-
Gesamte Inhalte
5.626 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Hier ist gottseidank warm - und ich käme nur mühsam an die Winterreifen... Die liegen hinten in der Hofeinfahrt in der Garage, und in der Hofeinfahrt selbst steht ein Gerüst... Wenn der frühe Vogel den Wurm fängt, was fängt dann der frühe Hund?
-
Ich leer dann noch die Aschenbecher
-
Einfallstore Ransomeware?
daabm antwortete auf ein Thema von Thomas Maggnussen in: Windows Forum — Security
Weil sie es nicht tun, sondern trotzdem darauf klicken. Und dann kommt das, was @MurdocX meint - lateral movement und credential theft. -
Wireless Display währen Sperrbildschirm / nicht angemeldet
daabm antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows 10 Forum
Warum sollten sie es zulassen? Remote-Zugriff ohne Anmeldung... No Go -
Leerzeichen in Forfiles Schleife
daabm antwortete auf ein Thema von stefan4711 in: Windows Forum — Scripting
Such mal ein wenig nach "Escaping"... Ich weiß nicht mehr, wie das bei cmd.exe ging, kann sein mit Caret (^) davor, kann sein mit Backtick (`) oder auch mit Backslash oder doppelt. Das hat MS echt "einheitlich" gelöst -
NTFS Berechtigungen setzen per Script?
daabm antwortete auf ein Thema von congeries in: Windows Forum — Scripting
So unterschiedlich sind die Jobprofile Ich mach das fast täglich, und sowohl Add-AdGroupMember als auch Add-AdPrincipalGroupMembership funktionieren bestens. -
GPO: Software nur auf bestimmte Server verteilen
daabm antwortete auf ein Thema von MercedesCR7 in: Windows Server Forum
Der WMI-Filter auf die OS-Version ist schon ok, der frißt kein Heu (20 ms einmalig etwa - https://evilgpo.blogspot.com/2014/11/wmi-filter-queries-and-thoughts-on.html). AberACK für den Rest -
Wireless Display währen Sperrbildschirm / nicht angemeldet
daabm antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows 10 Forum
Auf einen PC geht nicht. Miracast-Adapter gibt's aber auch so für den HDMI-Port. Und es soll sogar TVs geben, die das direkt eingebaut haben -
Gruppenrichtlinien in Windows Server 2016 Firefox Websites sperren
daabm antwortete auf ein Thema von jhny in: Windows Server Forum
Ja. "Geschäftskritische Legacy-Anwendung" ist dann meistens das Argument... "geht nicht anders, ist vom Hersteller so vorgegeben" oder ähnlicher Unfug... -
Gruppenrichtlinien in Windows Server 2016 Firefox Websites sperren
daabm antwortete auf ein Thema von jhny in: Windows Server Forum
Aus leidiger Erfahrung: Irgendein Verzeichnis findet man leider immer, wo man ausführen _und_ schreiben darf... :-( -
Gruppenrichtlinien in Windows Server 2016 Firefox Websites sperren
daabm antwortete auf ein Thema von jhny in: Windows Server Forum
...und dann kommt einer und ruft irgendeinen Portable Browser auf -
Ja, Seile waren sichtbar. Das waren 4 freie Stahlseile von der Decke zum Boden mit einer freischwebenden 60mm (?) Acrylglasplatte als Dreher-Basis, am Boden mit Spannfedern. Das war damals ein Bericht in der HiFi. Aber das ist so lang her, da finde ich auch über Google nichts mehr - irgendwann Mitte/Ende 80er. Boah, bin ich alt geworden
-
File-Explorer wird nicht im CustomLayout angezeigt
daabm antwortete auf ein Thema von fynn.pf in: Windows Server Forum
Naja, wenn der Adobe Reader damit inzwischen klarkommt Gibt leider genug Anwendungen, die mit der Appdata-Umleitung nicht klarkommen. Und offensichtlich auch das Startmenü XML-Gedöns von Windows 10... BTW: Ist der untere Screenshot das "lokale" Appdata in %userprofile% oder das umgeleitete? -
Ich bin jeden Abend hier. Aber seit @Nobbyaushb das automatische Nachtlicht installiert hat, schalte ich oft einfach nicht mehr aus Der Amp war damals ein Marantz, der Dreher ein Dual (Modell weiß ich nicht mehr, 1.000DM Klasse). Mein Traum damals war ja der Thorens (war das ein Thorens?), der an Seilen auf einer Plexiglasplatte stand...
-
LDAP über TLS vom VPN Client
daabm antwortete auf ein Thema von winmadness in: Active Directory Forum
Ja, sieht so aus. Grad gpedit.msc und secpol.msc auf einem 2022 DC aufgerufen, da ist _nichts_ dazu zu finden... Naja, das GP-Team bei MS ist "klein"... -
File-Explorer wird nicht im CustomLayout angezeigt
daabm antwortete auf ein Thema von fynn.pf in: Windows Server Forum
Dann such doch einfach, wo der Link "effektiv" hinzeigen muß - "Ordnerumleitung", nur Du weißt, was genau du wohin umleitest. -
Das ist ein Segen, wenn man ein Wohnzimmer mit mehr als 30 qm hat. Hier leider nur 17 (Altbau), da ist alles etwas "eng" Aber nachvollziehen kann ich das absolut - ich hatte auch mal Standboxen von https://www.orbid-sound.de/ (Leonberger Firma hier um die Ecke, beste Speaker im Budget-Bereich). Mußten dann einer Canton Satelliten-Anlage weichen, da viel zu groß.
-
NTFS Berechtigungen setzen per Script?
daabm antwortete auf ein Thema von congeries in: Windows Forum — Scripting
Musst Du ja auch nicht verwenden - Get-ACL/Set-ACL sind nativ. Die Lernkurve ist dann halt steiler PS C:\WINDOWS\system32> get-command -module microsoft.powershell.security CommandType Name Version Source ----------- ---- ------- ------ Cmdlet ConvertFrom-SecureString 3.0.0.0 Microsoft.PowerShell.Security Cmdlet ConvertTo-SecureString 3.0.0.0 Microsoft.PowerShell.Security Cmdlet Get-Acl 3.0.0.0 Microsoft.PowerShell.Security Cmdlet Get-AuthenticodeSignature 3.0.0.0 Microsoft.PowerShell.Security Cmdlet Get-CmsMessage 3.0.0.0 Microsoft.PowerShell.Security Cmdlet Get-Credential 3.0.0.0 Microsoft.PowerShell.Security Cmdlet Get-ExecutionPolicy 3.0.0.0 Microsoft.PowerShell.Security Cmdlet Get-PfxCertificate 3.0.0.0 Microsoft.PowerShell.Security Cmdlet New-FileCatalog 3.0.0.0 Microsoft.PowerShell.Security Cmdlet Protect-CmsMessage 3.0.0.0 Microsoft.PowerShell.Security Cmdlet Set-Acl 3.0.0.0 Microsoft.PowerShell.Security Cmdlet Set-AuthenticodeSignature 3.0.0.0 Microsoft.PowerShell.Security Cmdlet Set-ExecutionPolicy 3.0.0.0 Microsoft.PowerShell.Security Cmdlet Test-FileCatalog 3.0.0.0 Microsoft.PowerShell.Security Cmdlet Unprotect-CmsMessage 3.0.0.0 Microsoft.PowerShell.Security -
PowerShell schleife zum bearbeiten von xml Dateien in einem Verzeichnis
daabm antwortete auf ein Thema von Proll012 in: Windows Forum — Scripting
Dir fehlt | am Ende von Zeile 2. Und was Du da machst, hat mit XML nichts zu tun, das ist schlicht Stringmassage (nur halt mit einem String, der eigentlich XML wäre... ) -
Variabler Netzwerkname ändern
daabm antwortete auf ein Thema von BMC_ON_TOUR in: Windows Forum — Scripting
Da bist Du im Skripting-Unterforum besser aufgehoben Spoiler: Powershell to the rescue - Get-NetAdapter/New-NetIPAddress/Set-DNSClientServerAddress hilft Dir. -
If Exist Value in CSV Datei
daabm antwortete auf ein Thema von BlacksGood in: Windows Forum — Scripting
XML wäre halt maximal flexibel, da kannst beliebig viele <memberof group="Test1" /> einbauen und mit foreach drüberlaufen. Und wenn Dir später noch mehr einfällt, kannst es sehr einfach dazufrickeln -
Technisch wäre ich dazu in der Lage (Geräte sind vorhanden, Auflagen auch) - aber mental komm ich meist nicht mehr aus dem Quark und spare mir die Mühe Ist halt aus der eigenen Mediathek viel einfacher, mal schnell ne Stimmungs-Playlist zu basteln.
-
If Exist Value in CSV Datei
daabm antwortete auf ein Thema von BlacksGood in: Windows Forum — Scripting
Wir denken gleich - genau das hätte ich auch gemacht. Besser zwar gleich ein XML als Input, aber wer weiß wie dieser Input entsteht -
Ich zünd mal 2 Kerzen an und leg Musik auf 🥃
-
BitLocker auf DomainController (2016) aktivieren
daabm antwortete auf ein Thema von Attack44 in: Windows Server Forum
Ich würde da auch mal mit gpresult und regedit anfangen - die Bitlocker-Registry Werte findet ja man über getadmx.com oder gpsearch.azurewebsites.net recht einfach.