mr. DNS" hat, hat ein betriebsgefährdenes strukturelles Problem - again jm2c Warum ich das sage? Weil ich genau das erlebt habe... Und wir heute noch darunter leiden, obwohl es 15 Jahre her ist. -
Kein Computerkonto wenn DC ausfällt?
daabm antwortete auf ein Thema von TimS in: Active Directory Forum
Siehe oben - "Kunde und Angebot" und "zu wenig zu Gunsten der Kundenanforderungen"... jm2c -
Liegt vmtl. am Wetter. Nass/Trocken/Warm/Kalt, das war diesen Sommer ein ziemliches Durcheinander für den Kreislauf.
-
*Nachtlicht an* für die, die noch unterwegs sind
-
Kein Computerkonto wenn DC ausfällt?
daabm antwortete auf ein Thema von TimS in: Active Directory Forum
Da könnte man ja mal mit dem RZ reden über "Kunde" und "Angebot trifft Nachfrage" Ich weiß, daß das relativ platt klingt, aber viele RZ-Betreiber (ich nehme uns da nicht aus) sind zu sehr selbstorientiert und arbeiten zu wenig zu Gunsten der Kundenanforderungen. -
Kein Computerkonto wenn DC ausfällt?
daabm antwortete auf ein Thema von TimS in: Active Directory Forum
Um Nils bei seinem Punkt 2 zu unterstützen: Auch bei uns läuft DNS nicht (bzw. größtenteils nicht) auf den DCs mit. Unser Netz hat vermutlich über 10^6 DNS Clients und eine 4stellige Anzahl AD-Domänen. -
LDAP über TLS vom VPN Client
daabm antwortete auf ein Thema von winmadness in: Active Directory Forum
Ja, absolut sicher. https://www.google.com/search?q=ldap+sasl+bind -
Genieß das Wochenende, mach ich grad auch - heute abend landet Saibling auf dem Teller
-
alle ZIP von ordner mit copy-item als job
daabm antwortete auf ein Thema von cosmo87 in: Windows Forum — Scripting
Ich steuere auch noch etwas Senf bei Stand oben schon mal - "Push" auf eine Freigabe wäre besser als Pull. Push ist fast immer besser als Pull. Was spricht dagegen? Wie man den Push dann genau gestaltet - da gibt es viele Möglichkeiten. Hängt stark davon ab, wie dieses Zip entsteht. Mir persönlich würde da ein scheduled Task "at Startup" einfallen, der nen FS-Watcher initialisiert und das Zip dann sobald es auftaucht auf nen Share kopiert. Was in der Frage des TO völlig fehlt: Was ist das "eigentliche" Ziel? Einsammeln von ZIPs sicher nicht Um hier eine für mich sinnvolle Lösung vorzuschlagen, fehlt mir zu viel Wissen über das Environment. -
POP Connector? Ich hol Bier und POP-Corn
-
Batch-Skript zum Löschen namensgleicher Dateien aus zweitem Ordner (Dateiendung verschieden)?
daabm antwortete auf ein Thema von markus202108 in: Windows Forum — Scripting
Geht alles, aber fertige Skripts schreibt hier nur @BOfH_666 Rekursiv: "-recurse" Wenn der Dateiname selbst eindeutig ist über alle Unterordner hinweg und wenn in \jpg\ nur JPG liegen, deren Pendant in \arw\ vorhanden sein muß - und ohne Gewähr! $Ref = ( GCI "D:\20210829\jpg" -re ).BaseName; GCI "D:\20210829\arw" -re | % { If ( $Ref -notcontains $_.BaseName ) { DEL $_ } } Wenn Dir die Hürde zum Skripten zu hoch ist, wäre "Windows Mass Renamer" vermutlich der richtige Suchbegriff im Browser. -
Batch Script zum kopieren von mehreren Files inklusive Ordnern
daabm antwortete auf ein Thema von djdanby in: Windows Forum — Scripting
Laut Screenshot hast Du etwas anderes eingegeben - nur ein klein wenig anders: robocopy "C:\Programme (x86)\Steam\steamapps\workshop\content\387990\2251509391\" "H:\ScrapMechanic"\ /E /COPYALL -
Schon wieder zu früh... Wahrscheinlich brennt deshalb so oft das Licht über Nacht. @Nobbyaushb macht es wegen mir noch nicht aus, und ich bin dann zu müde und sch*** drauf In diesem Sinne "Yammas, Forum" und bis heute morgen...
-
Batch Script zum kopieren von mehreren Files inklusive Ordnern
daabm antwortete auf ein Thema von djdanby in: Windows Forum — Scripting
Meldung im Wortlaut (oder der gesamte Output von Robocopy) wäre hilfreich. Und was ist H: - ein Netzlaufwerk? -
Bedingte DNS Weiterleitung funktioniert nur einseitig
daabm antwortete auf ein Thema von KistersSolutions in: Active Directory Forum
Ne, er kennt den A-Record nicht -
Kein Computerkonto wenn DC ausfällt?
daabm antwortete auf ein Thema von TimS in: Active Directory Forum
Normal. Such mal nach "PDC Emulator" - der ist relevant bei bestimmten Aktionen. -
inplace-upgrade von Windows Server 2008R2 zu 2012R2 bei wenig Festplattenspeicher
daabm antwortete auf ein Thema von hj47 in: Windows Server Forum
Mag Dich überraschen, aber es gibt SW-Installationen, bei denen der Hersteller für einen 5-stelligen Betrag anreist. um das durchzuführen. Was ich persönlich davon halte, steht hier nicht zur Debatte, ist leider so. -
inplace-upgrade von Windows Server 2008R2 zu 2012R2 bei wenig Festplattenspeicher
daabm antwortete auf ein Thema von hj47 in: Windows Server Forum
Urgh - <censored....> Gab's noch 8 GB Platten, als 2008 halbwegs marktfrisch war? Ne, oben steht "eine HDD", es gibt Hoffnung -
Batch-Skript zum Löschen namensgleicher Dateien aus zweitem Ordner (Dateiendung verschieden)?
daabm antwortete auf ein Thema von markus202108 in: Windows Forum — Scripting
GCI D:\20210829\jpg | % { DEL "D:\20210829\arw\$($_.BaseName).arw" -EA Si } Sorry, konnte nicht widerstehen In lang: GCI = Get-Childitem (aka "dir") % ist Foreach - eine Schleife, die durch alle Ergebnisse von GCI durchläuft. DEL ist klar - steht für Remove-Item $_.Basename ist der Dateiname ohne Pfad und ohne Endung - wobei in $_ das jeweilige Item aus GCI steht, also immer eine einzelne Datei -EA ist "ErrorAction" Si ist "SilentlyContinue" - mach weiter, wenn's schiefgeht Und ja, für sowas gibt's GUI-Tools noch und nöcher, die machen aber alle keinen Spaß. -
inplace-upgrade von Windows Server 2008R2 zu 2012R2 bei wenig Festplattenspeicher
daabm antwortete auf ein Thema von hj47 in: Windows Server Forum
Entweder machst ne VM daraus (würde ich machen....) und vergrößerst dann die VHD. Oder Du besorgst Dir nen HDD Cloner - kosten nur 40,- oder so, hat hier schon Duzende Male funktioniert. Bei 64 GB gehe ich ja mal davon aus, daß da nicht noch ein HW-RAID5 drinsteckt, oder?