-
Gesamte Inhalte
5.543 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Applocker verhindert trotz Freigabe die Ausführung
daabm antwortete auf ein Thema von hercules in: Windows Forum — Security
Wie viele DCs und ggf. wie viele Sites hast Du? -
GPP Standarddrucker greift nicht bei Wechsel des Standarddrucker
daabm antwortete auf ein Thema von AlbertMinrich in: Windows Server Forum
In diesen Zeiten normal - ich war seit 15 (!) Monaten nicht mehr im Büro, man trifft ja niemand mehr, mit dem man mal klönen kann... -
Schlagzeile #2: "Datenleck bei DSB durch Fehlkonfiguration eines Linux-basierten Rechnersystems" - SCNR...
-
Als "Workaround": Die meisten Passwort-Manager können Browser-Autofill. Bei den meisten kann man eine "Passwort-Datei" gemeinsam nutzen. Und ebenfalls bei den meisten können da durchaus auch andere Sachen als Passwörter drinstehen
-
Lokale Adminrechte nur wenn nicht mit der Domäne verbunden
daabm antwortete auf ein Thema von da4id in: Windows Forum — Security
Vergiß das einfach wieder - "New Contributor" sagt schon fast alles, und er hat keine Ahnung, wovon er eigentlich redet... Wie stellst Du das sicher? Geplante Tasks, Dienste mit eigenartigen Executable-Verzeichnissen (Dienst läuft als SYSTEM, User hat Schreibrechte im Dienstverzeichnis), lokal definierte Startskripts - die Liste ist beliebig lang. -
Lokale Adminrechte nur wenn nicht mit der Domäne verbunden
daabm antwortete auf ein Thema von da4id in: Windows Forum — Security
Weil der "aktuelle Zustand" keiner Baseline entspricht. Und das auch nicht sinnvoll verifizierbar wäre. -
GPP Standarddrucker greift nicht bei Wechsel des Standarddrucker
daabm antwortete auf ein Thema von AlbertMinrich in: Windows Server Forum
Oh ja AS/400 - hast Du auch noch mit Lochkarten angefangen? Oder 8" Floppys? Ach ne, das war ja /36 ff. -
Lokale Adminrechte nur wenn nicht mit der Domäne verbunden
daabm antwortete auf ein Thema von da4id in: Windows Forum — Security
Was genau denn eigentlich ? Entweder Du hast ein zentrales Management (dann verwaltet ein User seinen PC _nicht_ selbst), oder Du hast Anarchie und "Domain Admin für alle" Was genau willst Du erreichen? -
"Vergrößern" geht nur nach hinten raus. Vorne nur, wenn dahinter noch Platz ist - und das kann Windows mit Bordmitteln nachträglich nicht.
-
RDP Verbindung wird immer erst beim zweiten Mal aufgebaut
daabm antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Irgendwelche lustigen Infrastruktur-Firewalls auf dem Weg zum Server im Spiel? CheckPoint fällt mir da spontan ein. -
GPP Standarddrucker greift nicht bei Wechsel des Standarddrucker
daabm antwortete auf ein Thema von AlbertMinrich in: Windows Server Forum
Jungspund Aber recht hast Du schon - die meisten erwarten die "Einfachheit", die sie auch von zuhause kennen. Da gibt's genau einen Computer, einen Drucker, einen Weg ins Internet. -
Applocker verhindert trotz Freigabe die Ausführung
daabm antwortete auf ein Thema von hercules in: Windows Forum — Security
Hm - /force ist i.d.R. überflüssig. War das wirklich die Lösung? -
Applocker verhindert trotz Freigabe die Ausführung
daabm antwortete auf ein Thema von hercules in: Windows Forum — Security
Irgendwas verschweigst Du - oder weißt es selbst nicht... Ich mache schon seit vielen Jahren mit AppLocker "rum", aber das kenne ich nicht. Hast Du irgendeine übersehene Deny-Regel? Hast Du die AppLocker-RuleCollections genauer geprüft? -
Active Directory - Verwaltung und Audit
daabm antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Active Directory Forum
Hast Du Geld übrig? Dann schau mal bei Quest vorbei -
Applocker verhindert trotz Freigabe die Ausführung
daabm antwortete auf ein Thema von hercules in: Windows Forum — Security
Du könntest mal prüfen, was auf den Clients so an Applocker-Regeln tatsächlich ankommt. Dazu erst mal gpresult /h report.html - steht hier alles korrekt drin? Wenn ja, Powershell: ( Get-ApplockerPolicy -effective ).RuleCollections liefert Dir eine Kollektion aller Regeln. -
User kann sich am Domänenrechner nicht einloggen - PW/User falsch
daabm antwortete auf ein Thema von FocusName in: Windows 10 Forum
Ich würde "Eventlogs anschauen" empfehlen -
Hier kräht kein Hahn - das ist in der Großstadt selten geworden, auch wenn unser Garten nachweislich mal ein Hühnergarten war (Reste vom Schlafschuppen und der 2 m hohen Umzäunung waren beim Einzug vor 20 Jahren noch vorhanden)... Und wenn da heute einer krähen würde, dann wäre er morgen Frikassee :-D PS: Wetter ist immer noch bescheiden, aber wenn man den Agrarökonomen zuhört, dann muß das bis Mitte Juli so bleiben, damit der Boden wieder einigermaßen durchfeuchtet ist :-(
-
Doch, war an - hat nur keiner gemerkt, war ein Nachtlicht. Das lass ich jetzt auch an Schöne Tage wünsch ich Dir, Norbert!
-
GPP Standarddrucker greift nicht bei Wechsel des Standarddrucker
daabm antwortete auf ein Thema von AlbertMinrich in: Windows Server Forum
@MurdocX Jan, dann klopf Dir gern auf die Schulter, und ich verurteile auch niemanden, der das ohne Probleme nutzt. Aber "mit Problemen" bist da sofort am Ende jeder Möglichkeiten Und MS hat das nicht weiterentwickelt, seit sie DesktopStandard vor gut 15 Jahren übernommen haben, das ist schon auch ein Signal, -
i5 mit Teams ist grenzwertig, das braucht schlicht zu viel Ressourcen... So meine Erfahrung. Im Einzelfall mußt Du die konkrete CPU vergleichen, "i5" ist natürlich etwas weit gefasst
-
LDAP Search Query liefert Fehlermeldung
daabm antwortete auf ein Thema von Bubblegum in: Windows Server Forum
Keiner hier weiß genau, was Du tust. Size Limit exceeded heißt nur, daß Deine Anwendung zu b***d für paged queries ist - und daß zu viele Suchtreffer für eine einzelne Antwort reinlaufen. Ich glaub ich bin in 10 Sekunden raus -
LDAP Search Query liefert Fehlermeldung
daabm antwortete auf ein Thema von Bubblegum in: Windows Server Forum
Edit sagt: ^ist KEIN Platzhalter bei LDAP Queries. Das ist nur *. -
LDAP Search Query liefert Fehlermeldung
daabm antwortete auf ein Thema von Bubblegum in: Windows Server Forum
Sag ich doch, es gibt halt keinen User, der "^" heißt. Und wieder hast Du einen Infoschnipsel geliefert, mit dem Dir niemand weiterhelfen kann... BTW: objectClass=user und objectClass=organizationalPerson sind auch zweierlei... -
Leidiges Thema lokale Adminrechte
daabm antwortete auf ein Thema von todde_hb in: Windows Server Forum
@cj_berlin Ewig grüßt das Murmeltier Ich glaub die Diskussion um "wie kann ich einen Admin einschränken" werden wir nie los. -
LDAP Search Query liefert Fehlermeldung
daabm antwortete auf ein Thema von Bubblegum in: Windows Server Forum
Wird wohl keinen User geben, der "^" heißt... Ergebnis korrekt. Ernsthaft: Mit den Bruchstücken, die Du hier lieferst, kann Dir niemand helfen. Das LDAP Query Schema ist ausreichend dokumentiert, aber bei Dir klappt anscheinend schon das korrekte Zählen der öffnenden und schließenden Klammern nicht... BTW: Einen LDAP Query String kann man prima testen mit dsquery * -filter "meinLDAPFilter"